Bildergeschichten an Stationen / Klasse 5-6
Übersichtliche Aufgabenkarten zum selbstständigen Arbeiten in der Freiarbeit
15,99 €
Als Sofortdownload verfügbar
Eigenschaften
Seitenanzahl: | 72 |
---|---|
Ausstattung: | Paperback, schwarz-weiß |
Altersstufe: | Klasse 5, Klasse 6 |
Schulform: | Förderschule, Sekundarstufe I |
Fächer: | Deutsch |
Methoden: | Differenzierung & Niveaustufen, PDF plus, Stationenlernen |
Themen: | Aufgabenkarten, Aufsatz, Bildergeschichten, Differenzierung, Freies Schreiben, Kreatives Schreiben, Selbstlernzeit |
Das Arbeitsheft ist vorgesehen zum Einsatz in der Sekundarstufe in den Klassen 5 und 6. Die Arbeitsblätter enthalten acht Bildergeschichten und zahlreiche dazugehörige Aufgaben, die an Stationen (in drei verschiedene Niveaustufen differenziert) erarbeitet werden. Dies dient dem kreativen Schreiben und der Sprachkompetenz. Die Kopiervorlagen sind bestens geeignet zum selbstständigen Arbeiten in der Freiarbeit oder zum Üben zu Hause und mit Lösungen - auch zur Selbstkontrolle - ausgestattet.
Acht Bildergeschichten werden in motivierenden Illustrationen dargestellt. Die Kinder bestimmen individuell ihr Lerntempo und suchen sich das in verschiedenen Schwierigkeitsstufen bereitgestellte Material für die Weiterarbeit aus. Jede Geschichte wird an mehreren Stationen erarbeitet und bietet abwechslungsreiche Übungen an, die Lernzuwachs und persönliche Erfolgserlebnisse garantieren.
Inhalt:
- Regeln für Bildergeschichten
- Ein Eimer frisches Wasser
- Wenn Chemiker experimentieren
- Der verfehlte Tunnelausgang
- Missglückter Vogelfang
- Der gefräßige Baum
- Der pfiffige Paketbote
- Der schlagkräftige Fernsehzuschauer
- Lektüre für einen Bettler
Mit Lösungen - auch zur Selbstkontrolle.
Print-Version | PDF-Einzellizenz | PDF-Schullizenz | Bundle Print & PDF-Einzellizenz | Bundle Print & PDF-Schullizenz | |
---|---|---|---|---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |||||
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |||||
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |||||
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
Print-Version | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
PDF-Einzellizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
PDF-Schullizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
Bundle Print & PDF-Einzellizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
Bundle Print & PDF-Schullizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
Dieses Produkt ist als PDF+ erhältlich
Das komplette Heft als einzelne interaktive Arbeitsblätter, die im PDF-Reader mit PC, Tablet oder anderen Geräten ausgefüllt und abgespeichert werden können - KEINE Zusatzprogramme notwendig!). Sie finden die PDF+ als Einzel- oder Schullizenz unter "Weitere Lizenzvarianten" - achten Sie auf den Hinweis "PDF plus".