Alltagsfertigkeiten von A bis Z

Von Anmalen bis Zähne putzen
Christina Jäger
Förderbedarf Inklusiver Unterricht

11,99 €

Als Sofortdownload verfügbar

Produktnummer: P11376
EAN: 9783956861338
ISBN: 978-3-95686-133-8

Eigenschaften

Seitenanzahl: 48
Ausstattung: Paperback, schwarz-weiß
Altersstufe: 3-6 Jahre, Klasse 1, Klasse 2
Schulform: Frühes Lernen, Förderschule, Grundschule, Kindergarten, Vorschule
Fächer: Anfangsunterricht, Sozialkompetenz
Methoden: Förderbedarf, Inklusiver Unterricht
Themen: Alltagsfertigkeiten, Alltagskompetenz, Grundkompetenzen, Schulvorbereitung

Das Arbeitsheft ist vorgesehen zum Einsatz im Kindergarten ab 4 Jahren, in der Vorschule sowie in der Grundschule in den Klassen 1 bis 2. Die Arbeitsblätter enthalten wunderschöne Illustrationen von Janine Manns zu typischen alltäglichen Vorgängen oder Abläufen, die von den Kindern verinnerlicht werden sollten. Die Aufgaben zur Stärkung der Sozialkompetenz sind in drei verschiedene Niveaustufen zur Differenzierung aufgeteilt. Die Kopiervorlagen sind in der Grundschule bestens geeignet zum selbstständigen Arbeiten in der Freiarbeit.

Vielen Kindern mangelt es beim Eintritt in die Grundschule an etlichen Alltagsfertigkeiten. Umso wichtiger ist es, schon im Kindergartenalter Dinge wie Aufräumen, richtiges Zähne putzen, Schuhe binden, Schlösser aufschließen, Farben erkennen, Tischmanieren genauer unter die Lupe zu nehmen und Grundkompetenzen zu vermitteln. Dies geschieht mit Geschichten, Spielen, Bildern u.v.m.

Inhalt:

  • A wie ... Ausmalen
  • B wie ... Basteln und Blumen pflücken
  • D wie ... „Danke“ und „Bitte“ sagen
  • E wie ... Einkaufen, Erzählen und Essen
  • F wie ... Fantasieren und Freundschaft pflegen
  • G wie ... Gleichgewicht halten
  • H wie ... Hände waschen, (ein) Haustier versorgen, Helfen und Höflich sein
  • J wie ... Jahreszeiten
  • K wie ... Kleben
  • L wie ... Licht ausmachen
  • M wie ... Memory spielen und Müll sortieren
  • N wie ... Nase putzen und „Nein!“ sagen
  • O wie ... Ordnung halten
  • P wie ... Papierflieger basteln und Puzzlen
  • Q wie ... Quartett spielen 
  • R wie ... Regeln beachten und Rücksicht nehmen
  • Sch wie ... Schuhe binden
  • S wie ... Singen sowie Still sein und still sitzen
  • T wie ... Telefonieren, Tisch decken, (zur) Toilette gehen und Trinken
  • U wie ... Umziehen
  • V wie ... Verlieren können
  • W wie ... Waschen
  • Z wie ... Zählen, Zähne Putzen und Zuhören
  • Memory
  • Portfolio  

So macht Lernen für das Leben Spaß!

Print-Version PDF-Einzellizenz PDF-Schullizenz Bundle Print & PDF-Einzellizenz Bundle Print & PDF-Schullizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
Print-Version
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
PDF-Einzellizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
PDF-Schullizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
Bundle Print & PDF-Einzellizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
Bundle Print & PDF-Schullizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution