Zur Startseite gehen

Aufsatz kinderleicht - Nacherzählung

6 fix und fertige Stundenbilder
Ruth Gugerell
Printausgabe ist nur in schwarz-weiß verfügbar
Förderbedarf Grundschrift Schriftart wählbar

17,80 €

Dieses Produkt erscheint am 4. August 2025

Produktnummer: 13183
EAN: 9783988412935
ISBN: 978-3-98841-293-5

Eigenschaften

Seitenanzahl: 56
Ausstattung: Paperback, schwarz-weiß
Altersstufe: Klasse 3, Klasse 4
Schulform: Grundschule
Fächer: Deutsch
Methoden: Förderbedarf, Grundschrift, Schriftart wählbar
Schwerpunkt: Kreatives Schreiben
Themen: Aufsatz, Erzählzeit, Freies Schreiben, Impulsfragen, Kreatives Schreiben, Satzanfänge, Schlüsselwörter, Stundenbilder, Wortfeldübungen, Wörtliche Rede
Aus der Reihe: Aufsatz kinderleicht

Dieses Arbeitsheft aus der beliebten Reihe 'Aufsatz kinderleicht' ist vorgesehen zum Einsatz in der Grundschule in den Klassen 3 und 4. Die Arbeitsblätter bieten Klasse(n)-Aufsatzstunden, die Ihnen eine langwierige Unterrichtsvorbereitung und ein lästiges Herumsuchen nach geeigneten Unterrichtsmaterialien ersparen! Die unterhaltsamen Texte dienen Ihnen auch als Vorlage für Ihre Aufsatzarbeiten, geben Ihnen methodische Tipps und viele weiterführende Vorschläge. Optimales Freiarbeitsmaterial mit Lösungen - auch zur Selbstkontrolle.

In diesem Arbeitsheft der beliebten Reihe „Aufsatz kinderleicht“ wird die Erarbeitung und Festigung der Textsorte „Nacherzählung“ für Ihren Unterricht in sechs fertigen Stundenbildern aufbereitet.
Sie finden bereits fertig erstellte und direkt einsetzbare Stundenbilder, die entweder zur Einführung der neuen Textsorte oder zum Ausbau derselben verwendet werden können. Das passende Material zum Stundenbild ist stets als Kopiervorlage angefügt.
Pädagogische Tipps und Hinweise für den unterrichtenden Lehrer sind in kursiver Schrift beigefügt und sollen zur didaktischen Aufbereitung dienen. Selbstverständlich ist jede Klasse und Schülergruppe einzigartig und Sie als Lehrer haben in eigenem Ermessen die beste Erfahrung in Ihrer vertrauten Lernumgebung. Verstehen Sie also die Kursiv-Hinweise als Vorschlag bzw. Ergänzung zu Ihrem Unterricht.
Zu jedem Stundenbild gibt es fertig vorbereitete und passende Hausaufgaben, markiert mit grünem Pfeil, die Sie nur noch kopieren müssen.
Die Geschichten und Texte sind alle im Inhalt unverfänglich und gendersensibel formuliert und somit für Jungen und Mädchen gleichermaßen ansprechend.
Außerdem hält der vorliegende Band für Sie im praktischen Modul Zusatztexte bereit, die Sie ohne zusätzliche Vorbereitung einfach im Stundenbild austauschen können. So haben Sie die Möglichkeit, ganz einfach dasselbe Stundenbild öfter zu halten, ohne dass Langeweile aufkommt. 
Im Rätselteil finden Sie zehn Arbeitsaufträge und Rätselaufgaben inklusive Lösungen zur Selbstkontrolle. Dieses Material bietet sich bestens zur Binnendifferenzierung an, denn besonders schnelle Schülern, die die regulären Aufgaben bereits fertiggestellt haben, können im kleinen Kreis schnell und adäquat ohne Mehraufwand weiterarbeiten. In der Lernbetreuung kann das Material ebenfalls eingesetzt werden. 
Unter der Rubrik „Tipps und Tricks“ habe ich Ihnen wertvolle Life Hacks für Ihren Schulalltag zusammengestellt, inklusive Urkunde, Spielideen und Gestaltungsvorschläge für Ihr Klassenzimmer.

Inhalt:

- Allgemeine Einführung in das vorliegende Werk
- Methodisch-didaktische Hinweise
- Stundenbild 1 – Erarbeitung (4. Klasse)

  • „Die Fledermaus im Koffer“
  • Hinweise für die Lehrkraft
  • Text zu Stundenbild 1
  • Aufgaben zu Stundenbild 1

- Stundenbild 2 – Erarbeitung (4. Klasse)

  • „Die drei goldenen Eier“
  • Hinweise für die Lehrkraft
  • Märchen Lesestück + Fragen (Arbeitsblatt A1)
  • Text/e zu Stundenbild 2
  • Aufgaben zu Stundenbild 2

- Stundenbild 3 – Festigung (4. Klasse)

  • „Balduin im Kirschbaum“
  • Hinweise für die Lehrkraft
  • Text/e zu Stundenbild 3
  • Aufgaben zu Stundenbild 3

- Stundenbild 4 – Festigung (4. Klasse) – Die Arbeit mit Stichwörtern

  • „Josefine und Würstchen“
  • Hinweise für die Lehrkraft
  • Text zu Stundenbild 4
  • Aufgaben zu Stundenbild 4

- Stundenbild 5 – Festigung (4. Klasse) – Die wörtliche Rede

  • „Das Schildkrötenpicknick“
  • Hinweise für die Lehrkraft
  • Text/e zu Stundenbild 5
  • Material zu Stundenbild 5

- Stundenbild 6 – Festigung (4. Klasse) – Die Erzählzeit Präteritum

  • Verb-Wortkarten
  • Hinweise für die Lehrkraft
  • Material zu Stundenbild 6
  • Aufgaben zu Stundenbild 6

- Praktisches Modul – Zusatztexte
- Sonstiges Zusatzmaterial (Aufgaben, Rätsel, Spiele)
- Ideen fürs Klassenzimmer
- Urkunde

Mit Lösungen - auch zur Selbstkontrolle.

Print-Version PDF-Einzellizenz PDF-Schullizenz Bundle Print & PDF-Einzellizenz Bundle Print & PDF-Schullizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
Print-Version
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
PDF-Einzellizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
PDF-Schullizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
Bundle Print & PDF-Einzellizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
Bundle Print & PDF-Schullizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution

Bei diesem Produkt kann die Schriftart individuell nach Ihren Wünschen gewählt werden. Sie bekommen auf Bestellung das Produkt als digitale Schullizenz wenige Tage nach der Bestellung zugemailt, da das Produkt zuerst auf Ihre Wünsche angepasst und personalisiert wird. 

Die Bestellung geben Sie bitte direkt per Mail an die Redaktion ab. Schreiben Sie einfach an redaktion@kohlverlag.de und teilen Sie uns das gewünschte Produkt sowie die gewünschte Schriftart mit. Wir prüfen jede Anfrage und erstellen ein individuelles Angebot für Sie.

Standardschulschriften sind:



Ihre Wunschschriftart ist nicht dabei? Schreiben Sie uns, welche Schrift Sie gerne hätten. Wir versuchen, Ihre Wünsche zu realisieren.

Förderbedarf:
Diese Arbeitsblätter richten sich sowohl an Schüler*innen, die zusätzliche Förderung benötigen, als auch an diejenigen Schülerinnen, die ihre Fertigkeiten durch zusätzliches Übungsmaterial stärken oder erweitern möchten.

Inklusion:
Dieses Arbeitsheft eignet sich zum Einsatz im inklusiven Unterricht sowie zur sonderpädagogischen Förderung.

Begabtenförderung:
Diese Arbeitsblätter sind besonders geeignet für starke Schüler*innen, bei denen zusätzliches Material zur Vertiefung und Erweiterung des Wissens sinnvoll ist.

Lernen an Stationen:
In diesem Arbeitsheft werden diverse Lernstationen zur individuellen Bearbeitung bereitgestellt. Diese eignen sich bestens zum selbstständigen Arbeiten in der Freiarbeit. Die Arbeitsblätter sind durchgehend dreifach differenziert (Basisniveau, Mittleres Niveau, Erweitertes Niveau).

Arbeitsmaterial zur Differenzierung:
Diese Arbeitsblätter sind durchgehend in drei Niveaustufen (Basisniveau, Mittleres Niveau, Erweitertes Niveau) eingeteilt. Somit lässt sich innerhalb der Klasse/Gruppe je nach Leistungsstärke differenzieren.

Zusatzmaterial:
Zu diesem Produkt steht weiteres Zusatz- und Ergänzungsmaterial zum Download bereit.

Interaktive Arbeitsblätter:
Dieses Arbeitsheft bietet interaktive Arbeitsblätter, die auf allen Endgeräten (Handy, Tablet, Laptop, PC) direkt digital bearbeitbar sind.

Fächerübergreifend einsetzbar:
Diese Arbeitsblätter können mit verschiedenen Fächern (z.B. Deutsch, Sachunterricht und Religion) fächerübergreifend verknüpft und eingesetzt werden.

Grundschrift:
Die Arbeitsblätter dieses Produktes sind zwecks besserer Lesbarkeit in der Schriftart "Grundschrift" gehalten.

Grundschrift mit Sprechsilbenfärbung:
Dieses Produkt ist zur einfachen Lesbarkeit in der Grundschrift mit Sprechsilbenfärbung angelegt. Die Schriftgröße und der Zeilenabstand sind größer.

Weitere Titel:

Weitere Titel:

Aufsatz kinderleicht - Beschreibung und Bericht
Kreatives Schreiben
Klasse 3 Klasse 4
Aufsatz kinderleicht - Brief, Mail, Notiz und Co
Kreatives Schreiben
Klasse 3 Klasse 4
Aufsatz kinderleicht - Inhaltsangabe
Kreatives Schreiben
Klasse 3 Klasse 4
Aufsatz kinderleicht - Märchen und Fabeln
Kreatives Schreiben
Klasse 3 Klasse 4
Aufsatz kinderleicht - Sagen und Legenden
Kreatives Schreiben
Klasse 3 Klasse 4
Aufsatz kinderleicht - Vorgangsbeschreibung
Kreatives Schreiben
Klasse 3 Klasse 4
Aufsatz kinderleicht - Wir erzählen lustige Geschichten nach Bildern
Bildergeschichten Kreatives Schreiben
Klasse 3 Klasse 4