Die Europäische Union Kindern erklärt
Die Gemeinschaft besser kennen lernen
12,49 €
Als Sofortdownload verfügbar
Eigenschaften
Seitenanzahl: | 56 |
---|---|
Ausstattung: | Paperback, schwarz-weiß |
Altersstufe: | Klasse 3, Klasse 4 |
Schulform: | Grundschule |
Fächer: | Erdkunde, Politik, Sachunterricht |
Methoden: | PDF plus |
Themen: | Europa, Europäische Union, Politik |
Das Arbeitsheft ist vorgesehen zum Einsatz in der Grundschule in den Klassen 3 und 4. Die Arbeitsblätter enthalten interessante Infotexte sowie zahlreiche Aufgaben hierzu, die in verschiedenen Sozialformen (Einzel-, Partner- und Gruppenarbeit) erarbeitet werden. Die Kopiervorlagen sind bestens geeignet zum selbstständigen Arbeiten in der Freiarbeit oder zur Projektarbeit "Europa". Der Band ist mit Lösungen - auch zur Selbstkontrolle - ausgestattet.
Die EU begegnet unseren Kindern täglich. Sei es in den Nachrichten, bei Bestimmungen oder unserem Geld, dem Euro. Von der EU wird selten kindgerecht gesprochen. Die Zusammenhänge sind komplex, das kann selbst für erwachsene EU-Bürger schwer verständlich sein. Dieses Heft erklärt die EU kindgerecht und leicht verständlich, damit die künftigen Entscheidungsträger der EU schon früh die Zusammenhänge verstehen.
Inhalt:
- Kennst du diese Begriffe?
- Europa und die Europäische Union
- Entstehung und Geschichte der EU
- Die Aufnahme in die EU
- Die Symbole der EU
- So arbeitet die Europäische Union – Die Organe
- Die gemeinsame Währung – Der Euro
- Marktplatz EU
- Eurokrise und Rettungsschirm
- Das Schengener Abkommen – Europa ohne Grenzen
- Europa – Geografie
- Die Gründerstaaten der Europäischen Union (Belgien, Deutschland, Frankreich, Italien, Luxemburg, Niederlande)
- Erweiterung 1973 und 1981 (Dänemark, Großbritannien, Irland, Griechenland)
- Weiterer Zuwachs 1986 und 1995 (Spanien, Portugal, Österreich, Finnland, Schweden)
- Die EU-Osterweiterung 2004 (Estland, Lettland, Litauen, Polen, Slowenien, Tschechien, Slowakei, Ungarn, Malta, Zypern)
- Noch mehr Mitglieder – 2007 und 2013 (Bulgarien, Rumänien, Kroatien)
- Die Hauptstädte der EU-Länder
- Bekannte Gerichte in den EU-Ländern
Mit Lösungen - auch zur Selbstkontrolle.
Print-Version | PDF-Einzellizenz | PDF-Schullizenz | Bundle Print & PDF-Einzellizenz | Bundle Print & PDF-Schullizenz | |
---|---|---|---|---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |||||
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |||||
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |||||
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
Print-Version | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
PDF-Einzellizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
PDF-Schullizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
Bundle Print & PDF-Einzellizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
Bundle Print & PDF-Schullizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
Dieses Produkt ist als PDF+ erhältlich
Das komplette Heft als einzelne interaktive Arbeitsblätter, die im PDF-Reader mit PC, Tablet oder anderen Geräten ausgefüllt und abgespeichert werden können - KEINE Zusatzprogramme notwendig!). Sie finden die PDF+ als Einzel- oder Schullizenz unter "Weitere Lizenzvarianten" - achten Sie auf den Hinweis "PDF plus".