Die Kunstepoche RENAISSANCE

Eckhard Berger

23,80 €

Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Tage

Produktnummer: 12789
EAN: 9783985582099
ISBN: 978-3-98558-209-9

Eigenschaften

Seitenanzahl: 48
Ausstattung: Farbdruck, Paperback
Altersstufe: Klasse 5, Klasse 6, Klasse 7, Klasse 8, Klasse 9, Klasse 10, Klasse 11, Klasse 12, Klasse 13
Schulform: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
Fächer: Kunst
Themen: Kunstrichtungen, Kunstwerke, Künstler, Malanweisungen, Malaufgaben, Malaufträge, Renaissance
Aus der Reihe: Kunstepoche

Die mehrbändige Reihe „Die Kunstepoche“, konzeptionell, innovativ und effektiv für den modernen Kunstunterricht in der Sekundarstufe in den Klassen 5 bis 13 entwickelt, umfasst die großen relevanten Kunstepochen vom Mittelalter bis zur Neuzeit. Schüler erleben die bedeutendsten Künstler, Meisterwerke, typische Stilmerkmale, wichtigste und sensationelle Fakten, exklusive Fotos, lernstarke Aufgaben, wertvolle Tipps und Tests. Kunstgeschichte kann so ansprechend, verständlich und schülernah wie nie zuvor erfahren werden.

Renaissance aus der mehrbändigen Reihe Die Kunstepoche ist für alle Schülerinnen und Schüler im modernen Kunstunterricht, in Kursen, Projekten und Arbeitsgemeinschaften nach einem innovativen und besonders effektiven Konzept im Rahmen der Bildungsvorgaben und Standards entwickelt worden.
Der Band ist ein grundlegendes kunstgeschichtliches Lehr- und Lernbuch zu einer großen relevanten Kunstepoche mit den bedeutendsten Künstlern, Meisterwerken, besonderen Stilmerkmalen, wichtigen Fakten, prägnanten Sachtexten, exklusiv ausgewählten Fotos und Werksabbildungen, kreativen Erarbeitungsfragen, besonders lernstarken und ansprechenden Basis- und Erweiterungsaufgaben und abschließenden Tests.
Die in diesem Band dargestellten Kunstepochen reichen vom Mittelalter bis in die Neuzeit. Sie umfassen beispielsweise die Gotik, den Klassizismus, den Barock, die Romantik, den Realismus, Impressionismus, Expressionismus und Jugendstil.

Das Lehr- und Lernbuch Renaissance erklärt sehr eindrucksvoll und verständlich, wie sich diese Kunstrichtung entwickelte und wer sie prägte.

In der praktischen Erprobungsarbeit mit Renaissance zeigte sich schnell, wie sehr begeistert und hoch motiviert Schülerinnen und Schüler erfolgreich kunstgeschichtliche Inhalte aufnehmen und gestalterisch umsetzen und den Kontext zur Gegenwartskunst bilden. Renaissance kann direkt ohne eine große Vorbereitung in der Unterrichtspraxis eingesetzt werden.

Inhalt:

  • Renaissance - Entstehung und Bedeutung
  • Leonardo da Vinci - Leben und Werk
  • Aufgaben hierzu
  • Albrecht Dürer - Leben und Werk
  • Aufgaben hierzu
  • Jan van Eyck - Leben und Werk
  • Aufgaben hierzu
  • Masaccio
  • Aufgabe
  • Tizian
  • Aufgabe
  • Sandro Botticelli
  • Aufgabe
  • Michelangelo
  • Aufgabe
  • Raffael
  • Aufgabe
  • Pieter Bruegel der Ältere
  • Aufgabe
  • Lucas Cranach
  • Aufgabe
  • Hans Holbein
  • Aufgabe
  • Tests
  • Internationale Künstler der Renaissance
  • Kunstepochentabelle der Antike, des Mittelalters und der Neuzeit
Print-Version PDF-Einzellizenz PDF-Schullizenz Bundle Print & PDF-Einzellizenz Bundle Print & PDF-Schullizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
Print-Version
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
PDF-Einzellizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
PDF-Schullizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
Bundle Print & PDF-Einzellizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
Bundle Print & PDF-Schullizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution