Jede Klasse ist bunt gemischt: Manche Schüler verstehen den Stoff sofort, andere brauchen mehr Zeit oder zusätzliche Unterstützung. Für Sie als Lehrkraft bedeutet das, allen gerecht zu werden – und das oft parallel im laufenden Unterricht.
Differenzierte Materialien nehmen Ihnen diese Last ab: Sie erhalten sofort einsetzbare Arbeitsblätter auf verschiedenen Niveaustufen, mit denen Sie alle Schüler individuell fördern können, ohne ständig neue Aufgaben vorbereiten zu müssen. So gewinnen Sie mehr Zeit für das Wesentliche – den direkten Kontakt mit Ihren Schülerinnen und Schülern.
Warum lohnt sich Differenzierung für Sie als Lehrkraft?
Praxisnah und lehrplankonform
Die Materialien sind erprobt, didaktisch durchdacht und lassen sich flexibel in Ihren Unterricht integrieren.
Individuelle Förderung leicht gemacht
Jede Schülerin und jeder Schüler erhält Aufgaben, die zum aktuellen Lernstand passen – ohne dass Sie alles neu vorbereiten müssen.
Mehr Motivation bei den Schülern
Über- und Unterforderung werden vermieden, was zu mehr Freude am Lernen und besseren Ergebnissen führt.
Zeitersparnis für Lehrkräfte
Fertige Kopiervorlagen und Arbeitshefte sind sofort einsatzbereit und sparen Ihnen wertvolle Vorbereitungszeit.
Pädagogischer Nutzen differenzierter Unterrichtsmaterialien
Förderung der Selbstständigkeit
Mit differenzierten Aufgaben können Schülerinnen und Schüler eigenverantwortlich arbeiten. Sie wählen das Niveau, das zu ihrem Lernstand passt, und erleben dabei persönliche Erfolgserlebnisse.
Integration und Inklusion erleichtern
In jeder Klasse gibt es Kinder mit unterschiedlichen Lernvoraussetzungen – von leistungsstark bis lernschwach, manchmal auch mit besonderen Förderbedarfen. Differenzierte Materialien machen es leichter, alle Kinder einzubeziehen, ohne zusätzliche Materialien suchen oder erstellen zu müssen.
Leistungsstarke fordern – schwächere fördern
Durch Aufgaben auf verschiedenen Niveaustufen erhalten stärkere Schüler zusätzliche Herausforderungen, während schwächere gezielt unterstützt werden. So wird das Lernklima verbessert und das soziale Miteinander in der Klasse gestärkt.
Praktisch für den Unterrichtsalltag
Die Arbeitshefte und Kopiervorlagen sind praxiserprobt, klar strukturiert und direkt einsetzbar. Das erleichtert die Unterrichtsvorbereitung erheblich und sorgt für mehr Ruhe und Struktur in der Klasse.


