Aufsatz kinderleicht - Erlebniserzählung
6 fix und fertige Stundenbilder
Eigenschaften
Seitenanzahl: | 52 |
---|---|
Ausstattung: | Paperback, schwarz-weiß |
Altersstufe: | Klasse 3, Klasse 4 |
Schulform: | Förderschule, Grundschule |
Fächer: | Deutsch |
Methoden: | Förderbedarf, Grundschrift, Schriftart wählbar |
Schwerpunkt: | Kreatives Schreiben |
Themen: | Aufsatz, Erzählzeit, Freies Schreiben, Kreatives Schreiben, Satzanfänge, Schlüsselwörter, Stundenbilder, Wörtliche Rede |
Aus der Reihe: | Aufsatz kinderleicht |
Dieses Arbeitsheft aus der beliebten Reihe 'Aufsatz kinderleicht' ist vorgesehen zum Einsatz in der Grundschule in den Klassen 3 und 4. Die Arbeitsblätter bieten Klasse(n)-Aufsatzstunden, die Ihnen eine langwierige Unterrichtsvorbereitung und ein lästiges Herumsuchen nach geeigneten Unterrichtsmaterialien ersparen! Die unterhaltsamen Texte dienen Ihnen auch als Vorlage für Ihre Aufsatzarbeiten, geben Ihnen methodische Tipps und viele weiterführende Vorschläge. Optimales Freiarbeitsmaterial mit Lösungen - auch zur Selbstkontrolle.
Die „Erlebniserzählung“ aus der beliebten Reihe „Aufsatz kinderleicht“ bietet eine praktische und pädagogisch zuverlässig fundierte Grundlage für Ihren Erarbeitungsunterricht im Fach Deutsch. Fördern Sie das selbständige, kreative Arbeiten Ihrer Schüler und profitieren Sie von einfachen Tipps und Tricks zur effektiven Gestaltung Ihrer Unterrichtseinheiten in sechs fertig gestalteten Stundenbildern inkl. Reichhaltigem Material. Ideale Vorbereitung für Deutschtests, Schularbeiten und Prüfungen dank der Checkliste für Pädagogen.
Rätselaufgaben im vertrauten Format und der übersichtliche Lösungsteil entlasten den Lehrer und bieten Beschäftigung für schnelle Schüler. Außerdem dabei: Themenfelder mit Wortsammlungen, Tipps und Tricks sowie eine Urkunde zur Motivation und Belohnung erfolgreicher, kreativer Erlebniserzähler.
Inhalt:
- Checkliste für den Pädagogen
- Stundenbild 1 zur Erarbeitung der Textsorte „Erlebniserzählung“ + Material (sechs Stichwortkarten zu Einleitung, Hauptteil, Schluss)
- Stundenbild 2 zur Erarbeitung der Textsorte „Erlebniserzählung“ + Material (Themenstränge „Ein lustiger Streich“, „Als ich wirklich Angst hatte“)
- Stundenbild 3 zur Erarbeitung der Textsorte „Erlebniserzählung“ + Material (Themenkarte, „So ein Glück!“)
- Stundenbild 4 zur Erarbeitung der Textsorte „Erlebniserzählung“ + Material (Gefühlskärtchen, „Ottos großer Tag“)
- Stundenbild 5 zur Erarbeitung der Textsorte „Erlebniserzählung“ + Material (vier Themenkarten mit Wortschatzangaben)
- Stundenbild 6 zur Festigung der Textsorte „Erlebniserzählung“ + Material („Ein aufregender Start in die Winterferien“)
- Praktisches Modul mit Zusatztexten zu den Stundenbildern
- Wortsammlungen zu Themenfeldern für den Unterricht
- Tipps und Tricks für den direkten Unterricht:
- Redezeichenkärtchen zum Hochheben
- Lese-Fraggle
- Themenkiste zum Sammeln der Themenkarten
- Zwei Spielideen für den Klassenraum
- Fraggle-Karten
- Urkunde zum Ausdrucken für erfolgreiche Erlebniserzähler
- Rätselaufgaben zu Satzbau, Grammatik und Wortschatz
Mit Lösungen - auch zur Selbstkontrolle.
Print-Version | PDF-Einzellizenz | PDF-Schullizenz | Bundle Print & PDF-Einzellizenz | Bundle Print & PDF-Schullizenz | |
---|---|---|---|---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |||||
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |||||
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |||||
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
Print-Version | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
PDF-Einzellizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
PDF-Schullizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
Bundle Print & PDF-Einzellizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
Bundle Print & PDF-Schullizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
Bei diesem Produkt kann die Schriftart individuell nach Ihren Wünschen gewählt werden. Sie bekommen auf Bestellung das Produkt als digitale Schullizenz wenige Tage nach der Bestellung zugemailt, da das Produkt zuerst auf Ihre Wünsche angepasst und personalisiert wird.
Die Bestellung geben Sie bitte direkt per Mail an die Redaktion ab. Schreiben Sie einfach an redaktion@kohlverlag.de und teilen Sie uns das gewünschte Produkt sowie die gewünschte Schriftart mit. Wir prüfen jede Anfrage und erstellen ein individuelles Angebot für Sie.
Standardschulschriften sind:
Ihre Wunschschriftart ist nicht dabei? Schreiben Sie uns, welche Schrift Sie gerne hätten. Wir versuchen, Ihre Wünsche zu realisieren.
Förderbedarf:
Diese Arbeitsblätter richten sich sowohl an Schüler*innen, die zusätzliche Förderung benötigen, als auch an diejenigen Schülerinnen, die ihre Fertigkeiten durch zusätzliches Übungsmaterial stärken oder erweitern möchten.
Inklusion:
Dieses Arbeitsheft eignet sich zum Einsatz im inklusiven Unterricht sowie zur sonderpädagogischen Förderung.
Begabtenförderung:
Diese Arbeitsblätter sind besonders geeignet für starke Schüler*innen, bei denen zusätzliches Material zur Vertiefung und Erweiterung des Wissens sinnvoll ist.
Lernen an Stationen:
In diesem Arbeitsheft werden diverse Lernstationen zur individuellen Bearbeitung bereitgestellt. Diese eignen sich bestens zum selbstständigen Arbeiten in der Freiarbeit. Die Arbeitsblätter sind durchgehend dreifach differenziert (Basisniveau, Mittleres Niveau, Erweitertes Niveau).
Arbeitsmaterial zur Differenzierung:
Diese Arbeitsblätter sind durchgehend in drei Niveaustufen (Basisniveau, Mittleres Niveau, Erweitertes Niveau) eingeteilt. Somit lässt sich innerhalb der Klasse/Gruppe je nach Leistungsstärke differenzieren.
Zusatzmaterial:
Zu diesem Produkt steht weiteres Zusatz- und Ergänzungsmaterial zum Download bereit.
Interaktive Arbeitsblätter:
Dieses Arbeitsheft bietet interaktive Arbeitsblätter, die auf allen Endgeräten (Handy, Tablet, Laptop, PC) direkt digital bearbeitbar sind.
Fächerübergreifend einsetzbar:
Diese Arbeitsblätter können mit verschiedenen Fächern (z.B. Deutsch, Sachunterricht und Religion) fächerübergreifend verknüpft und eingesetzt werden.
Grundschrift:
Die Arbeitsblätter dieses Produktes sind zwecks besserer Lesbarkeit in der Schriftart "Grundschrift" gehalten.
Grundschrift mit Sprechsilbenfärbung:
Dieses Produkt ist zur einfachen Lesbarkeit in der Grundschrift mit Sprechsilbenfärbung angelegt. Die Schriftgröße und der Zeilenabstand sind größer.
17,80 € Nur 0,34 € pro Seite
Dieses Produkt ist aktuell nur als PDF verfügbar. Als Print erscheint es am: 24. September 2025
52 Seiten
Klasse 3, Klasse 4
Deutsch