Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Zur Startseite gehen

Eigenschaften

Seitenanzahl: 48
Ausstattung: Paperback, schwarz-weiß
Altersstufe: Klasse 2, Klasse 3, Klasse 4
Schulform: Förderschule, Grundschule
Fächer: Sachunterricht
Methoden: Grundschrift
Schwerpunkt: Rechte, Zeitgeschichte und Gegenwart
Themen: Armut, Kinderarbeit, Kinderrechte, Krieg, Menschenrechte

Dieses Arbeitsheft ist vorgesehen zum Einsatz in der Grundschule in den Klassen 2 bis 4. Die Kopiervorlagen enthalten interessante Infotexte und dazu ausgearbeitete Aufgabenstellungen zu zehn bedeutenden Kinderrechten, die aus der Sicht ehemaliger Legehennen vermittelt und erarbeitet werden. Die Arbeitsblätter sind bestens geeignet zum Einsatz in der Freiarbeit oder zum Stationenlernen und mit Lösungen - auch zur Selbstkontrolle - ausgestattet.

Lernen mit Spaß – auf Wolfgangs Hof sind die Hühner los!

Dieser Band bringt uns zehn wichtige Kinderrechte auf eine ganz besondere Weise nahe: Durch die spannende Perspektive des befreiten Batteriehuhns Hildegard mit seinen Freundinnen, welche uns ihre Geschichte erzählen und auf einfühlsame Weise erklären, wie die Kinderrechte auch ihr Leben beeinflussen.
Jedes Kapitel beginnt mit einer lebendigen Erzählung aus dem Alltag der Hühner, die ihre Rechte und Freiheiten nun in Wolfgangs Garten entdecken. Die Geschichten machen die abstrakten Begriffe der Kinderrechte greifbar und verständlich. Danach folgt der betreffende Artikel aus den Kinderrechten. Die abwechslungsreichen Einzel- und Partneraufgaben fördern das kritische Denken und regen zur Reflexion an.
Im nächsten Schritt können die Schülerinnen und Schüler in den Rubriken „Teste dich selbst“ und „Das habe ich mich auch schon gefragt“ ihr Wissen erweitern und ihre eigenen Gedanken und Erfahrungen einbringen. 
Zum Schluss kann jedes Kind mit den Blanko-Karrten des „Kinderrechte-Quiz“ sein eigenes Spiel erstellen. So entstehen individuelle Quiz-Duelle, die sowohl in der Schule als auch zu Hause gespielt werden können. So wird spielerisch gelernt.
Am Ende jedes Kapitels wartet der Lösungsteil, der eine Selbstkontrolle ermöglicht.

Warum dieses Buch?

  • Spannend und einfühlsam: Die Hühner nehmen die Kinder mit auf eine Reise durch 10 Kinderrechte.
  • Selbstreflexion fördern: Aufgaben zur Auseinandersetzung mit eigenen Rechten und Werten.
  • Ein Quiz selbst erstellen: Mit Quiz und spielerischen Aufgaben vertiefen die Kinder ihr Wissen.

Dieses Arbeitsheft macht das Thema „Kinderrechte“ greifbar und sorgt dafür, dass das Wissen nachhaltig im Gedächtnis bleibt – nicht nur für die Schule, sondern auch fürs Leben!

Inhalt:

  • Dein Recht auf einen eigenen Namen
  • Dein Recht auf Gesundheit und saubere Umwelt
  • Dein Recht auf Bildung
  • Dein Recht auf Spiel und Freizeit
  • Dein Recht auf Information und Beteiligung
  • Dein Recht auf Schutz vor Gewalt und auf Privatsphäre
  • Dein Recht auf Eltern und ein sicheres Zuhause
  • Dein Recht auf Schutz vor Ausbeutung
  • Dein Recht auf Schutz im Krieg und auf der Flucht
  • Deine besonderen Rechte bei Behinderung
  • Teste dich selbst
  • Das habe ich mich auch schon immer gefragt ...
  • Zusatzaufgaben für schnell arbeitende Kinder
  • Kinderrechte-Quiz

Mit Lösungen - auch zur Selbstkontrolle.

Print-Version PDF-Einzellizenz PDF-Schullizenz Bundle Print & PDF-Einzellizenz Bundle Print & PDF-Schullizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
Print-Version
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
PDF-Einzellizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
PDF-Schullizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
Bundle Print & PDF-Einzellizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
Bundle Print & PDF-Schullizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution

Förderbedarf:
Diese Arbeitsblätter richten sich sowohl an Schüler*innen, die zusätzliche Förderung benötigen, als auch an diejenigen Schülerinnen, die ihre Fertigkeiten durch zusätzliches Übungsmaterial stärken oder erweitern möchten.

Inklusion:
Dieses Arbeitsheft eignet sich zum Einsatz im inklusiven Unterricht sowie zur sonderpädagogischen Förderung.

Begabtenförderung:
Diese Arbeitsblätter sind besonders geeignet für starke Schüler*innen, bei denen zusätzliches Material zur Vertiefung und Erweiterung des Wissens sinnvoll ist.

Lernen an Stationen:
In diesem Arbeitsheft werden diverse Lernstationen zur individuellen Bearbeitung bereitgestellt. Diese eignen sich bestens zum selbstständigen Arbeiten in der Freiarbeit. Die Arbeitsblätter sind durchgehend dreifach differenziert (Basisniveau, Mittleres Niveau, Erweitertes Niveau).

Arbeitsmaterial zur Differenzierung:
Diese Arbeitsblätter sind durchgehend in drei Niveaustufen (Basisniveau, Mittleres Niveau, Erweitertes Niveau) eingeteilt. Somit lässt sich innerhalb der Klasse/Gruppe je nach Leistungsstärke differenzieren.

Zusatzmaterial:
Zu diesem Produkt steht weiteres Zusatz- und Ergänzungsmaterial zum Download bereit.

Interaktive Arbeitsblätter:
Dieses Arbeitsheft bietet interaktive Arbeitsblätter, die auf allen Endgeräten (Handy, Tablet, Laptop, PC) direkt digital bearbeitbar sind.

Fächerübergreifend einsetzbar:
Diese Arbeitsblätter können mit verschiedenen Fächern (z.B. Deutsch, Sachunterricht und Religion) fächerübergreifend verknüpft und eingesetzt werden.

Grundschrift:
Die Arbeitsblätter dieses Produktes sind zwecks besserer Lesbarkeit in der Schriftart "Grundschrift" gehalten.

Grundschrift mit Sprechsilbenfärbung:
Dieses Produkt ist zur einfachen Lesbarkeit in der Grundschrift mit Sprechsilbenfärbung angelegt. Die Schriftgröße und der Zeilenabstand sind größer.

handlungsorientiertes Lernen zum Thema Kinderrechte

16,80 € Nur 0,35 € pro Seite

Dieses Produkt ist aktuell nur als PDF verfügbar. Als Print erscheint es am: 10. November 2025

Printlizenz
Einzellizenz
Schullizenz

48 Seiten

Klasse 2, Klasse 3, Klasse 4

Sachunterricht

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Produktgalerie überspringen

Ebenfalls erhältlich:

Kinderrechte immer und überall
Rechte
Klasse 2 Klasse 3 Klasse 4
Lernwerkstatt Kinderrechte
Neuzeit Rechte Zeitgeschichte und Gegenwart
Klasse 5 Klasse 6 Klasse 7

Ähnliche Artikel

Produktgalerie überspringen
Lernspiel Haustiere
Zoologie Ökologie & Ökosysteme
Klasse 5 Klasse 6
Wir entdecken Südeuropa
Kontinent Europa
Klasse 3 Klasse 4 Klasse 5 Klasse 6 Klasse 7 Klasse 8 Klasse 9 Klasse 10
Wir entdecken Nordeuropa
Kontinent Europa
Klasse 3 Klasse 4 Klasse 5 Klasse 6 Klasse 7 Klasse 8 Klasse 9 Klasse 10
Waldtiere / Sachunterricht Grundschule
Natur, Klima, Lebensräume & Umweltschutz Zoologie
Klasse 2 Klasse 3 Klasse 4
Lapbook Planeten und Sterne
Sonnensystem & Weltraum
Klasse 3 Klasse 4
Lernwerkstatt Libellen
Evolution Zoologie Ökologie & Ökosysteme
Klasse 3 Klasse 4
Lapbook Advent und Weihnachten
Das Kirchenjahr
Klasse 3 Klasse 4
Lapbook Apfel
Botanik Ernährung & Verdauung
Klasse 3 Klasse 4
Lapbook Dinosaurier
Evolution Vor- und Frühgeschichte Zoologie
Klasse 3 Klasse 4
Lernwerkstatt Kinderrechte / Grundschule