Österreich
Den Alpenstaat unter die Lupe genommen
17,80 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Tage
Eigenschaften
Seitenanzahl: | 56 |
---|---|
Ausstattung: | Paperback, schwarz-weiß |
Altersstufe: | Klasse 5, Klasse 6, Klasse 7, Klasse 8, Klasse 9, Klasse 10, Klasse 11, Klasse 12, Klasse 13 |
Schulform: | Sekundarstufe I, Sekundarstufe II |
Fächer: | Erdkunde |
Themen: | Alpen, Landschaften, Österreich |
Das Arbeitsheft ist vorgesehen zum Einsatz in der Sekundarstufe in den Klassen 5 bis 13. Die Arbeitsblätter enthalten Infotexte und dazu ausgearbeitete Aufgabenstellungen, die in verschiedenen Sozialformen (Einzel-, Partner- und Gruppenarbeit) erarbeitet werden. Die Kopiervorlagen sind optimal geeignet für die Freiarbeit oder zum Lernen an Stationen und mit Lösungen - auch zur Selbstkontrolle - ausgestattet.
Das Tourismusland Österreich im Herzen Europas wird unter den verschiedensten Aspekten dargestellt. Neben den politischen Informationen wie z.B. 1961 Gründungsmitglied der OECD und Mitglied der EU seit 1995 wird Wesentliches zu den Bereichen Geografie, Natur, Klima, Bevölkerung, Wirtschaft, Infrastruktur, Kultur und Sport erarbeitet. Die abwechslungsreichen Vorlagen und Aufgabenstellungen führen zu umfangreichem Wissen über die Alpenrepublik.
Vielfältiges Bildmaterial und motivierende Vorlagen mit zahlreichen methodischen Empfehlungen und einer Prise typisch österreichischem Humor (wie könnte es anders sein, wenn der Autor ein waschechter "Gsiberger" ist) führen zu interessantem und umfangreichem Wissen über die ehemalige K.u.K. Monarchie und die heutige Republik Österreich. Neben allgemeinen Erarbeitungen zu den Aspekten Wirtschaft, Politik, Geschichte, Natur und Bevölkerung stehen besonders die österreichischen Besonderheiten wie Mundarten und Dialekte, Unabhängigkeit oder Wiener Schmäh usw. im Fokus der Unterrichtsarbeit.
Inhalt:
- Servus in der Alpenrepublik!
- Fakten – Fakten – Fakten
- 9 Länder für den Bund mit Wien
- Die Entstehung Österreichs
- Von den Babenbergern zu den Habsburgern
- Franz Ferdinand ist tot
- Neuanfang nach zwei verlorenen Weltkriegen
- Erste Zweite Republik
- Rot-Weiß-Rot
- I am from Austria
- So funktioniert die Regierung
- Sprachentohuwabohu gefällig?
- Vastohsch Gsibergerisch?
- Immerwährende Neutralität
- Im Herzen Europas und EU-Mitglied
- Die ÖNB
- Der Uhrturm und nicht die Turmuhr
- Schifoan is des leiwandste
- Berühmte Österreicher
- Villacher Fasching
- Wirtschaft (keine Kneipe!)
- Hast du meine Alpen gesehen?
- Land der Seen
- Pflück' dir ein Edelweiß
- Klimareiches Österreich
- Was kreucht und fleucht denn da?
- Wiener Schmäh und Kaffeehauskultur
- Was weißt du über Österreich?
Mit Lösungen - auch zur Selbstkontrolle.
Print-Version | PDF-Einzellizenz | PDF-Schullizenz | Bundle Print & PDF-Einzellizenz | Bundle Print & PDF-Schullizenz | |
---|---|---|---|---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |||||
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |||||
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |||||
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
Print-Version | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
PDF-Einzellizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
PDF-Schullizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
Bundle Print & PDF-Einzellizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
Bundle Print & PDF-Schullizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |