Bildergeschichten zur Aufsatzerziehung / Klasse 3-4

Übungen zum kreativen Schreiben mit originellen & inspirierenden Bildern
Waldemar Mandzel & Autorenteam Kohl-Verlag
Differenzierung & Niveaustufen Förderbedarf

23,80 €

Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Tage

Produktnummer: 12653
EAN: 9783985580446
ISBN: 978-3-98558-044-6

Eigenschaften

Seitenanzahl: 92
Ausstattung: Paperback, schwarz-weiß
Altersstufe: Klasse 3, Klasse 4
Schulform: Grundschule
Fächer: Deutsch
Methoden: Differenzierung & Niveaustufen, Förderbedarf
Themen: Aufsatz, Bildanlässe, Bildergeschichten, Erzählanlässe, Freies Schreiben, Kreatives Schreiben

Dieses Arbeitsheft ist vorgesehen zum Einsatz in der Sekundarstufe in den Klassen 3 und 4. Die Arbeitsblätter enthalten ansprechende Bildanlässe als Schreibimpulse. Die Kopiervorlagen sind bestens geeignet zum selbstständigen Arbeiten, zum Lernen zuhause oder zur Nachhilfe und mit Lösungen - auch zur Selbstkontrolle - ausgestattet.

Die motivierenden Bildanlässe in diesem Heft regen zum Nachdenken an und erleichtern anhand der vielfältigen zielgerichteten Übungen den Einstieg in das Verfassen eines Aufsatzes. Zu jedem Bild gibt es eine zusammenhängende Bilderreihe sowie einführende Übungen zu den wichtigsten Aspekten eines Aufsatzes wie: die drei Teile des Aufsatzes (Einleitung, Hauptteil, Schluss), indirekte/direkte Rede, verschiedene Satzanfänge, Beschreibung von Emotionen, Personen, Stimmungen, das Präteritum, Plusquamperfekt etc.

Inhalt:

  • Bilderreihe 1 (Ideenentwicklung, chronologische Reihenfolge, Satzanfänge)
  • Bilderreihe 2 (Ideenentwicklung, wörtliche Rede, Überschrift)
  • Bilderreihe 3 (Ideenentwicklung, Adjektive, Gefühle)
  • Bilderreihe 4 (Wörtliche Rede, Adjektive, Gefühle)
  • Bilderreihe 5 (Satzanfänge, Ausrufe in der direkten Rede)
  • Bilderreihe 6 (Adjektive, Gefühle, Satzanfänge (Spannendes, Zeit, Ort und Richtung)
  • Bilderreihe 7 (Adjektive; positive, negative Gefühle, Beschreibung der Person)
  • Bilderreihe 8 (Ideenentwicklung, Fortsetzung der Geschichte, Gliederung der Geschichte)
  • Bilderreihe 9 (Personenbeschreibung, Steckbrief, Ausrufe in der direkten Rede, Wortfeld „fallen“)
  • Bilderreihe 10 (Ideenentwicklung, direkte Rede (vorangestellter, nachgestellter und eingeschobener Begleitsatz)
  • Bilderreihe 11 (Ideenentwicklung, Wortfeld „laufen“, Überschrift)
  • Bilderreihe 12 (Adjektive, Gefühle, direkte Rede)
  • Bilderreihe 13 (Direkte Rede, Verb “Fahren“ )
  • Bilderreihe 14 (Adjektive, Gefühle, Wortfeld „denken“)
  • Bilderreihe 15 (Ideenentwicklung, direkte Rede: vorangestellter, nachgestellter und eingeschobener Begleitsatz)
  • Bilderreihe 16 (direkte Rede, Adjektive: Charaktereigenschaften)
  • Bilderreihe 17 (Ideenentwicklung, direkte Rede, Wortfeld „sagen“, Wortfeld „fahren“)
  • Bilderreihe 18 (Wortfeld „Freude haben“, Satzanfänge)
  • Bilderreihe 19 (Ideenentwicklung, Satzanfänge, Gefühle)
  • Bilderreihe 20 (Direkte Rede: vorangestellter, nachgestellter u. eingeschobener Begleitsatz, Wortfelder „denken“ u. „sagen“)


Mit Lösungen - auch zur Selbstkontrolle.

Print-Version PDF-Einzellizenz PDF-Schullizenz Bundle Print & PDF-Einzellizenz Bundle Print & PDF-Schullizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
Print-Version
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
PDF-Einzellizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
PDF-Schullizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
Bundle Print & PDF-Einzellizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
Bundle Print & PDF-Schullizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution