Bildungsstandard Mathematik / Klasse 6
Was 12-Jährige wissen und können sollten!
33,79 €
Als Sofortdownload verfügbar. Lieferzeit
Eigenschaften
Seitenanzahl: | 64 |
---|---|
Ausstattung: | Paperback, schwarz-weiß |
Altersstufe: | Klasse 6, Klasse 7 |
Schulform: | Sekundarstufe I |
Fächer: | Mathematik |
Themen: | Addition, Bildungsstandards, Brüche, Dezimalbrüche, Division, Flächen, Geometrie, Gleichungen, Grundrechenarten, Größen, Lernzielkontrolle, Multiplikation, Prozentrechnung, Subtraktion, Terme, Textaufgaben, Winkel |
Das Arbeitsheft ist vorgesehen zum Einsatz in der Sekundarstufe in Klasse 6. Die Arbeitsblätter dienen als effektive Lernzielkontrolle im Fach Mathematik in Klasse 6. Grundlegendes Wissen wird geprüft und wiederholt - so lassen sich schnell vorhandene Wissenslücken feststellen, die anschließend gezielt beseitigt werden können. Die Kopiervorlagen eignen sich bestens zum selbstständigen Arbeiten, zur Nachhilfe oder zum häuslichen Üben und sind mit Lösungen - auch zur Selbstkontrolle - ausgestattet.
Was sollte ein Sechstklässler vorm dem Sprung ins nächste Schuljahr unbedingt wissen und und können? Wo zeigen Ihre Schülerinnen und Schüler vielleicht noch Schwächen beim Einsatz der Mathematik auf? Unsere Bildungsstandards geben Aufschluss und Sicherheit, denn mit diesem Lernprojekt lässt sich eine unabhängige und sehr effektive Lernzielkontrolle für Lehrer, Eltern und Schüler durchführen!
Das Unterrichtsprojekt „Bildungsstandards“ gibt es nun auch für das Fach Englisch! Dieses innovative und exklusive Arbeitsmaterial enthält Tests zu den wichtigsten Themen des jeweiligen Fachbereiches. Die Aufgaben können weitgehend selbstständig gelöst werden. Die Lösungen im Anhang ermöglichen eine kinderleichte Selbstkontrolle. Anhand der Ergebnisse lässt sich leicht feststellen, in welchen Bereichen der betreffende Schüler noch Defizite vorweist. Dies erleichtert anschließend die gezielte Förderung, um das vorhandene Wissen zu festigen und zu erweitern!
Inhalt:
- Natürliche Zahlen
- Lesen und schreiben großer Zahlen
- Vergleichen und ordnen großer Zahlen
- Runden großer Zahlen
- Primzahlen und Quersumme
- Teiler und Teilbarkeit
- Vielfache und Quadratzahlen
- Potenzschreibweise
- Grundrechenarten
- Addieren und subtrahieren im Kopf
- Schriftlich addieren
- Schriftlich subtrahieren
- Multiplizieren und dividieren im Kopf
- Schriftlich multiplizieren
- Schriftlich dividieren
- Textaufgaben zu den Grundrechenarten
- Brüche
- Bruchteile bestimmen und darstellen
- Bruchteile von Größen bestimmen
- Gemischte Zahlen, echte und unechte Brüche
- Erweitern von Brüchen
- Kürzen von Brüchen
- Vergleichen und ordnen von Brüchen
- Gleichnamige und ungleichnamige Brüche addieren und subtrahieren
- Gemischte Zahlen addieren und subtrahieren
- Brüche multiplizieren
- Brüche dividieren
- Sach- und Textaufgaben zum Bruchrechnen
- Dezimalbrüche
- Brüche als Dezimalbrüche schreiben und betrachten
- Mit Dezimalbrüchen rechnen
- Umwandeln von Größen
- Sach- und Textaufgaben zum Rechnen mit Dezimalbrüchen
- Prozentrechnung
- Prozentbegriff und Prozentschreibweise
- Grundaufgaben der Prozentrechnung
- Ganze Zahlen
- Ganze Zahlen darstellen und vergleichen
- Ganze Zahlen addieren und subtrahieren
- Terme und Gleichungen
- Rechenausdrücke aufstellen und lösen
- Lösen von Gleichungen
- Geometrie
- Geometrische Flächen und Körper unterscheiden
- Umfang und Flächeninhalt berechnen
- Oberfläche und Volumen von Würfel und Quader berechnen
- Winkel bestimmen, messen und zeichnen
- Kreise
Mit Lösungen - auch zur Selbstkontrolle.
Print-Version | PDF-Einzellizenz | PDF-Schullizenz | Bundle Print & PDF-Einzellizenz | Bundle Print & PDF-Schullizenz | |
---|---|---|---|---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |||||
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |||||
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |||||
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
Print-Version | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
PDF-Einzellizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
PDF-Schullizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
Bundle Print & PDF-Einzellizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
Bundle Print & PDF-Schullizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |