Stationenlernen Deutsch / Frühling & Sommer - Klasse 3/4
Übersichtliche Aufgabenkarten zum selbstständigen Arbeiten in drei Niveaustufen
65,80 €
Als Sofortdownload verfügbar. Lieferzeit
Eigenschaften
Seitenanzahl: | 56 |
---|---|
Ausstattung: | Paperback, schwarz-weiß |
Altersstufe: | Klasse 3, Klasse 4 |
Schulform: | Förderschule, Grundschule |
Fächer: | Deutsch |
Methoden: | Differenzierung & Niveaustufen, Stationenlernen |
Themen: | Aufgabenkarten, Differenzierung, Grammatik, Jahreszeiten, Kreatives Schreiben, Lesekompetenz, Rechtschreibung, Selbstlernzeit, Textverständnis |
Aus der Reihe: | Stationenlernen Deutsch |
Das Arbeitsheft ist vorgesehen zum Einsatz in der Grundschule in den Klassen 3 und 4. Die Arbeitsblätter enthalten zahlreiche Stationskarten mit Übungen und Aufgaben (differenziert in drei verschiedene Niveaustufen) zur Wiederholung, Stärkung und Festigung der Rechtschreib- und Grammatikkenntnisse. Die Themen der Aufgaben drehen sich dabei um die Jahreszeiten Frühling und Sommer. Die Kopiervorlagen sind bestens geeignet zum selbstständigen Arbeiten in der Freiarbeit, zum Üben zu Hause, für die Nachhilfe oder für Vertretungsstunden. Der Band ist mit Lösungen - auch zur Selbstkontrolle - ausgestattet.
Die zahlreichen Stationen sprechen die Bereiche Grammatik, Rechtschreibung, Lesen und Schreiben an. Je nach individuellem Leistungsvermögen können verschiedene Niveaustufen ausgewählt werden. Die Themenbereiche werden wiederholt, vertieft und erarbeitet. Dabei ist sowohl Partner- als auch Einzelarbeit möglich. Abwechslungsreiche Inhalte speziell zum Thema Frühling und Sommer werden durch selbstständiges Lernen erschlossen. Das eigenverantwortliche Tun unterstützt nicht nur die Sprach-, sondern auch die Methodenkompetenz.
Inhalt:
- Rechtschreibung
- Wörter mit e oder ä
- Wörter mit b oder p am Ende
- Heißt es „wider“ oder „wieder“?
- Wann heißt es „seid“ oder „seit“?
- Ein Sack voller Frühlingswörter
- Wann schreibt man „das“ oder „dass“?
- Seltsamer Text
- Da stimmt etwas nicht!
- Was ist hier richtig?
- Da gibt’s eine Regel
- Klingt alles wie x
- Eine gemeinsame Regel für z und k
- Schreiben
- Das Lied der Vögel (Hoffmann von Fallersleben
- Maler Frühling (Hoffmann von Fallersleben)
- Frühlingswörter
- Frühling im Akrostichon
- Nöte einer
- Straßenlaterne
- Verzweifelte Sandale
- Elf Wörter ergeben ein Elfchen
- Elfchentext
- Hilfreiche Fragen
- Da passt einer nicht!
- Was ist gesucht?
- Kurzgedicht aus Japan
- Textverständnis / Lesen
- Chinesische Parabel
- Der Zweikampf
- Unzufriedener Regenwurm
- Rache eines Punkers
- Verrutscht!
- Was im Sommer kreucht und fleucht
- Sauregurkenzeit
- Schmetterlingskreislauf
- Propellerfrüchte
- Ross- nicht Rostkastanie
- Wer tut das?
- Fehlende Fragen
- Grammatik
- Osterwörter
- Sonnenwörter
- Präps positionieren sich
- Gebundene Wörter
- Hier bestimmen Wortarten
- Bestimmte Wortarten fehlen
- Befehl ist Befehl!
- Sätze relativ gesehen
- Kein Plural in Sicht
- Das Passiv wird aktiv
Mit Lösungen - auch zur Selbstkontrolle.
Print-Version | PDF-Einzellizenz | PDF-Schullizenz | Bundle Print & PDF-Einzellizenz | Bundle Print & PDF-Schullizenz | |
---|---|---|---|---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |||||
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |||||
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |||||
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
Print-Version | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
PDF-Einzellizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
PDF-Schullizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
Bundle Print & PDF-Einzellizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
Bundle Print & PDF-Schullizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |