Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Zur Startseite gehen

Eigenschaften

Seitenanzahl: 48
Ausstattung: Paperback, schwarz-weiß
Altersstufe: Klasse 9, Klasse 10, Klasse 11, Klasse 12, Klasse 13
Schulform: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
Fächer: Gesellschaft, Politik
Methoden: PDF plus
Schwerpunkt: Medien
Themen: Gesellschaft, Handy, Internet, Medien, Pressefreiheit

Das Arbeitsheft ist vorgesehen zum Einsatz in der Sekundarstufe in den Klassen 9 bis 13. Die Arbeitsblätter enthalten interessante Lesetexte sowie speziell dazu ausgearbeitete Arbeitsaufträge. Die Kopiervorlagen eignen sich bestens zum selbstständigen Arbeiten und sind mit Lösungen - auch zur Selbstkontrolle - ausgestattet.

Medien und Politik sind untrennbar miteinander verbunden. Medien sind immer präsent, egal ob durch Smartphone, Fernsehen, Nachrichtendienste oder der klassischen Tageszeitung - sie beeinflussen unsere Meinungen. Die Demokratie lebt von der freien Berichterstattung, Aber was, wenn Medien zur Gefahr werden, weil sie politisch steuern wollen oder von der Politik gesteuert werden? Jugendliche nutzen Medien den ganzen Tag. Welche Gefahren, Beeinflussungen bergen sie und was können Sie leisten?

Diese und andere Fragen werden im Band unter die Lupe genommen und mit abwechslungsreichen Aufgaben zur eigenen Meinungsbildung herangezogen.

Inhalt:

- Was sind Medien?

- Zur Geschichte

  • Das Buch und die Zeitung
  • Der Film
  • Der Rundfunk
  • Das Fernsehen
  • Exkurs: Öffentlich-rechtliches Fernsehen vs. privates Fernsehen
  • Telefon und Internet

- Medien im demokratischen Rechtsstaat

  • Die Pressefreiheit 
  • Rechte und Pflichten
  • Das Presserecht
  • Die „Vierte Gewalt“
  • Exkurs: Die Watergate-Affäre

- Aufgaben und Arbeitsweise der Medien

  • Medienvielfalt
  • Informationsquellen
  • Nachricht und Kommentar

- Gefahren und Missbrauch

  • Bedrohungen für die Presse
  • Exkurs: „Charlie Hebdo“
  • Die Sensationspresse
  • „Lügenpresse“
  • Fake-News  

- Du als Mediennutzer

  • Fragebogen: Wie wir selbst mit den Medien umgehen
  • Leserbriefe
  • Selbst einen Leserbrief schreiben
  • Ein besonderes Angebot: Tagesschau und Heute 
  • Die Talkshow

- Internet und Handy

  • Allgemeines
  • Hasskommentare im Internet
  • Kleines Medienquiz
  • Kleines Politikquiz

Mit Lösungen - auch zur Selbstkontrolle.



Print-Version PDF-Einzellizenz PDF-Schullizenz Bundle Print & PDF-Einzellizenz Bundle Print & PDF-Schullizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
Print-Version
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
PDF-Einzellizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
PDF-Schullizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
Bundle Print & PDF-Einzellizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
Bundle Print & PDF-Schullizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution

Dieses Produkt ist als PDF+ erhältlich

Das komplette Heft als einzelne interaktive Arbeitsblätter, die im PDF-Reader mit PC, Tablet oder anderen Geräten ausgefüllt und abgespeichert werden können - KEINE Zusatzprogramme notwendig!). Sie finden die PDF+ als Einzel- oder Schullizenz unter "Weitere Lizenzvarianten" - achten Sie auf den Hinweis "PDF plus".

Förderbedarf:
Diese Arbeitsblätter richten sich sowohl an Schüler*innen, die zusätzliche Förderung benötigen, als auch an diejenigen Schülerinnen, die ihre Fertigkeiten durch zusätzliches Übungsmaterial stärken oder erweitern möchten.

Inklusion:
Dieses Arbeitsheft eignet sich zum Einsatz im inklusiven Unterricht sowie zur sonderpädagogischen Förderung.

Begabtenförderung:
Diese Arbeitsblätter sind besonders geeignet für starke Schüler*innen, bei denen zusätzliches Material zur Vertiefung und Erweiterung des Wissens sinnvoll ist.

Lernen an Stationen:
In diesem Arbeitsheft werden diverse Lernstationen zur individuellen Bearbeitung bereitgestellt. Diese eignen sich bestens zum selbstständigen Arbeiten in der Freiarbeit. Die Arbeitsblätter sind durchgehend dreifach differenziert (Basisniveau, Mittleres Niveau, Erweitertes Niveau).

Arbeitsmaterial zur Differenzierung:
Diese Arbeitsblätter sind durchgehend in drei Niveaustufen (Basisniveau, Mittleres Niveau, Erweitertes Niveau) eingeteilt. Somit lässt sich innerhalb der Klasse/Gruppe je nach Leistungsstärke differenzieren.

Zusatzmaterial:
Zu diesem Produkt steht weiteres Zusatz- und Ergänzungsmaterial zum Download bereit.

Interaktive Arbeitsblätter:
Dieses Arbeitsheft bietet interaktive Arbeitsblätter, die auf allen Endgeräten (Handy, Tablet, Laptop, PC) direkt digital bearbeitbar sind.

Fächerübergreifend einsetzbar:
Diese Arbeitsblätter können mit verschiedenen Fächern (z.B. Deutsch, Sachunterricht und Religion) fächerübergreifend verknüpft und eingesetzt werden.

Grundschrift:
Die Arbeitsblätter dieses Produktes sind zwecks besserer Lesbarkeit in der Schriftart "Grundschrift" gehalten.

Grundschrift mit Sprechsilbenfärbung:
Dieses Produkt ist zur einfachen Lesbarkeit in der Grundschrift mit Sprechsilbenfärbung angelegt. Die Schriftgröße und der Zeilenabstand sind größer.

16,80 € Nur 0,35 € pro Seite

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

In Deutschland versandkostenfrei

Printlizenz
Einzellizenz
Schullizenz

48 Seiten

Klasse 9, Klasse 10, Klasse 11, Klasse 12, Klasse 13

Politik, Gesellschaft

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Produktgalerie überspringen

Weitere Titel:

Umgang mit Massenmedien
Medien
Klasse 8 Klasse 9 Klasse 10 Klasse 11 Klasse 12 Klasse 13
Digitale Medien kritisch nutzen / Band 1: DeepArt und Chardesign
Analyse, Reflexion & Bildbeschreibung Mal- & Zeichentechnik Medien Soziales Miteinander Stil & Bildsprache Wahrnehmung
Klasse 5 Klasse 6 Klasse 7 Klasse 8
Digitale Medien kritisch nutzen / Band 2: Selfies und Cyborgs
Analyse, Reflexion & Bildbeschreibung Mal- & Zeichentechnik Medien Soziales Miteinander Stil & Bildsprache Wahrnehmung
Klasse 7 Klasse 8 Klasse 9 Klasse 10
Digitale Medien kritisch nutzen / Band 3: Addictive Design und Social Media
Analyse, Reflexion & Bildbeschreibung Mal- & Zeichentechnik Medien Soziales Miteinander Stil & Bildsprache Wahrnehmung
Klasse 9 Klasse 10 Klasse 11 Klasse 12 Klasse 13
Populismus - Gegen die "da oben"
Demokratie Krieg & Frieden Politisches System Deutschlands
Klasse 7 Klasse 8 Klasse 9 Klasse 10 Klasse 11 Klasse 12 Klasse 13
Social Media und Suchmaschinen
Medien
Klasse 8 Klasse 9 Klasse 10 Klasse 11 Klasse 12 Klasse 13

Ähnliche Artikel

Produktgalerie überspringen
Politik-Basics-Trainer / Band 1: Demokratie
Demokratie
Klasse 7 Klasse 8 Klasse 9 Klasse 10
Politik-Basics-Trainer / Band 2: Deutschland und die EU
Demokratie Europa & Europäische Union
Klasse 7 Klasse 8 Klasse 9 Klasse 10
Entwicklungen im Verkehrswesen
Altertum Mittelalter Neuzeit Zeitgeschichte und Gegenwart
Klasse 7 Klasse 8 Klasse 9 Klasse 10
Außerparlamentarische Opposition
Zeitgeschichte und Gegenwart
Klasse 9 Klasse 10 Klasse 11 Klasse 12 Klasse 13
Politik-Basics-Trainer / Band 3: Wirtschaft
Volkswirtschaft Wirtschafts- & Sozialpolitik
Klasse 7 Klasse 8 Klasse 9 Klasse 10
Politik-Basics-Trainer / Band 4: NATO und UNO
Geopolitik Krieg & Frieden
Klasse 7 Klasse 8 Klasse 9 Klasse 10
Social Media und Suchmaschinen
Medien
Klasse 8 Klasse 9 Klasse 10 Klasse 11 Klasse 12 Klasse 13
Bildimpulse mit Sprichwörtern
Kreatives Schreiben Literaturunterricht
Klasse 5 Klasse 6 Klasse 7 Klasse 8
Die globale Ernährungskrise
Geopolitik Natur, Klima, Lebensräume & Umweltschutz Zeitgeschichte und Gegenwart
Klasse 8 Klasse 9 Klasse 10
Wir lernen das Grundgesetz näher kennen
Demokratie Deutschland im Überblick Europa & Europäische Union Politisches System Deutschlands Soziales Miteinander Zeitgeschichte und Gegenwart
Klasse 8 Klasse 9 Klasse 10
Politik und Medien