Wochenplan Geometrie / Klasse 3-4

Autorenteam Kohl-Verlag
Differenzierung & Niveaustufen

13,49 €

Als Sofortdownload verfügbar

Produktnummer: P11964
EAN: 9783960408178
ISBN: 978-3-96040-817-8

Eigenschaften

Seitenanzahl: 48
Ausstattung: Paperback, schwarz-weiß
Altersstufe: Klasse 3, Klasse 4
Schulform: Grundschule
Fächer: Mathematik
Methoden: Differenzierung & Niveaustufen
Themen: Geodreieck, Geometrie, Muster, Räumliches Denken, Wochenplan, Zirkel
Aus der Reihe: Wochenplan Mathe

Dieses Arbeitsheft ist vorgesehen zum Einsatz in der Grundschule in den Klassen 3 und 4. Die Wochenpläne sind bestens geeignet für die Freiarbeit, zum täglichen Üben, zur Nachhilfe oder für die Selbstlernzeit. Sie enthalten zahlreiche Übungen und Aufgaben (differenziert in drei verschiedene Schwierigkeitsstufen) zur Wiederholung, Stärkung und Festigung vorhandener mathematischer Grundkenntnisse. Die Arbeitsblätter sind frei wählbar und mit Lösungen - auch zur Selbstkontrolle - ausgestattet.

Dieser Wochenplan widmet sich den geometrischen Anforderungen in der Grundschule. Das räumliche Denken wird gefördert, die Arbeit mit geometrischen Formen, Flächen und Körpern gefestigt. Die Schüler üben den Umgang mit senkrechten und parallelen Linien, bearbeiten mathematische Muster und lernen das Spiegeln. Erste zusammengesetzte Würfelberge runden das Gebiet ganzheitlich ab.

Mithilfe der Geometrie sollen die Schüler Raumvorstellungen entwickeln, geometrische Begriffe lernen und ihre Problemlösungsfähigkeit trainieren. An ebenen Figuren beschäftigen sich die Schüler mit Winkeln, Waagerechten, Senkrechten und Symmetrieachsen. Sie lernen die Eigenschaften von Quadrat, Rechteck und Dreieck zu bestimmen und zu beschreiben. Muster und Ordnungen erfordern beim Zeichnen hohe Konzentration und üben den Umgang mit Zirkel und Geodreieck. Formen werden um einen Mittelpunkt gedreht, um ein Muster zu formen. Die Schüler lernen die Teile eines Kreises und den Namen verschiedener Dreiecke kennen. Sie lernen die verschiedenen geometrischen Körper zu unterscheiden, Sie prüfen sie auf ihre Eigenschaften und können Schrägbilder von ihnen zeichnen und ihre Körpernetze zuordnen. In begrenztem Umfang können die Schüler Flächen und Umfänge berechnen. Da die Zahl π in der Grundschule kein Thema ist, wurde in einer Aufgabe der direkte Wert mit 3,14 zur Berechnung angegeben.

Ein Arbeitsblatt pro Woche - für jeden Tag der Woche ist eine Aufgabe vorgesehen, die die Schüler bearbeiten sollen und die sie vom Schwierigkeitsgrad her nicht überfordert. Die Materialien sind eingeteilt in drei unterschiedliche Niveaustufen zur Differenzierung.

Mit Lösungen - auch zur Selbstkontrolle.

Print-Version PDF-Einzellizenz PDF-Schullizenz Bundle Print & PDF-Einzellizenz Bundle Print & PDF-Schullizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
Print-Version
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
PDF-Einzellizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
PDF-Schullizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
Bundle Print & PDF-Einzellizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
Bundle Print & PDF-Schullizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution