Der gesunden Ernährung auf der Spur

Nährstoffe durch Spielen und Basteln erforschen
Gabriela Rosenwald

19,80 €

Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Tage

Produktnummer: 12844
EAN: 9783985582402
ISBN: 978-3-98558-240-2

Eigenschaften

Seitenanzahl: 32
Ausstattung: Farbdruck, Paperback
Altersstufe: 3-6 Jahre, Klasse 1, Klasse 2
Schulform: Frühes Lernen, Grundschule, Kindergarten, Vorschule
Fächer: Sachunterricht
Themen: Basteln, Ernährung, Gesunde Ernährung, Gesundheit, Nährstoffe
Das Arbeitsheft ist vorgesehen zum Einsatz ab 4 Jahren im Kindergarten, in der Vorschule sowie in der Grundschule in den Klassen 1 und 2. Die Arbeitsblätter enthalten zahlreiche Infotexte, Aufgaben sowie Bastelideen und leckere Rezepte. Die Kopiervorlagen sind mit Lösungen - auch zur Selbstkontrolle - ausgestattet.

Von Geburt an nimmt die Nahrung großen Einfluss auf unsere Entwicklung und unser Wohlbefinden. Unsere Kinder sollten daher schon im frühen Alter erfahren, wie wichtig unsere tägliche Nahrung ist und wie sie sich zusammensetzt. In diesem Band wird das Grundwissen über gesundes Essen spielerisch in Form von ansprechenden Zuordnungsspielen, Malvorlagen oder interessanten Bastelideen vermittelt. Hinzu kommen ganz einfache Rezeptvorschläge, die sich zusammen mit interessierten Kindern ohne großen Aufwand in der Betreuung umsetzen lassen.

Inhalt:
- Die Bausteine unserer Nahrung
  • Kohlenhydrate
  • Eiweiß
  • Fette
  • Ballaststoffe
  • Puzzle zu den Nahrungsbausteinen
  • Ohne Wasser läuft nichts
- Kohlenhydrate
  • Die Kartoffel
  • Stärke-Nachweis in der Kartoffel (oder im Brot)
  • Blechkartoffeln 
  • Nudeln, Nudelbilder
  • Nudeltanz
  • Wir mahlen Getreide zu Mehl
  • Topfbrot backen
- Obst und Gemüse
  • 5 am Tag
  • Was ist Obst und was Gemüse?
  • Welches Gemüse ist das? – Puzzle
  • Sprossen – Wir züchten Kresse
  • Kernobst – Der Apfel – Apfellied
  • Äpfel und Birnen
  • Erdbeeren – eine Geschichte
  • Duftreise Obst
- Gesunde Zwischenmahlzeiten
  • Das gesunde Pausenbrot
  • Wer isst ein gesundes Frühstück?
- Die Ernährungspyramide  
  • Was und wie viel sollst du essen?
  • 4er Sudoku
  • 6er Sudoku … 
Mit Lösungen - auch zur Selbstkontrolle.
Print-Version PDF-Einzellizenz PDF-Schullizenz Bundle Print & PDF-Einzellizenz Bundle Print & PDF-Schullizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
Print-Version
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
PDF-Einzellizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
PDF-Schullizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
Bundle Print & PDF-Einzellizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
Bundle Print & PDF-Schullizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution

Förderbedarf:
Diese Arbeitsblätter richten sich sowohl an Schüler*innen, die zusätzliche Förderung benötigen, als auch an diejenigen Schülerinnen, die ihre Fertigkeiten durch zusätzliches Übungsmaterial stärken oder erweitern möchten.

Inklusion:
Dieses Arbeitsheft eignet sich zum Einsatz im inklusiven Unterricht sowie zur sonderpädagogischen Förderung.

Begabtenförderung:
Diese Arbeitsblätter sind besonders geeignet für starke Schüler*innen, bei denen zusätzliches Material zur Vertiefung und Erweiterung des Wissens sinnvoll ist.

Lernen an Stationen:
In diesem Arbeitsheft werden diverse Lernstationen zur individuellen Bearbeitung bereitgestellt. Diese eignen sich bestens zum selbstständigen Arbeiten in der Freiarbeit. Die Arbeitsblätter sind durchgehend dreifach differenziert (Basisniveau, Mittleres Niveau, Erweitertes Niveau).

Arbeitsmaterial zur Differenzierung:
Diese Arbeitsblätter sind durchgehend in drei Niveaustufen (Basisniveau, Mittleres Niveau, Erweitertes Niveau) eingeteilt. Somit lässt sich innerhalb der Klasse/Gruppe je nach Leistungsstärke differenzieren.

Zusatzmaterial:
Zu diesem Produkt steht weiteres Zusatz- und Ergänzungsmaterial zum Download bereit.

Interaktive Arbeitsblätter:
Dieses Arbeitsheft bietet interaktive Arbeitsblätter, die auf allen Endgeräten (Handy, Tablet, Laptop, PC) direkt digital bearbeitbar sind.

Fächerübergreifend einsetzbar:
Diese Arbeitsblätter können mit verschiedenen Fächern (z.B. Deutsch, Sachunterricht und Religion) fächerübergreifend verknüpft und eingesetzt werden.

Grundschrift mit Sprechsilbenfärbung:
Dieses Produkt ist zur einfachen Lesbarkeit in der Grundschrift mit Sprechsilbenfärbung angelegt. Die Schriftgröße und der Zeilenabstand sind größer.