Gruselgeschichten für Kids

Gänsehaut im Deutschunterricht
Hans-Peter Tiemann

17,80 €

Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Tage

Produktnummer: 11158
EAN: 9783866323926
ISBN: 978-3-86632-392-6

Eigenschaften

Seitenanzahl: 52
Ausstattung: Paperback, schwarz-weiß
Altersstufe: Klasse 4, Klasse 5, Klasse 6
Schulform: Grundschule, Sekundarstufe I
Fächer: Deutsch
Themen: Erzählungen, Lesetexte, Literatur, Literaturunterricht, Schriftsprache, Textarbeit, Textverständnis
Aus der Reihe: für Kids

Ein Arbeitsheft, einsetzbar in der Grundschule in Klasse 4 sowie in der Sekundarstufe in den Klassen 5 und 6. Die Arbeitsblätter enthalten originelle Lesetexte sowie hierzu zahlreiche Arbeitsaufträge zur Stärkung und Verbesserung der Textarbeit und Schreibkompetenz. Die Kopiervorlagen sind bestens geeignet zum selbstständigen Arbeiten in der Freiarbeit und mit Lösungen - auch zur Selbstkontrolle - ausgestattet.

Die Reihe „für Kids“ begeistert mit einem Feuerwerk guter Geschichten und kreativer Impulse. Wer spannende, humorvolle und zudem literarisch reizvolle Erzählungen sucht, wird bei diesen Titeln fündig werden. Jeder Band enthält zudem eine Textwerkstatt, die zahlreiche analytische und textproduktive Aufgaben bietet. Die Kopiervorlagen sind vorgesehen zum Einsatz in der Grundschule im 4. Schuljahr sowie in der Sekundarstufe im 5.-6. Schuljahr. Die Arbeitsblätter enthalten abwechslungsreiche Aufgabenstellungen und Lösungen - auch zur Selbstkontrolle.

Die in diesem Band enthaltenen Gruselgeschichten, alles Originalbeiträge, dürften den Kindern beim Lesen Vergnügen und kleine Gänsehaut bereiten: In „Mausespeck“ fallen den Schülern die Finger von den Händen, mit denen sie kurz zuvor noch Spickzettel für die Mathearbeit angefertigt haben. In „Spielverderber“ und „Leckerli“ verkehren sich die Rollen von Kind und Monster auf verblüffende Weise,  in „Die Zahnfee“ muss ein Junge für seine Geschäfte mit fremden Milchzähnen büßen. „Monster“ und „Tatort: Tüte“ parodieren das Gruselgenre auf subtile Art, während „Viereinhalbleichen“ den Lesern schließlich das Friedhofsmilieu der klassischen Schauergeschichte bietet.

Die Helden der Erzählungen sind Zehn- bis Zwölfjährige, deren Alltag humorvoll und pointenreich geschildert wird. Situationskomik und Ironie bieten an vielen Stellen ein erfrischendes Pendant zur dunklen Kulisse des Grauens. Das Material enthält keine Horror-Elemente, wie sie meist durch Darstellung menschlicher Demütigung oder körperlichen und psychischen Leidens entsteht.
Die Erzählungen sind stilistisch anspruchsvoll und herausfordernd, eignen sich als reine Lesestücke für den Literaturunterricht ebenso wie für die analytische oder textproduktive Arbeit: Die Schülerinnen und Schüler erhalten mit den Arbeitsaufträgen, die sich an jede Erzählung anschließen, zahlreiche Hilfen zum Textverstehen und Impulse zur eigenen Konstruktion von Gruselgeschichten.
Die Gruselwerkstatt im zweiten Teil des Bandes regt mit zahlreichen Erzählanfängen und Gestaltungstipps zum eigenen Schreiben von Erzählungen an. Die „Gruselgeschichten für Kids“ eignen sich damit als Material für komplexe Unterrichtsreihen ebenso wie für die episodische Lektüre im Unterricht oder für die Beschäftigung mit den Text- und Arbeitsblättern in der Freiarbeit.

Inhalt:

  • Mausespeck
  • Spielverderber
  • Die Zahnfee
  • Monster
  • Tatort: Tüte
  • Viereinhalbleichen
  • Leckerli
  • Gruselwerkstatt

Mit Lösungen - auch zur Selbstkontrolle.

Print-Version PDF-Einzellizenz PDF-Schullizenz Bundle Print & PDF-Einzellizenz Bundle Print & PDF-Schullizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
Print-Version
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
PDF-Einzellizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
PDF-Schullizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
Bundle Print & PDF-Einzellizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
Bundle Print & PDF-Schullizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution