Deutsche Geschichte im 19. Jahrhundert

Klar strukturierte Arbeitsblätter für einen informativen Überblick
Friedhelm Heitmann

17,49 €

Als Sofortdownload verfügbar

Produktnummer: P11363
EAN: 9783955137793
ISBN: 978-3-95513-779-3

Eigenschaften

Seitenanzahl: 84
Ausstattung: Paperback, schwarz-weiß
Altersstufe: Klasse 7, Klasse 8, Klasse 9, Klasse 10, Klasse 11, Klasse 12, Klasse 13
Schulform: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
Fächer: Geschichte
Methoden: PDF plus
Themen: Bismarck, Deutsche Geschichte, Deutsches Reich, Neuzeit, Preußen

Das Arbeitsheft ist vorgesehen zum Einsatz in der Sekundarstufe in den Klassen 7 bis 13. Die Arbeitsblätter enthalten zahlreiche interessante Infotexte sowie speziell dazu ausgearbeitete Arbeitsaufträge, die in verschiedenen Sozialformen (Einzel-, Partner- und Gruppenarbeit) erarbeitet werden. Die Kopiervorlagen eignen sich bestens zum selbstständigen Arbeiten und sind mit Lösungen -  auch zur Selbstkontrolle - ausgestattet.

Dieser Band von Friedhelm Heitmann zeigt viele Themen und Inhalte auf. Für unsere Schüler ist es fast unvorstellbar, wie sich Deutschland entwickelte und welche Schwierigkeiten und Probleme während der Entwicklung zu überwinden waren. Ein gut recherchiertes Werk, das eine einwandfreie Einführung in die Thematik ermöglicht!

Die deutsche Geschichte im 19. Jahrhundert steckt voller Ereignisse und sollte im Unterricht allgemeinbildender Schulen nicht übergangen werden, sondern in wesentlichen Abläufen behandelt werden. In das 19. Jahrhundert fallen die Auflösung des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation, die Entstehung des Deutschen Bundes, die Anfänge deutscher Einheits- und Demokratiebestrebungen, die letztlich missglückte Revolution von 1848 / 1949, die Gründung des 2. Deutschen Reiches (1871), die Industrialisierung des Landes, der Aufstieg Deutschlands zu einer politischen sowie wirtschaftlichen Macht, soziale Veränderungen in der Bevölkerung ...

Der vorliegende Band befasst sich mit der deutschen Geschichte – aus heutiger Sicht – im vorletzten Jahrhundert in dem hauptsächlichen Verlauf sowie didaktisch reduziert. Ziele sind die Vermittlung, Festigung und Überprüfung von Grundkenntnissen der deutschen Geschichte im oben genannten Zeitraum. Im Band wechseln sich Informationstexte und damit verbundene Arbeitsaufgaben ab. Die Arbeitsblätter sind unterschiedlich gestaltet. Mal gilt es Textverständnis und Ausdrucksvermögen zu beweisen, andererseits werden persönliche Stellungnahmen und bisweilen auch kreatives Schreiben verlangt.

Inhalt: 

  • Deutschland in den ersten 1½ Jahrzehnten des 19. Jahrhunderts
  • Deutschland 1815 nach den Befreiungskriegen
  • Aufbruchstimmung in Deutschland
  • Die „Biedermeier“
  • Die „Fälschung“
  • Der Beginn der Industrialisierung in Deutschland
  • Statistik
  • Industrialisierung in Deutschland in der 2. Häfte des 19. Jahrhunderts
  • Die soziale Frage
  • Reaktionen auf die soziale Frage
  • Kinderarbeit
  • Gesellschaftskritik
  • Die Industrialisierung in Deutschland
  • Die deutsche Revolution 1848 / 1849  (1. Teil)
  • Forderungen von Arbeitern und Bürgern 1848
  • Die deutsche Revolution 1848 / 1849  (2. Teil)
  • Die deutsche Revolution 1848 / 1849  (3. Teil)
  • Verlauf der deutschen Revolution 1848 / 1849
  • Bewertungen und Auswirkungen der Revolution
  • Vom Deutschen Bund zum Deutschen Reich
  • Die Verfassung des Deutschen Reiches (ab 1871)
  • Der Werdegang des Fürsten Otto von Bismarck
  • Bismarck, der Reichstag und der Bundesrat
  • Innenpolitik unter dem Reichskanzler Bismarck
  • Außenpolitik unter dem Reichskanzler Bismarck
  • Deutsche Kolonialpolitik
  • Der Weg zur Entlassung Bismarcks
  • Zitate von Bismarck
  • Füllrätsel
  • Der neue politische Kurs (ab 1890)
  • Gliederung der Gesellschaft
  • Die Rolle der Frauen
  • Auswanderer
  • Eine Litfaßsäule
  • Jahreszahlen der deutschen Geschichte im 19. Jh. (Quiz)
  • Rückblick und Meinungen
  • Test: Deutsche Geschichte im 19. Jahrhundert

Mit Lösungen - auch zur Selbstkontrolle.

Print-Version PDF-Einzellizenz PDF-Schullizenz Bundle Print & PDF-Einzellizenz Bundle Print & PDF-Schullizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
Print-Version
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
PDF-Einzellizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
PDF-Schullizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
Bundle Print & PDF-Einzellizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
Bundle Print & PDF-Schullizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution

Dieses Produkt ist als PDF+ erhältlich

Das komplette Heft als einzelne interaktive Arbeitsblätter, die im PDF-Reader mit PC, Tablet oder anderen Geräten ausgefüllt und abgespeichert werden können - KEINE Zusatzprogramme notwendig!). Sie finden die PDF+ als Einzel- oder Schullizenz unter "Weitere Lizenzvarianten" - achten Sie auf den Hinweis "PDF plus".