Fachübergreifende Unterrichtsreihen

Vieles lässt sich nicht in eine Schublade packen und gerade der fächerübergreifende Ansatz vermittelt ganzheitliche Aspekte.

Allgemeinwissen fördern 


  • Deutsch
  • Mathe
  • Pyhsik
  • uvm.

Wissensvermittlung in die Breite, nach dem Motto "Was man wissen sollte". Diese umfangreiche Reihe vermittelt Grundkenntnisse als Basis für die weitere, vertiefende Bildung.

  • Klasse 5-13
  • 24 Bände

Gesamte Reihe ansehen 

Allgemeinwissen fördern / Band 15: INFORMATIK
Algorithmen Daten und Codierung Informationsgesellschaft & Datensicherheit Rechner & Netze
Klasse 5 Klasse 6 Klasse 7 Klasse 8 Klasse 9 Klasse 10
PDF+
Allgemeinwissen fördern Astronomie und Raumfahrt
Zeitgeschichte und Gegenwart
Klasse 5 Klasse 6 Klasse 7 Klasse 8 Klasse 9 Klasse 10
Allgemeinwissen fördern Recht, Gerechtigkeit und Strafe
Rechte
Klasse 5 Klasse 6 Klasse 7 Klasse 8 Klasse 9 Klasse 10
Allgemeinwissen fördern ARBEIT und BERUF
Berufsvorbereitung
Klasse 7 Klasse 8 Klasse 9 Klasse 10 Klasse 11 Klasse 12 Klasse 13
PDF+
Allgemeinwissen fördern BILDENDE KUNST
Analyse, Reflexion & Bildbeschreibung Farbenlehre Gestaltung & Komposition Grafik Malen & Zeichnen Malerei Stil & Bildsprache Wahrnehmung
Klasse 5 Klasse 6 Klasse 7 Klasse 8 Klasse 9 Klasse 10
Allgemeinwissen fördern BIOLOGIE
Botanik Humanbiologie Zoologie Ökologie & Ökosysteme
Klasse 5 Klasse 6 Klasse 7 Klasse 8 Klasse 9 Klasse 10
Allgemeinwissen fördern CHEMIE
Anorganik Atome & Periodensystem Elemente & Stoffe Organik Radioaktivität & Kernenergie
Klasse 7 Klasse 8 Klasse 9 Klasse 10
PDF+
Allgemeinwissen fördern DEUTSCH
Grammatik Kreatives Schreiben Rechtschreibung Schreibkompetenz
Klasse 5 Klasse 6 Klasse 7 Klasse 8 Klasse 9 Klasse 10
Allgemeinwissen fördern ENGLISCH
Interkulturelle/kommunikative Kompetenz & soziokulturelles Orientierungswissen Lesekompetenz Schreibkompetenz Wortschatz
Klasse 7 Klasse 8 Klasse 9 Klasse 10 Klasse 11 Klasse 12 Klasse 13
Allgemeinwissen fördern ERDKUNDE
Atlas, Karten, Gradnetz & Maßstab Kontinent Europa Planet Erde Sonnensystem & Weltraum
Klasse 5 Klasse 6 Klasse 7 Klasse 8 Klasse 9 Klasse 10
PDF+
Allgemeinwissen fördern ERNÄHRUNG UND GESUNDHEIT
Ernährung & Verdauung Humanbiologie
Klasse 5 Klasse 6 Klasse 7 Klasse 8 Klasse 9 Klasse 10
PDF+
Allgemeinwissen fördern GESCHICHTE
Antike Mittelalter Vor- und Frühgeschichte Zeitgeschichte und Gegenwart
Klasse 5 Klasse 6 Klasse 7 Klasse 8 Klasse 9 Klasse 10
Allgemeinwissen fördern GESUNDHEIT, KRANKHEITEN UND VERLETZUNGEN
Humanbiologie
Klasse 5 Klasse 6 Klasse 7 Klasse 8 Klasse 9 Klasse 10
Allgemeinwissen fördern LATEIN
Interkulturelle/kommunikative Kompetenz & soziokulturelles Orientierungswissen Lesekompetenz Schreibkompetenz Wortschatz
Klasse 5 Klasse 6 Klasse 7 Klasse 8 Klasse 9 Klasse 10 Klasse 11 Klasse 12 Klasse 13
PDF+
Allgemeinwissen fördern LITERATUR UND THEATER
Literaturunterricht
Klasse 5 Klasse 6 Klasse 7 Klasse 8 Klasse 9 Klasse 10 Klasse 11 Klasse 12 Klasse 13
Allgemeinwissen fördern MATHEMATIK
Grundlagen & Lernzielkontrollen
Klasse 5 Klasse 6 Klasse 7 Klasse 8 Klasse 9 Klasse 10
PDF+
Allgemeinwissen fördern MUSIK
Hören und Verstehen Musik verstehen und reflektieren
Klasse 5 Klasse 6 Klasse 7 Klasse 8 Klasse 9 Klasse 10
Allgemeinwissen fördern NATUR und UMWELT
Natur, Klima, Lebensräume & Umweltschutz Umwelt & Nachhaltigkeit Ökologie & Ökosysteme
Klasse 5 Klasse 6 Klasse 7 Klasse 8 Klasse 9 Klasse 10
PDF+
Allgemeinwissen fördern PHILOSOPHIE UND ETHIK
Leben als Christ Miteinander leben Werte
Klasse 5 Klasse 6 Klasse 7 Klasse 8 Klasse 9 Klasse 10 Klasse 11 Klasse 12 Klasse 13
PDF+
Allgemeinwissen fördern PHYSIK
Elektrizität Kernphysik Mechanik Optik Wärmelehre
Klasse 5 Klasse 6 Klasse 7 Klasse 8 Klasse 9 Klasse 10

Kreuzworträtsel 


  • Biologie
  • Chemie
  • Deutsch
  • uvm.

Kinder lieben es zu knobeln. Kreuzworträtsel motivieren Schüler*innen auf spielerische Weise zur eingehenden Auseinandersetzung mit bestimmten Themen. Sie finden Anwendung u. a. zur Einführung eines Themas, zur Kontrolle des bereits Erlernten, als Einsatz in Vertretungsstunden oder als Lückenfüller für zwischendurch. Kreuzworträtsel können für die Einzel- oder Partnerarbeit eingesetzt werden.

  • Klasse 2-13
  • 35 Bände

Gesamte Reihe ansehen 

PDF+
Kreuzworträtsel Biologie / Klasse 5-6
Botanik Rätsel & Logik Zoologie
Klasse 5 Klasse 6
Kreuzworträtsel Biologie / Klasse 7-8
Humanbiologie Immunbiologie Rätsel & Logik Zellbiologie
Klasse 7 Klasse 8
PDF+
Kreuzworträtsel Biologie / Klasse 9-10
Evolution Genetik & Vererbung Humanbiologie Neurobiologie & Physiologie Rätsel & Logik Zellbiologie Ökologie & Ökosysteme
Klasse 9 Klasse 10
Kreuzworträtsel Chemie
Anorganik Atome & Periodensystem Grundlagen & Lernzielkontrollen Organik Rätsel & Logik
Klasse 7 Klasse 8 Klasse 9 Klasse 10
Kreuzworträtsel DaZ - Adjektive
Deutsch als Zweitsprache
Klasse 2 Klasse 3 Klasse 4 Klasse 5 Klasse 6 Klasse 7 Klasse 8 Klasse 9 Klasse 10 Klasse 11 Klasse 12 Klasse 13
Kreuzworträtsel DaZ - Nomen
Deutsch als Zweitsprache
Klasse 2 Klasse 3 Klasse 4 Klasse 5 Klasse 6 Klasse 7 Klasse 8 Klasse 9 Klasse 10 Klasse 11 Klasse 12 Klasse 13
Kreuzworträtsel DaZ - Verben
Deutsch als Zweitsprache
Klasse 2 Klasse 3 Klasse 4 Klasse 5 Klasse 6 Klasse 7 Klasse 8 Klasse 9 Klasse 10 Klasse 11 Klasse 12 Klasse 13
Kreuzworträtsel Deutsch / Klasse 3-4
Rätsel & Logik Wortschatz
Klasse 3 Klasse 4
Kreuzworträtsel Deutsch / Klasse 5-6
Rätsel & Logik Wortschatz
Klasse 5 Klasse 6
Kreuzworträtsel Englisch / 1.-2. Lernjahr
Lesekompetenz Rätsel & Logik Wortschatz
Klasse 3 Klasse 4 Klasse 5 Klasse 6 Klasse 7 Klasse 8
PDF+
Kreuzworträtsel Englisch / 3.-5. Lernjahr
Lesekompetenz Rätsel & Logik Wortschatz
Klasse 5 Klasse 6 Klasse 7 Klasse 8 Klasse 9 Klasse 10
Kreuzworträtsel Erdkunde
Deutschland im Überblick Planet Erde Rätsel & Logik
Klasse 5 Klasse 6 Klasse 7 Klasse 8 Klasse 9 Klasse 10
Kreuzworträtsel Ethik
Rätsel & Logik
Klasse 5 Klasse 6 Klasse 7 Klasse 8 Klasse 9 Klasse 10
PDF+
Kreuzworträtsel Französisch
Lesekompetenz Rätsel & Logik Wortschatz
Klasse 3 Klasse 4 Klasse 5 Klasse 6 Klasse 7 Klasse 8 Klasse 9 Klasse 10
Kreuzworträtsel Geschichte / Altertum
Antike Rätsel & Logik
Klasse 5 Klasse 6 Klasse 7 Klasse 8 Klasse 9 Klasse 10
Kreuzworträtsel Geschichte / Mittelalter
Mittelalter Rätsel & Logik
Klasse 5 Klasse 6 Klasse 7 Klasse 8 Klasse 9 Klasse 10
Kreuzworträtsel Geschichte / Neuzeit
Neuzeit Rätsel & Logik
Klasse 7 Klasse 8 Klasse 9 Klasse 10 Klasse 11 Klasse 12 Klasse 13
PDF+
Kreuzworträtsel Geschichte / Von 1900 bis heute
Neuzeit Rätsel & Logik Zeitgeschichte und Gegenwart
Klasse 7 Klasse 8 Klasse 9 Klasse 10 Klasse 11 Klasse 12 Klasse 13
Kreuzworträtsel Grammatik
Grammatik Rätsel & Logik
Klasse 3 Klasse 4
Kreuzworträtsel Informatik
Algorithmen Daten und Codierung Informationsgesellschaft & Datensicherheit Rechner & Netze Rätsel & Logik
Klasse 5 Klasse 6 Klasse 7 Klasse 8 Klasse 9 Klasse 10

Farbiges Lege- und Lernmaterial


  • Biologie
  • Deusch
  • Mathe
  • uvm.

Farbiges Legematerial zum spielerischen Lernen und Entdecken. Durch das Ausschneiden und Laminieren des Materials werden zudem motorische Fähigkeiten ausgebaut und Inhalte besser eingeprägt. Optimal geeignet für Gruppen-, Partner-, oder Einzelarbeit sowie für die Freiarbeit zum selbstständigen Lernen.

  • Klasse 1-13 & Vorschule
  • 58 Bände

Gesamte Reihe ansehen 

Bäume
Botanik
Klasse 3 Klasse 4 Klasse 5 Klasse 6 Klasse 7 Klasse 8
Brüche entdecken
Bruchrechnen
Klasse 2 Klasse 3 Klasse 4 Klasse 5 Klasse 6
Das Geheimnis der Symbole
Leben als Christ
Klasse 4 Klasse 5 Klasse 6 Klasse 7 Klasse 8 Klasse 9 Klasse 10
Das Kirchenjahr
Das Kirchenjahr
Klasse 2 Klasse 3 Klasse 4 Klasse 5 Klasse 6
Das Leben Jesu
Die Bibel Die Welt der ersten Christen
Klasse 3 Klasse 4 Klasse 5 Klasse 6 Klasse 7 Klasse 8 Klasse 9 Klasse 10
Das Mittelalter
Mittelalter
Klasse 3 Klasse 4 Klasse 5 Klasse 6 Klasse 7 Klasse 8
Das Vaterunser
Leben als Christ
Klasse 1 Klasse 2 Klasse 3 Klasse 4 Klasse 5 Klasse 6 Klasse 7 Klasse 8 Klasse 9 Klasse 10
Der Bauernhof
Ökologie & Ökosysteme
Klasse 3 Klasse 4 Klasse 5 Klasse 6 Klasse 7 Klasse 8
Der Ernährungskreis
Ernährung & Verdauung
Klasse 3 Klasse 4 Klasse 5 Klasse 6 Klasse 7 Klasse 8 Klasse 9 Klasse 10
Der Mars
Sonnensystem & Weltraum
Klasse 3 Klasse 4 Klasse 5 Klasse 6 Klasse 7 Klasse 8 Klasse 9 Klasse 10 Klasse 11 Klasse 12 Klasse 13
Der menschliche Körper / Band 1: Die Organe
Humanbiologie
Klasse 3 Klasse 4 Klasse 5 Klasse 6 Klasse 7 Klasse 8 Klasse 9 Klasse 10
Der menschliche Körper / Band 2: Das Skelett
Humanbiologie
Klasse 3 Klasse 4 Klasse 5 Klasse 6 Klasse 7 Klasse 8 Klasse 9 Klasse 10
Der Mond - Den Erdtrabanten näher beleuchtet
Sonnensystem & Weltraum
Klasse 3 Klasse 4 Klasse 5 Klasse 6 Klasse 7 Klasse 8 Klasse 9 Klasse 10 Klasse 11 Klasse 12 Klasse 13
Der Weg als Symbol
Leben als Christ
Klasse 4 Klasse 5 Klasse 6 Klasse 7 Klasse 8 Klasse 9 Klasse 10
Deutschland-Reise
Deutschland im Überblick
Klasse 2 Klasse 3 Klasse 4 Klasse 5 Klasse 6 Klasse 7
Deutschlands Bundesländer
Deutschland im Überblick
Klasse 4 Klasse 5 Klasse 6 Klasse 7 Klasse 8
Die 12 Jünger Jesu
Die Bibel Die Welt der ersten Christen
Klasse 3 Klasse 4 Klasse 5 Klasse 6 Klasse 7 Klasse 8 Klasse 9 Klasse 10
Die Ägypter
Antike
Klasse 3 Klasse 4 Klasse 5 Klasse 6 Klasse 7 Klasse 8
Die Entwicklung des Menschen
Humanbiologie
Klasse 3 Klasse 4 Klasse 5 Klasse 6 Klasse 7 Klasse 8
Die Erde
Planet Erde Sonnensystem & Weltraum
Klasse 3 Klasse 4 Klasse 5 Klasse 6 Klasse 7 Klasse 8 Klasse 9 Klasse 10 Klasse 11 Klasse 12 Klasse 13

Erforsche... 


  • Biologie
  • Erdkunde
  • Kunst
  • uvm.

Die "Erforsche"- Reihe richtet sich an Grundschulen und stellt spanneden Sachthemen kindgerecht vor. So macht das Erforschen der eigenen Lebenswelt richtig Spaß.

  • Klasse 1-6
  • 33 Bände

Gesamte Reihe ansehen 

Erforsche Advent und Weihnachten
Das Kirchenjahr Jahreszeiten & Klima
Klasse 1 Klasse 2 Klasse 3 Klasse 4
Erforsche Blütenpflanzen
Botanik
Klasse 1 Klasse 2 Klasse 3 Klasse 4
Erforsche Computer, Smartphone und Co
Informationsgesellschaft & Datensicherheit Medien Rechner & Netze
Klasse 1 Klasse 2 Klasse 3 Klasse 4
Erforsche das Feuer
Elemente & Stoffe Wärmelehre
Klasse 1 Klasse 2 Klasse 3 Klasse 4
Erforsche das Wasser
Ökologie & Ökosysteme
Klasse 1 Klasse 2 Klasse 3 Klasse 4
Erforsche das Wetter
Natur, Klima, Lebensräume & Umweltschutz
Klasse 1 Klasse 2 Klasse 3 Klasse 4
Erforsche den Bauernhof
Botanik Zoologie Ökologie & Ökosysteme
Klasse 1 Klasse 2 Klasse 3 Klasse 4
PDF+
Erforsche den Kompost
Umwelt & Nachhaltigkeit Ökologie & Ökosysteme
Klasse 1 Klasse 2 Klasse 3 Klasse 4
Erforsche den menschlichen Körper
Humanbiologie
Klasse 1 Klasse 2 Klasse 3 Klasse 4
Erforsche den Schall
Akustik
Klasse 1 Klasse 2 Klasse 3 Klasse 4
Erforsche den Straßenverkehr
Alltagskompetenz
Klasse 1 Klasse 2 Klasse 3 Klasse 4
Erforsche den Wald
Botanik Zoologie Ökologie & Ökosysteme
Klasse 1 Klasse 2 Klasse 3 Klasse 4
Erforsche die Energie
Elektrizität Mechanik
Klasse 3 Klasse 4 Klasse 5 Klasse 6
Erforsche die Farben
Analyse, Reflexion & Bildbeschreibung Farbenlehre Malen & Zeichnen Wahrnehmung
Klasse 1 Klasse 2 Klasse 3 Klasse 4
Erforsche Die gesunde Ernährung
Ernährung & Verdauung
Klasse 1 Klasse 2 Klasse 3 Klasse 4
Erforsche die Jahreszeiten
Jahreszeiten & Klima
Klasse 1 Klasse 2 Klasse 3 Klasse 4
Erforsche die Kartoffel
Botanik Ernährung & Verdauung
Klasse 1 Klasse 2 Klasse 3 Klasse 4
Erforsche die kleinen Tiere
Zoologie
Klasse 1 Klasse 2 Klasse 3 Klasse 4
Erforsche die Kontinente
Arktis & Antarktis Kontinent Afrika Kontinent Asien Kontinent Australien & Ozeanien Kontinent Europa Kontinent Nord- und Südamerika Planet Erde
Klasse 1 Klasse 2 Klasse 3 Klasse 4
Erforsche die Luft
Wärmelehre
Klasse 1 Klasse 2 Klasse 3 Klasse 4

Einfach 


  • Biologie
  • Mathe
  • Chemie
  • uvm.

Die "Einfach"-Reihe richtet sich an leistungsschwächere oder sprachfremde Lernende. Die Texte sind bewusst einfach formuliert. Der Schwerpunkt liegt auf der Grundlagenvermittlung.

  • Klasse 5-13
  • 10 Bände

Gesamte Reihe ansehen 

Einfach Arbeit und Beruf
Berufsvorbereitung
Klasse 8 Klasse 9 Klasse 10
Einfach Biologie
Botanik Ernährung & Verdauung Evolution Genetik & Vererbung Humanbiologie Immunbiologie Neurobiologie & Physiologie Zellbiologie Zoologie Ökologie & Ökosysteme
Klasse 5 Klasse 6 Klasse 7 Klasse 8 Klasse 9 Klasse 10
PDF+
Einfach Chemie
Anorganik Atome & Periodensystem Elemente & Stoffe Organik
Klasse 8 Klasse 9 Klasse 10
Einfach Deutsch
Grammatik Rechtschreibung Schreibkompetenz Sprachkompetenz
Klasse 5 Klasse 6 Klasse 7 Klasse 8 Klasse 9 Klasse 10
Einfach Englisch
Grammatik Landeskunde Sprachkompetenz Wortschatz
Klasse 5 Klasse 6 Klasse 7 Klasse 8 Klasse 9 Klasse 10
Einfach Erdkunde
Atlas, Karten, Gradnetz & Maßstab Kontinent Europa Planet Erde Sonnensystem & Weltraum
Klasse 5 Klasse 6 Klasse 7 Klasse 8 Klasse 9 Klasse 10
PDF+
Einfach Ethik
Gefühle Miteinander leben Werte
Klasse 5 Klasse 6 Klasse 7 Klasse 8 Klasse 9 Klasse 10 Klasse 11 Klasse 12 Klasse 13
PDF+
Einfach Geschichte
Antike Mittelalter Neuzeit Vor- und Frühgeschichte Zeitgeschichte und Gegenwart
Klasse 5 Klasse 6 Klasse 7 Klasse 8 Klasse 9 Klasse 10
PDF+
Einfach Mathematik
Geometrie Grundrechenarten Maßeinheiten Potenzen & Wurzeln Prozentrechnen Sachrechnen & Textaufgaben
Klasse 5 Klasse 6 Klasse 7 Klasse 8 Klasse 9 Klasse 10
Einfach Physik
Elektrizität Mechanik Wärmelehre
Klasse 7 Klasse 8 Klasse 9 Klasse 10
PDF+
Einfach Politik
Demokratie Krieg & Frieden Politisches System Deutschlands
Klasse 5 Klasse 6 Klasse 7 Klasse 8 Klasse 9 Klasse 10
Einfach Religion
Die Bibel Grundlagen & Lernzielkontrollen Leben als Christ Weltreligionen & Religionsgemeinschaften
Klasse 5 Klasse 6 Klasse 7 Klasse 8 Klasse 9 Klasse 10
Einfach Technik
Mensch und Technik Systeme und Prozesse Werkstoffe und Produkte
Klasse 5 Klasse 6 Klasse 7 Klasse 8 Klasse 9 Klasse 10
Einfach Wirtschaft
Betriebswirtschaft Haushalt als Wirtschaftseinheit Volkswirtschaft
Klasse 5 Klasse 6 Klasse 7 Klasse 8 Klasse 9 Klasse 10

Sonderpädagogisches Fördermaterial 


  • Biologie
  • Physik
  • Geschichte
  • uvm.

Unser Inklussionsmaterial richtet sich speziell an Lernende mit Lernbehinderung und ist wiederum dreifach differenziert. So können nun alle Lernenden einer heterogenen Gruppe das gleiche Thema bearbeiten.

  • Klasse 3-10
  • 15 Bände

Gesamte Reihe ansehen 

ACHTUNG im Straßenverkehr
Alltagskompetenz Mobilität und Verkehr
Klasse 3 Klasse 4 Klasse 5 Klasse 6 Klasse 7 Klasse 8 Klasse 9 Klasse 10
Bäume und Pflanzen
Botanik
Klasse 3 Klasse 4 Klasse 5 Klasse 6 Klasse 7 Klasse 8 Klasse 9 Klasse 10
Das Mittelalter
Mittelalter
Klasse 3 Klasse 4 Klasse 5 Klasse 6 Klasse 7 Klasse 8 Klasse 9 Klasse 10
Die Griechen
Antike
Klasse 3 Klasse 4 Klasse 5 Klasse 6 Klasse 7 Klasse 8 Klasse 9 Klasse 10
Die Römer
Antike
Klasse 3 Klasse 4 Klasse 5 Klasse 6 Klasse 7 Klasse 8 Klasse 9 Klasse 10
Die Steinzeit
Vor- und Frühgeschichte
Klasse 3 Klasse 4 Klasse 5 Klasse 6 Klasse 7 Klasse 8 Klasse 9 Klasse 10
Die Welt des Magnetismus
Elektrizität
Klasse 3 Klasse 4 Klasse 5 Klasse 6 Klasse 7 Klasse 8 Klasse 9 Klasse 10
Die Wikinger
Mittelalter Zeitgeschichte und Gegenwart
Klasse 3 Klasse 4 Klasse 5 Klasse 6 Klasse 7 Klasse 8 Klasse 9 Klasse 10
Einstieg in die Arbeitslehre
Klasse 3 Klasse 4 Klasse 5 Klasse 6 Klasse 7 Klasse 8 Klasse 9 Klasse 10
Faszination Mensch
Humanbiologie
Klasse 3 Klasse 4 Klasse 5 Klasse 6 Klasse 7 Klasse 8 Klasse 9 Klasse 10
Grundlagen Elektrizität
Elektrizität
Klasse 3 Klasse 4 Klasse 5 Klasse 6 Klasse 7 Klasse 8 Klasse 9 Klasse 10
Grundlagen Musik
Hören und Verstehen
Klasse 3 Klasse 4 Klasse 5 Klasse 6 Klasse 7 Klasse 8 Klasse 9 Klasse 10
Grundlagen Politik
Demokratie Politisches System Deutschlands
Klasse 3 Klasse 4 Klasse 5 Klasse 6 Klasse 7 Klasse 8 Klasse 9 Klasse 10
Haus- und Nutztiere
Zoologie
Klasse 3 Klasse 4 Klasse 5 Klasse 6 Klasse 7 Klasse 8 Klasse 9 Klasse 10
Inklusion konkret umsetzen
Pädagogik & Ratgeber
Klasse 1 Klasse 2 Klasse 3 Klasse 4 Klasse 5 Klasse 6 Klasse 7 Klasse 8 Klasse 9 Klasse 10 Klasse 11 Klasse 12 Klasse 13
Mein Computer
Informationsgesellschaft & Datensicherheit Medien Rechner & Netze
Klasse 3 Klasse 4 Klasse 5 Klasse 6 Klasse 7 Klasse 8 Klasse 9 Klasse 10
Ökosystem Gewässer
Ökologie & Ökosysteme
Klasse 3 Klasse 4 Klasse 5 Klasse 6 Klasse 7 Klasse 8 Klasse 9 Klasse 10
Ökosystem Wald
Botanik Ökologie & Ökosysteme
Klasse 3 Klasse 4 Klasse 5 Klasse 6 Klasse 7 Klasse 8 Klasse 9 Klasse 10
Pass auf dein Taschengeld auf!
Haushalt als Wirtschaftseinheit
Klasse 3 Klasse 4 Klasse 5 Klasse 6 Klasse 7 Klasse 8 Klasse 9 Klasse 10
Phänomen Licht
Optik
Klasse 3 Klasse 4 Klasse 5 Klasse 6 Klasse 7 Klasse 8 Klasse 9 Klasse 10