Die Schöpfungsgeschichte
Ein Schöpfungsbuch herstellen
8,80 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Tage
Eigenschaften
Seitenanzahl: | 32 |
---|---|
Ausstattung: | Paperback, schwarz-weiß |
Altersstufe: | Klasse 2, Klasse 3, Klasse 4 |
Schulform: | Grundschule |
Fächer: | Religion |
Methoden: | Förderbedarf |
Themen: | Ausmalen, Ausschneiden, Basteln, Bibel, Schöpfung |
Preisreduziert: | Print-Version |
Das Arbeitsheft ist vorgesehen zum Einsatz in den Klassen 2 bis 4. Die Arbeitsblätter dienen der Erstellung eines kleinen Schöpfungsbüchleins für die Schüler*innen zum Anmalen und Basteln. Hinzu kommen Rätsel und Aufgaben. Die Kopiervorlagen sind bestens geeignet zum selbstständigen Arbeiten in der Freiarbeit und mit Lösungen - auch zur Selbstkontrolle - ausgestattet.
Diese Religionswerkstatt beinhaltet die Schöpfungsgeschichte (Gen 1,1 bis 2,4a) mit liebevoll gestalteten Kopiervorlagen, die auf jeden einzelnen Schöpfungstag eingehen. Jedem einzelnen Bibeltextabschnitt folgen entsprechende Kopiervorlagen. Daher ist das Arbeitsmaterial sowohl einzeln einsetzbar als auch zu einem Schöpfungsbüchlein zusammenzufügen. Mit originellen Illustrationen von Martin Widmaier.
Inhalt:
- Der Anfang
- Girlanden
- Gitterrätsel
- Der erste Schöpfungstag
- Tag und Nacht
- Silbenrätsel
- Der zweite Schöpfungstag
- Kreuzworträtsel
- Der dritte Schöpfungstag
- Blumen
- Teste dein Wissen
- Der vierte Schöpfungstag
- Die Jahreszeiten
- Der fünfte Schöpfungstag
- Teste dein Wissen
- Sachwissen
- Der sechste Schöpfungstag
- Die restlichen Tiere
- Ein Tierrätsel
- Der siebte Schöpfungstag
- Die Erschaffung der Welt
Mit Lösungen - auch zur Selbstkontrolle.
Die Arbeitsblätter lassen sich am Ende zu einem kleinen Schöpfungsbüchlein zusammenfügen!
Print-Version | PDF-Einzellizenz | PDF-Schullizenz | Bundle Print & PDF-Einzellizenz | Bundle Print & PDF-Schullizenz | |
---|---|---|---|---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |||||
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |||||
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |||||
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
Print-Version | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
PDF-Einzellizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
PDF-Schullizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
Bundle Print & PDF-Einzellizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
Bundle Print & PDF-Schullizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |