Die 12 Jünger Jesu

Die Apostel kennenlernen
Autorenteam Kohl-Verlag

23,80 €

Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Tage

Produktnummer: 15063
EAN: 9783985580910
ISBN: 978-3-98558-091-0

Eigenschaften

Seitenanzahl: 48
Ausstattung: Farbdruck, Paperback
Altersstufe: Klasse 3, Klasse 4, Klasse 5, Klasse 6, Klasse 7, Klasse 8, Klasse 9, Klasse 10
Schulform: Förderschule, Grundschule, Sekundarstufe I
Fächer: Religion, Sachunterricht
Themen: Apostel, Bibel, Jesus, Jünger, Kosmisch, Legematerial, Legestern, Montessori
Aus der Reihe: Montessori-Legematerial

Dieses Arbeitsheft aus unserer Montessori-Reihe ist vorgesehen zum Einsatz in der Grundschule in den Klassen 3 und 4 sowie in der Sekundarstufe in den Klassen 5 bis 10. Fertig ausgelegt, entsteht ein zwölfstrahliger Legestern mit 61 doppelseitig bedruckten Legeteilen. Optimales Freiarbeitsmaterial zum selbstständigen Lernen!

Ein Apostel ist ein Gesandter, so sagt es der griechische Ausdruck. Gemeint sind damit die zwölf Jünger in der Bibel, die Jesus ausgeschickt hat, um den Menschen von ihm zu erzählen. Das fünfte Buch des Neuen Testaments ist die Apostelgeschichte. Sie beschreibt, wie sich die Botschaft von Jesus verbreitet hat. Es ist nicht einfach, sich ein Bild von jedem der zwölf Apostel zu machen – es liegen einfach zu wenig und teils widersprüchliche Überlieferungen vor.
Dieses Montessori-Legematerial berichtet den Schülern über wichtige Ereignisse im Leben der zwölf ersten Apostel Jesu. Folgende Lebensbereiche eines jeden Apostels werden in diesem Band unter die Lupe genommen: Herkunft, Verwandtschaft, Beruf, Gedenktag, Patronat, besondere Ereignisse und Symbole. Entsprechende Bilder und kleine Infotexte helfen, die Persönlichkeiten der Jünger voneinander zu unterscheiden und ihre Rolle im Leben Jesu zu verstehen.

Dieses Unterrichtsprojekt besteht aus drei Teilen. Der erste Teil besteht aus einem Legematerial, in dessen Zentrum ein Zwölfeck mit den zwölf verschiedenen Themenbereichen, den Aposteln Jesu, liegt. Die Kärtchen mit den Texten lassen sich an dieses Zwölfeck anlegen. Die Farben der Kärtchen helfen beim Zuordnen. Das Material eignet sich zum Bearbeiten in Form einer Anleitung durch eine Lehrperson, aber auch zum freien Arbeiten in Einzel-, Partner- oder Gruppenarbeit. Im zweiten Teil finden Sie Quizkarten, im dritten Teil Steckbriefe zu den 12 Jüngern, was zur Vertiefung der Thematik genutzt werden kann.

Print-Version PDF-Einzellizenz PDF-Schullizenz Bundle Print & PDF-Einzellizenz Bundle Print & PDF-Schullizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
Print-Version
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
PDF-Einzellizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
PDF-Schullizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
Bundle Print & PDF-Einzellizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
Bundle Print & PDF-Schullizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution