Weltgeschichte von der Vorzeit bis heute
Grundwissen kurz, knapp & klar!
30,80 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Tage
Eigenschaften
Seitenanzahl: | 148 |
---|---|
Ausstattung: | Paperback, schwarz-weiß |
Altersstufe: | Klasse 5, Klasse 6, Klasse 7, Klasse 8, Klasse 9, Klasse 10 |
Schulform: | Sekundarstufe I |
Fächer: | Geschichte |
Methoden: | PDF plus |
Themen: | Allgemeinwissen, Altertum, Erster Weltkrieg, Grundwissen, Mittelalter, Neuzeit, Zweiter Weltkrieg |
Diese umfassenden Arbeitsblätter vermitteln das wichtigste Grundwissen im Fach Geschichte in der Sekundarstufe in den Klassen 5 bis 10. Es werden wichtige Bereiche erläutert und mit Arbeitsaufträgen oder Spielvarianten in der Gruppe gefestigt. Die Arbeitsblätter enthalten neben den Infotexten zahlreiche vielseitige Aufgaben zur Wiederholung und Vertiefung des Gelesenen. Die Aufgabenstellungen werden in verschiedenen Sozialformen (Einzel-, Partner- und Gruppenarbeit) erarbeitet. Die Kopiervorlagen sind optimal geeignet fürs selbstständige Arbeiten in der Freiarbeit, zum Stationenlernen, zum Häuslichen Üben oder in Vertretungsstunden. Der Band ist mit Lösungen - auch zur Selbstkontrolle - ausgestattet.
Eine sehr umfangreiche Materialsammlung, die das Grundwissen zur Weltgeschichte von den Anfängen bis heute vermittelt. Die Kopiervorlagen dienen zum Aufbau einer Zeitvorstellung und eines Bewusstseins fürs historische Geschehen. Dabei wird ein grober Überblick über den Geschichtsverlauf und bedeutsame Ereignisse geliefert. Das vermittelte Wissen wird anhand von sinnentnehmenden Aufgaben überprüft und gefestigt.
Mit Bildkarten, Längsschnitten zu Zeitverläufen, Tafeln, Spielen zur Partner- und Gruppenarbeit u.v.m. Ein Abschlusstest prüft das vorhandene Wissen noch einmal.
Inhalt:
- I. Geschichte der Erde und die Entwicklung des Lebens
- II. Geschichte – was ist das?
- III. Meine Familie und ich
- IV. Die fünf Hauptabschnitte der Geschichte
- Vorgeschichte (ca. 2 500 000 v. Chr. - 3 000 v. Chr.)
- Eine Zeitreise zu den Neandertalern
- Kinder in der Jungsteinzeit
- Erlebnisbericht
- Die Steinzeit - Steckbrief
- Vorgeschichte – was ist das?
- Altertum (ca. 3 000 v. Chr. - 500 n. Chr.)
- Eine Zeitreise ins alte Griechenland
- Fragebogen zum alten Griechenland
- Kinder in Sparta
- Kinder in Sparta – wie lebten sie?
- Das alte Griechenland – Steckbrief
- Eine Zeitreise ins Römische Reich
- Fragebogen zum Römischen Reich
- Das Römische Reich – Steckbrief
- Eine Zeitreise ins alte Ägypten
- Fragebogen zum alten Ägypten
- Das alte Ägypten – Steckbrief
- Eine Zeitreise zu den Germanen
- Fragebogen zu den Germanen
- Die Germanen – Steckbrief
- Altertum – was ist das?
- Mittelalter (ca. 500 n. Chr. - 1 500 n. Chr.)
- Eine Zeitreise ins Mittelalter
- Ein (erfundenes) Interview
- Kinderleben im Mittelalter
- Frühes Mittelalter – Steckbrief
- Hohes Mittelalter – Steckbrief
- Spätes Mittelalter – Steckbrief
- Mittelalter – was ist das?
- Neuzeit (ca. 1 500 n. Chr. - 1 900 n. Chr.)
- Eine Zeitreise in die frühe Neuzeit
- Fragebogen zu Christoph Kolumbus
- Frühe Neuzeit – Steckbrief
- Der Absolutismus
- Absolutismus – Steckbrief
- Die Entstehung der USA
- Die Entstehung der USA – Steckbrief
- Die Französische Revolution
- Die Französische Revolution – Steckbrief
- Napoleon I. (Bonaparte)
- Napoleon I. (Bonaparte) – Steckbrief
- Deutsche Revolution (1848-1849)
- Deutsche Revolution (1848-1849) – Steckbrief
- Die Industrielle Revolution
- Die Industrielle Revolution – Steckbrief
- Aus dem Kinderleben von Nick Hall
- Ein Vergleich
- Das Zeitalter Bismarcks
- Das Zeitalter Bismarcks – Steckbrief
- Der Imperialismus
- Der Imperialismus – Steckbrief
- Neuzeit – was ist das?
- Die Welt im Zeichen der Weltkriege (1900 n. Chr. - 1945 n. Chr.)
- Der Erste Weltkrieg
- Der Erste Weltkrieg – Steckbrief
- Die Russische Revolution
- Die Russische Revolution – Steckbrief
- Die Weimarer Republik
- Die Weimarer Republik – Steckbrief
- Der Nationalsozialismus
- Der Nationalsozialismus – Steckbrief
- Der Zweite Weltkrieg
- Der Zweite Weltkrieg – Steckbrief
- Das kurze Leben der Anne Frank
- Die 6 Aufenthaltsorte von Anne Frank
- Von der Nachkriegsgeschichte bis heute (1945 - heute)
- Deutschland nach dem 2. Weltkrieg
- Die Nachkriegszeit in Deutschland – Steckbrief
- Die Nachkriegsgeschichte – Steckbrief
- BRD und DDR
- Die Zeit der Weltkriege und die Nachkriegsgeschichte – was ist das?
- Zeittafeln
- Angenommen, du lebst in dem Zeitabschnitt
- Ein Längsschnitt durch die Geschichte
- Alphabetisches Wörterverzeichnis (= Glossar)
- In einem Geschichtsmuseum
- Welches Ereignis war in welcher Zeit?
- Kleine Zeittafel technischer Erfindungen
- Das (historische) Zeitenspiel
Mit Lösungen - auch zur Selbstkontrolle.
Der Band kann auch als Arbeitsnachweis (Portfolio) verwendet werden!
Print-Version | PDF-Einzellizenz | PDF-Schullizenz | Bundle Print & PDF-Einzellizenz | Bundle Print & PDF-Schullizenz | |
---|---|---|---|---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |||||
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |||||
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |||||
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
Print-Version | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
PDF-Einzellizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
PDF-Schullizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
Bundle Print & PDF-Einzellizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
Bundle Print & PDF-Schullizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
Dieses Produkt ist als PDF+ erhältlich
Das komplette Heft als einzelne interaktive Arbeitsblätter, die im PDF-Reader mit PC, Tablet oder anderen Geräten ausgefüllt und abgespeichert werden können - KEINE Zusatzprogramme notwendig!). Sie finden die PDF+ als Einzel- oder Schullizenz unter "Weitere Lizenzvarianten" - achten Sie auf den Hinweis "PDF plus".