Step by Step / Lineare Gleichungssysteme mit zwei Variablen
16,80 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Tage
Eigenschaften
Seitenanzahl: | 44 |
---|---|
Ausstattung: | Paperback, schwarz-weiß |
Altersstufe: | Klasse 8, Klasse 9, Klasse 10, Klasse 11, Klasse 12, Klasse 13 |
Schulform: | Sekundarstufe I, Sekundarstufe II |
Fächer: | Mathematik |
Themen: | Addition, Algebra, Division, Subtraktion |
Das Arbeitsheft ist vorgesehen zum Einsatz in der Sekundarstufe in den Klassen 8 bis 13. Die Arbeitsblätter sind optimal geeignet für die Freiarbeit, zum selbstständigen Arbeiten oder zur Nachhilfe und mit ausführlichen Lösungen - auch zur Selbstkontrolle - ausgestattet.
Die linearen Gleichungssysteme sind ein wichtiger Baustein auf dem Weg zum mittleren Bildungsabschluss. Ein Grund mehr sich damit auseinanderzusetzen und Schritt für Schritt in die Thematik einzutauchen. Genau hier setzt der Band an!
Neben dem zeichnerischen Lösungsverfahren werden auch das Gleichsetzungs-, Einsetzungs- und Additionsverfahren step by step erläutert und mit Übungen vertieft. Darüber hinaus stehen auch Aufgaben zur Grundlagenwiederholung der Algebra zur Verfügung, damit auch der Umgang mit Klammern, Vorzeichen oder Brüchen in den linearen Gleichungen sicher bewältigt werden kann. Textaufgaben zur weitergehenden Vertiefung runden das Konzept sinnvoll ab.
Inhalt:
- Einführung in lineare Gleichungssysteme mit 2 Variablen
- Rechnen mit positiven und negativen Zahlen
- Vorbemerkungen zur Bestimmung der Werte von Variablen
- Das Gleichsetz(ungs)verfahren (= Komparationsverfahren)
- Das Einsetz(ungs)verfahren (= Substitutionsverfahren)
- Das Additionsverfahren (= Zusammenzählungsverfahren)
- Das zeichnerische (= graphische) Verfahren zum Lösen von linearen Gleichungssystemen mit 2 Variablen
- Rechnen mit Klammern
- Rechnen mit Brüchen ohne Variablen im Nenner
- Rechnen mit Brüchen mit Variablen im Nenner
- Anwendung verschiedener Verfahren zur Lösung linearer Gleichungssysteme mit 2 Variablen
- Textaufgaben (I)
- Textaufgaben (II)
- Test A: Lineare Gleichungssysteme mit 2 Variablen
- Test B: Lineare Gleichungssysteme mit 2 Variablen
- Was kannst du? – Lernerfolgskontrolle A
- Was kannst du? – Lernerfolgskontrolle B
Mit Lösungen - auch zur Selbstkontrolle.
Print-Version | PDF-Einzellizenz | PDF-Schullizenz | Bundle Print & PDF-Einzellizenz | Bundle Print & PDF-Schullizenz | |
---|---|---|---|---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |||||
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |||||
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |||||
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
Print-Version | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
PDF-Einzellizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
PDF-Schullizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
Bundle Print & PDF-Einzellizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
Bundle Print & PDF-Schullizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |