Merktraining Mathe - Rechnen bis 1000
Partnerrechnen mit Selbsteinschätzungsbögen
9,80 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Eigenschaften
Seitenanzahl: | 40 |
---|---|
Ausstattung: | Paperback, schwarz-weiß |
Altersstufe: | Klasse 3, Klasse 4 |
Schulform: | Grundschule |
Fächer: | Mathematik |
Methoden: | Schriftart wählbar |
Schwerpunkt: | Grundrechenarten |
Themen: | Addition, Hunderterübergang, Hunderterüberschreitung, Individuelle Lernzeit, Partnerrechnen, Subtraktion |
Preisreduziert: | Print-Version |
Das Arbeitsheft ist vorgesehen zum Einsatz in der Grundschule in den Klassen 3 und 4. Die Arbeitsblätter sind ein intensives Trainingsprogramm der Grundrechenarten im Zahlenraum bis 1000. Jeweils zwei Kinder testen sich gegenseitig und können die Ergebnisse mit den Rechnungen sofort vergleichen. Das Übungsmaterial eignet sich auch für die Selbstlernzeit (mit den Selbsteinschätzungsbögen lässt sich die eigene Leistung jederzeit überprüfen). Die Kopiervorlagen sind bestens geeignet zum selbstständigen Arbeiten in der Freiarbeit, fürs regelmäßige Üben zu Hause, für Vertretungsstunden oder als Zusatzmaterial für zwischendurch. Mit Lösungen zur Selbstkontrolle.
Die motivierenden Mathe-Partnerübungen zum Zahlenraum bis 1000 eignen sich hervorragend zum selbstständigen Üben. Die Lösungen des einen Partners werden vom anderen Partner ergänzt und gegenseitig kontrolliert. Das Material kann kopiert und laminiert werden oder es wird direkt ausgeschnitten und sofort zum Einsatz gebracht. Prima Freiarbeitsmaterial!
Übungsaufgaben bzw. Kopiervorlagen mit geeigneten Übungen kann man im Mathematikunterricht nie genug haben. Ob als Freiarbeitsmaterial oder als Warm up der Stunde - die Materialien lassen sich flexibel einsetzen. Die Kopiervorlagen können direkt ausgeschnitten und sofort zum Einsatz gebracht werden oder im Klassensatz kopiert werden. Im Zuge des Freiarbeitsmaterials bietet es sich an, die Kopiervorlagen zu laminieren und in unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen anzubieten. Der Ihnen vorliegende Band ist so strukturiert, dass die Schüler zuerst einfache Übungen zu den Zahlen im Tausenderfeld bewerkstelligen, bevor sie sich an das Rechnen in den einzelnen Zahlenräumen wagen. Je nach Erarbeitung des Zahlenraums können Sie das Material den Schülern auch erst nach und nach zur Verfügung stellen, sodass jede Überschreitung eines Zehnerschrittes erneut gefestigt werden kann.
Jede Übungskarte ist für 2 Schüler konzipiert. In der Mitte geteilt, entsteht aus einem Arbeitsblatt ein Aufgabenblatt für Schüler A und ein Aufgabenblatt für Schüler B. Auf jedem Aufgabenblatt sind nun 20 Aufgaben zu den jeweiligen Themenbereichen zu finden. Der Einsatz ist hier flexibel: Peu à peu können nun 2x10 Aufgaben bewältigt und verglichen werden, oder gleich 20 Aufgaben auf einmal gelöst werden.
Durch die Verwendung von Tausch- bzw. Umkehraufgaben können die Schüler hervorragend selbstständig üben. Die integrierten bzw. versteckten Lösungen werden jeweils vom anderen Partner ergänzt und gegenseitig kontrolliert. Eine gegenseitige Selbstkontrolle ermöglicht es den Schülern, sich unabhängig von Lehrer/Lehrerin mit den Aufgaben zu beschäftigen.
Eine motivierte Partnerübung die jeden Mathematikunterricht auffrischt und Ihnen zudem einen expliziten Einblick in den Lern- und Kenntnisstand jedes einzelnen Schülers gibt. Mit der einfachen Ankreuzmethode lässt sich mit nur wenigen Erklärungen eine Reflexion des Lernens erarbeiten.
Inhalt:
- Zahlen im Tausenderfeld
- Zählen in Sprüngen I
- Zählen in Sprüngen II
- Rechnen bis 100
- Wiederholung
- Rechnen bis 200
- Struktur erkennen
- Ergänzen
- ohne Hunderterübergang
- mit Hunderterübergang
- Rechnen bis 300
- Ergänzen
- ohne Hunderterübergang
- mit Hunderterübergang
- Rechnen bis 400
- Ergänzen
- ohne Hunderterübergang
- mit Hunderterübergang
- Rechnen bis 500
- Ergänzen
- ohne Hunderterübergang
- mit Hunderterübergang
- Rechnen bis 600
- Ergänzen
- ohne Hunderterüberschreitung
- mit Hunderterüberschreitung
- Rechnen bis 700
- Ergänzen
- ohne Hunderterüberschreitung
- mit Hunderterüberschreitung
- Rechnen bis 800
- Ergänzen
- ohne Hunderterüberschreitung
- mit Hunderterüberschreitung
- Rechnen bis 900
- Ergänzen
- ohne Hunderterüberschreitung
- mit Hunderterüberschreitung
- Rechnen bis 1000
- Ergänzen
- mit Zehnerzahler
- ohne Hunderterüberschreitung
- mit Hunderterüberschreitung
- mit 3 Zehnerzahlen
- mit 3 Zahlen
Mit Lösungen zur (Selbst-)kontrolle.
Print-Version | PDF-Einzellizenz | PDF-Schullizenz | Bundle Print & PDF-Einzellizenz | Bundle Print & PDF-Schullizenz | |
---|---|---|---|---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |||||
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |||||
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |||||
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
Print-Version | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
PDF-Einzellizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
PDF-Schullizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
Bundle Print & PDF-Einzellizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
Bundle Print & PDF-Schullizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
Bei diesem Produkt kann die Schriftart individuell nach Ihren Wünschen gewählt werden. Sie bekommen auf Bestellung das Produkt als digitale Schullizenz wenige Tage nach der Bestellung zugemailt, da das Produkt zuerst auf Ihre Wünsche angepasst und personalisiert wird.
Die Bestellung geben Sie bitte direkt per Mail an die Redaktion ab. Schreiben Sie einfach an redaktion@kohlverlag.de und teilen Sie uns das gewünschte Produkt sowie die gewünschte Schriftart mit. Wir prüfen jede Anfrage und erstellen ein individuelles Angebot für Sie.
Standardschulschriften sind:
Ihre Wunschschriftart ist nicht dabei? Schreiben Sie uns, welche Schrift Sie gerne hätten. Wir versuchen, Ihre Wünsche zu realisieren.
Förderbedarf:
Diese Arbeitsblätter richten sich sowohl an Schüler*innen, die zusätzliche Förderung benötigen, als auch an diejenigen Schülerinnen, die ihre Fertigkeiten durch zusätzliches Übungsmaterial stärken oder erweitern möchten.
Inklusion:
Dieses Arbeitsheft eignet sich zum Einsatz im inklusiven Unterricht sowie zur sonderpädagogischen Förderung.
Begabtenförderung:
Diese Arbeitsblätter sind besonders geeignet für starke Schüler*innen, bei denen zusätzliches Material zur Vertiefung und Erweiterung des Wissens sinnvoll ist.
Lernen an Stationen:
In diesem Arbeitsheft werden diverse Lernstationen zur individuellen Bearbeitung bereitgestellt. Diese eignen sich bestens zum selbstständigen Arbeiten in der Freiarbeit. Die Arbeitsblätter sind durchgehend dreifach differenziert (Basisniveau, Mittleres Niveau, Erweitertes Niveau).
Arbeitsmaterial zur Differenzierung:
Diese Arbeitsblätter sind durchgehend in drei Niveaustufen (Basisniveau, Mittleres Niveau, Erweitertes Niveau) eingeteilt. Somit lässt sich innerhalb der Klasse/Gruppe je nach Leistungsstärke differenzieren.
Zusatzmaterial:
Zu diesem Produkt steht weiteres Zusatz- und Ergänzungsmaterial zum Download bereit.
Interaktive Arbeitsblätter:
Dieses Arbeitsheft bietet interaktive Arbeitsblätter, die auf allen Endgeräten (Handy, Tablet, Laptop, PC) direkt digital bearbeitbar sind.
Fächerübergreifend einsetzbar:
Diese Arbeitsblätter können mit verschiedenen Fächern (z.B. Deutsch, Sachunterricht und Religion) fächerübergreifend verknüpft und eingesetzt werden.
Grundschrift:
Die Arbeitsblätter dieses Produktes sind zwecks besserer Lesbarkeit in der Schriftart "Grundschrift" gehalten.
Grundschrift mit Sprechsilbenfärbung:
Dieses Produkt ist zur einfachen Lesbarkeit in der Grundschrift mit Sprechsilbenfärbung angelegt. Die Schriftgröße und der Zeilenabstand sind größer.