Kunst in drei Niveaustufen / Grundschule
Kreativität fördern und fordern!
19,80 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Eigenschaften
Seitenanzahl: | 48 |
---|---|
Ausstattung: | Farbdruck, Paperback |
Altersstufe: | Klasse 1, Klasse 2, Klasse 3, Klasse 4 |
Schulform: | Grundschule |
Fächer: | Kunst |
Methoden: | Differenzierung & Niveaustufen, Inklusiver Unterricht, Schriftart wählbar |
Schwerpunkt: | Analyse, Reflexion & Bildbeschreibung, Farbenlehre, Gestaltung & Komposition, Grafik, Kreativität & Imagination, Linie & Fläche, Malen & Zeichnen, Malerei, Muster & Struktur, Stil & Bildsprache, Wahrnehmung |
Themen: | Grundkompetenzen, Grundlagen, Malanweisungen, Malaufträge, Vertretungsstunden, Zeichnen |
Das Arbeitsheft ist vorgesehen zum Einsatz in der Grundschule in den Klassen 1 bis 4. Die Arbeitsblätter enthalten zahlreiche motivierende und originelle Arbeitsaufträge, eingeteilt in drei verschiedene Schwierigkeitsstufen zur Differenzierung.
Abwechslungsreiche künstlerische Arbeitsaufträge, die niveaudifferenziert bearbeitet werden können. Der Umfang variiert, von 45 Minuten bis zur größeren Einheit, gemeinsam ist allen die interessante und kreative Aufgabenstellung. Mit Spaß und viel Kreativität werden Ihre Schüler zu ansprechenden Kunstwerken kommen!
Kunst in drei Niveaustufen ist mit seiner innovativen effizienten Konzeption ein optimales Arbeitsmittel für die erfahrene und fachfremde Lehrkraft in der Sekundarstufe. Es ist für den modernen qualifizierten und qualifizierenden Kunstunterricht mit dem stets anwachsenden Aufbau von Kunstkompetenzen in vielen Themen-, Gestaltungs- und Technikfeldern entwickelt worden. Es enthält niveaudifferenzierte Aufgaben, in die alle Schülerinnen und Schüler ihre ganz persönlichen ausgeprägten kreativen Fähigkeiten und Fertigkeiten einbringen können. Ansprechende Themen mit unterschiedlichem Zeitaufwand bieten verschiedene und vielfältige Ergebnisse. Der Erfolg ist garantiert.
Kunst in drei Niveaustufen bietet viele Vorteile:
- Aufgaben zum gleichen Thema in drei Niveaustufen (Grundniveau, mittleres Niveau, Expertenniveau)
- eigenes Lern- und Arbeitstempo der Lernenden
- für heterogene Lerngruppen und für den Kunstunterricht in der Klasse und allen Gruppen- und Leistungsformen (Arbeitsgemeinschaft, Kurs, Freiarbeit oder Projektunterricht)
- Orientierung an den aktuellen Standards, Bildungs- und Lehrplänen
- innovative und effiziente Themen mit hohem Lehr- und Lernwert
- Kunstnavigator mit den Rubriken Aufgaben, Werkzeug, Material, Bereich,
Schwerpunktkompetenz und Klassenempfehlung für schnelle und einfache Orientierung und (fast) keine Unterrichtsvorbereitung.
Inhalt:
- Kunstnavigator
- Aufgaben
- Farbe
- Durchsichtige Luftballons
- Klecksblumen auf der Wiese
- Kontrastkuhkunstwerk
- Reife rote Äpfel
- Blauberg
- Streifenstrümpfe
- Franz Marcs Blaues Pferd
- Punkt und Linie
- Punktfische
- Tupfen-T-Shirt
- Sehr moderne Linienfrisur
- Das kleine Schaf will Locken haben
- Regenwolke mit bunten Punkten
- Punktekrabbelkäfer
- Eine-Linie-Tiere
- Nicht-hinguck-Kunst
- Fläche und Raum
- Kleiner bunter Schnipseligel
- Pommes für den Hunger
- Mosaikschmetterlingskunstwerke
- Einen Raum einrichten
- Häuserreihe aus Papierflächen
- Auto vor einem Hintergrund
- Obst hintereinander
- Blumentopfplastik
- Plastik, Umgestaltung, Abstraktion, Spiel, Aktion, Kreativität und mehr
- Schnecke mit dem Spiralhaus
- Segelboot, Motorboot, Frachtschiff
- Knäuelbäume
- Sensationelles Nudelfußballspiel
- Fliegender Wischmusterteppich
- Handwesen
- Emmas Erlebnisse im Ziehharmonikabuch
- Müllbild
- Windiges Kunstspiel
- Großes Kunstbüffett
Print-Version | PDF-Einzellizenz | PDF-Schullizenz | Bundle Print & PDF-Einzellizenz | Bundle Print & PDF-Schullizenz | |
---|---|---|---|---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |||||
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |||||
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |||||
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
Print-Version | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
PDF-Einzellizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
PDF-Schullizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
Bundle Print & PDF-Einzellizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
Bundle Print & PDF-Schullizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
Bei diesem Produkt kann die Schriftart individuell nach Ihren Wünschen gewählt werden. Sie bekommen auf Bestellung das Produkt als digitale Schullizenz wenige Tage nach der Bestellung zugemailt, da das Produkt zuerst auf Ihre Wünsche angepasst und personalisiert wird.
Die Bestellung geben Sie bitte direkt per Mail an die Redaktion ab. Schreiben Sie einfach an redaktion@kohlverlag.de und teilen Sie uns das gewünschte Produkt sowie die gewünschte Schriftart mit. Wir prüfen jede Anfrage und erstellen ein individuelles Angebot für Sie.
Standardschulschriften sind:
Ihre Wunschschriftart ist nicht dabei? Schreiben Sie uns, welche Schrift Sie gerne hätten. Wir versuchen, Ihre Wünsche zu realisieren.
Förderbedarf:
Diese Arbeitsblätter richten sich sowohl an Schüler*innen, die zusätzliche Förderung benötigen, als auch an diejenigen Schülerinnen, die ihre Fertigkeiten durch zusätzliches Übungsmaterial stärken oder erweitern möchten.
Inklusion:
Dieses Arbeitsheft eignet sich zum Einsatz im inklusiven Unterricht sowie zur sonderpädagogischen Förderung.
Begabtenförderung:
Diese Arbeitsblätter sind besonders geeignet für starke Schüler*innen, bei denen zusätzliches Material zur Vertiefung und Erweiterung des Wissens sinnvoll ist.
Lernen an Stationen:
In diesem Arbeitsheft werden diverse Lernstationen zur individuellen Bearbeitung bereitgestellt. Diese eignen sich bestens zum selbstständigen Arbeiten in der Freiarbeit. Die Arbeitsblätter sind durchgehend dreifach differenziert (Basisniveau, Mittleres Niveau, Erweitertes Niveau).
Arbeitsmaterial zur Differenzierung:
Diese Arbeitsblätter sind durchgehend in drei Niveaustufen (Basisniveau, Mittleres Niveau, Erweitertes Niveau) eingeteilt. Somit lässt sich innerhalb der Klasse/Gruppe je nach Leistungsstärke differenzieren.
Zusatzmaterial:
Zu diesem Produkt steht weiteres Zusatz- und Ergänzungsmaterial zum Download bereit.
Interaktive Arbeitsblätter:
Dieses Arbeitsheft bietet interaktive Arbeitsblätter, die auf allen Endgeräten (Handy, Tablet, Laptop, PC) direkt digital bearbeitbar sind.
Fächerübergreifend einsetzbar:
Diese Arbeitsblätter können mit verschiedenen Fächern (z.B. Deutsch, Sachunterricht und Religion) fächerübergreifend verknüpft und eingesetzt werden.
Grundschrift:
Die Arbeitsblätter dieses Produktes sind zwecks besserer Lesbarkeit in der Schriftart "Grundschrift" gehalten.
Grundschrift mit Sprechsilbenfärbung:
Dieses Produkt ist zur einfachen Lesbarkeit in der Grundschrift mit Sprechsilbenfärbung angelegt. Die Schriftgröße und der Zeilenabstand sind größer.