Todsünden im Brandschutz
Gefahren erkennen und abwehren
69,80 €
Als Sofortdownload verfügbar. Lieferzeit
Eigenschaften
Seitenanzahl: | 64 |
---|---|
Ausstattung: | Paperback, schwarz-weiß |
Altersstufe: | Klasse 5, Klasse 6, Klasse 7, Klasse 8, Klasse 9, Klasse 10, Klasse 11, Klasse 12, Klasse 13 |
Schulform: | Förderschule, Sekundarstufe I, Sekundarstufe II |
Fächer: | Biologie, Chemie, Fächerübergreifend, Physik, Pädagogik |
Methoden: | Fachübergreifend einsetzbar |
Themen: | Brandbekämpfung, Feuer, Feuerlöscher, Feuerwehr, Mensch |
Preisreduziert: | Print-Version |
Dieses Arbeitsheft zur Aufklärung und Prävention von Unfällen ist vorgesehen zum Einsatz in allen Altersstufen in der Sekundarstufe. Der Band enthält zahlreiche Infotexte und speziell dazu ausgearbeitete Aufgabenstellungen. Die Kopiervorlagen sind mit Lösungen - auch zur Selbstkontrolle - ausgestattet.
Das Thema Feuer – hier: Verhalten bei Bränden – ist bei Kindern an sich schon beliebt. Hier wird es mit Tatsachenberichten durchgearbeitet: Was falsch und was richtig gemacht wurde, soll herausgefunden werden. Also genau die emotionalsten Punkte einer realen Situation. Es gibt erwiesenermaßen nichts, was besser im Gedächtnis bleibt. Ein wichtiges, in jeder Altersstufe einsetzbares Präventionswerk.
Inhalt:
- Tödliche Fehler – Es wäre so einfach gewesen zu überleben!
- Umständlicher geht es nicht
- Bilderrätsel – Kein Durchkommen
- Das ehemalige Kaufhaus brennt – 22 Menschen sterben
- Jetzt bist du Sicherheitsbeauftragter
- Alles wurde falsch gemacht
- Der Heizkörper im Schrank
- Die Nachtschwester handelt
- Bilderrätsel – Rund um den Feuerlöscher
- Der richtige Platz für den Feuerlöscher
- Experte hatte keine Ahnung
- Feuer im Erdgeschoss – Rauch im achten Obergeschoss
- Nicht nach oben! Nach unten! – Bergbahnbrand – 155 Tote
- Küchenbrand
- Mutig aber unüberlegt
- Trau keinem leeren Fass
- Grillunfall – Spiritus in die Asche gegossen
- Beim Grillen im Keller erstickt
- Sechs Tote durch Kohlenmonoxid (CO) – Das tödliche Gift
- Immer der gleiche Fehler – Drei Tote im Brunnen
- Backnang – Acht Tote, weil nach Gutdünken umgebaut wurde
- Die Steckdosenleiste war überlastet
- Wieder drei Tote zuviel
- Drei Tote, weil der Feuerwehr die Zufahrt versperrt war
- Nicht alles lässt sich mit Wasser löschen
- Brennbare Flüssigkeiten
- Eine dumme Mutprobe – Klettern auf Eisenbahnwaggon
- Der Christbaum brennt
- Notausgang zugeschweißt
- Es brennt ein Hochhaus. Wo bleibt das Wasser?
- Er wollte nur die Wasserleitung auftauen
- 95 Tote bei Schulhausbrand
- Auch bei dir kann es brennen
- Besuch im Krankenhaus
- Lösungen – So sind eure Ermittlungen richtig
- Brandschutzzeichen
Mit Lösungen - auch zur Selbstkontrolle.
Dieser Band liefert Ihnen wichtige Informationen, worauf Sie bei der Brandprävention UNBEDINGT achten sollten!
Print-Version | PDF-Einzellizenz | PDF-Schullizenz | Bundle Print & PDF-Einzellizenz | Bundle Print & PDF-Schullizenz | |
---|---|---|---|---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |||||
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |||||
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |||||
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
Print-Version | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
PDF-Einzellizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
PDF-Schullizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
Bundle Print & PDF-Einzellizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
Bundle Print & PDF-Schullizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |