Mittelalter an Stationen - Grundschule
17,80 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Tage
Eigenschaften
Seitenanzahl: | 64 |
---|---|
Ausstattung: | Paperback, schwarz-weiß |
Altersstufe: | Klasse 3, Klasse 4 |
Schulform: | Förderschule, Grundschule |
Fächer: | Geschichte, Sachunterricht |
Methoden: | Differenzierung & Niveaustufen, Stationenlernen |
Themen: | Aufgabenkarten, Burg, Differenzierung, Mittelalter, Ritter, Selbstlernzeit, Selbstständiges Arbeiten |
Aus der Reihe: | Geschichte an Stationen |
Das Arbeitsheft ist vorgesehen zum Einsatz in der Grundschule in den Klassen 3 und 4. Die Arbeitsblätter enthalten einzelne fertige Stationen zu einzelnen Themen mit Infotexten und speziell hierzu ausgearbeiteten Aufgabenstellungen. Die Stationen sind in drei Niveaustufen zur Differenzierung gehalten und optimal geeignet fürs selbstständige Arbeiten. Auf der Rückseite jeder Station befinden sich die Lösungen - auch zur Selbstkontrolle.
Dieser Band aus der Reihe "Geschichte an Stationen" bietet spannende Einblicke in die Zeit des Mittelalters. Dabei war es besonders wichtig, Stationen zu kreieren, die möglichst schüler- und handlungsorientiert sind und mehrere Lerneingangskanäle ansprechen. Denn nur so kann das Wissen langfristig gespeichert und auch wieder abgerufen werden. Die Reihenfolge der Stationen orientiert sich nicht an der chronologischen Entwicklung des Mittelalters, sondern greift wichtige Aspekte über das Leben in dieser Epoche heraus. So können sich die Schüler Ereignisse und Entwicklungen im Mittelalter verdeutlichen und in ihrem individuellen Arbeits- und Lerntempo die einzelnen Stationen bearbeiten. Durch den individuell ausfüllbaren Laufzettel wird bei dieser sehr differenzierten Arbeitsform stets der Überblick gewahrt. Die Materialien eignen sich auch hervorragend für die Selbstlernzeit oder als Ausgangspunkt für Gruppendiskussionen.
Mit wenig Vorbereitungsaufwand können sich die Schüler Wissenswertes und Spannendes über das Mittelalter erarbeiten. Die verschiedenen Niveaustufen entsprechen dem unterschiedlichen Leistungsvermögen der Kinder und erlauben Begeisterung durch Erfolg.
Inhalt:
- Haus und Herd
- Wohnen im Mittelalter
- Wohnen in der Neuzeit
- Wehrhaftes Eigenheim
- Die Burganlage
- Burgenbauboom
- Klappernde Bewohner
- Ritters Frust
- Stadtplanentwicklung
- Städte brauchen Namen
- Unappetitliche Sache
- Das Bauernhaus
- Hungriges Haus
- Essen und Trinken
- Brodt und Süpplin
- Vonn guoter Spise
- Trockengelegter Fisch
- Benimmregeln
- Das weiße Gold
- Zweihundert Fastentage
- Hygiene und Medizin
- Dürftige Hygiene
- Der schwarze Tod
- Ein Bad in der Stube
- Der Plumpsklounfall
- Die Apotheke
- Klostermedizin
- Das Herbarium
- Andersartige Heilmethoden
- Samt und Seide
- Ordnung im Kleiderschrank
- Rufus, der Tuchhändler
- Modeclowns und Teufelsfenster
- Haarige Sache
- Farbenspiele
- Beliebte Kopfbedeckungen
- Handel und Verkehr
- Fahrt mit einer Kogge
- Entstehung der Hanse
- Bedeutung der Hanse
- Über Stock und Stein
- Heute ist Markttag
- Von Dieben und Lumpenpack
- Herren der sieben Meere
- Mächtige Kaufmannsgilden
- Recht und Gesetz
- Harte Strafen
- Ritter Eikes Spiegel
- Die Rechte der Frauen
- Geächtete
- Kindheit und Ausbildung
- Sippennamen
- Baby-Mumie
- Nix Markenklamotten
- Kinderarbeit
- Seltsame Unterrichtsfächer
- Klosterschulen
- Vom Azubi zum Ritter
- Rittertraining
- Mit Tand spielen
- Pferd aus Stroh
- Kunst und Kultur
- Gedruckte Bücher
- Wichtige Erfindungen
- Überall Dome
- Haus- und Hofmaler
Mit Lösungen - auch zur Selbstkontrolle.
Print-Version | PDF-Einzellizenz | PDF-Schullizenz | Bundle Print & PDF-Einzellizenz | Bundle Print & PDF-Schullizenz | |
---|---|---|---|---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |||||
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |||||
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |||||
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
Print-Version | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
PDF-Einzellizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
PDF-Schullizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
Bundle Print & PDF-Einzellizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
Bundle Print & PDF-Schullizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |