Die Funktionsbeschreibung

5 Unterrichtseinheiten mit fix & fertigen Stundenbildern
Friedel Schardt, Ulrike Stolz

24,79 €

Als Sofortdownload verfügbar. Lieferzeit

Produktnummer: K11001
EAN: 9783955134549
ISBN: 978-3-95513-454-9

Eigenschaften

Seitenanzahl: 48
Ausstattung: Paperback, schwarz-weiß
Altersstufe: Klasse 5, Klasse 6, Klasse 7, Klasse 8, Klasse 9, Klasse 10
Schulform: Sekundarstufe I
Fächer: Deutsch
Themen: Aufsatz, Freies Schreiben, Funktionsbeschreibung, Kreatives Schreiben, Stundenbilder
Aus der Reihe: Freies Schreiben Sekundarstufe

Dieses Arbeitsheft aus der bewährten Aufsatzreihe "Freies Schreiben SEK" ist vorgesehen zum Einsatz in der Sekundarstufe in den Klassen 5 bis 10. Die Arbeitsblätter enthalten zahlreiche Übungen und Aufgaben zur Stärkung und Festigung der Schreibkompetenz. Die Kopiervorlagen sind optimal geeignet zum selbstständigen Arbeiten in der Freiarbeit und mit Lösungen - auch zur Selbstkontrolle - ausgestattet.

Aufsätze überhaupt und freies Schreiben sowieso stellen für manche Schüler in der Sekundarstufe eine große Herausforderung dar. Selbst der Schwächste kann durch gezielte Übungen jedoch auch passable Ergebnisse erzielen! Unsere Lernreihe „Freies Schreiben“ unterstützt Sie und Ihre Schüler beim täglichen Aufsatzunterricht. Jedes Themenheft enthält fertig ausgearbeitete und sofort einsetzbare Stundenbilder und dazu passende Kopiervorlagen zum selbstständigen Arbeiten.

Eine Funktionsbeschreibung informiert den Leser über Bau, Beschaffenheit, Eigenschaften, Funktion und Wirkungsweise eines Gerätes oder einer Maschine. Das Schreiben eines solchen Textes setzt beim Verfasser voraus:

  • Kenntnisse der Zusammenhänge, die für das Funktionieren von Bedeutung sind.
  • Beherrschen der Fachsprache des Bereichs, dem die Maschine zugerechnet wird.
  • Fähigkeit, Abläufe genau zu beobachten und die jeweiligen Wirkungszusammenhänge zu erkennen.

Eine nach diesen Kriterien erstellte oder gelesene Funktionsbeschreibung unterstützt das Verstehen eines mechanischen Vorgangs entscheidend.

Dieses Arbeitsheft unterstützt Ihre Schüler*innen dabei, die Fähigkeit zur Erstellung einer verständlichen und ihren Zweck erfüllenden Funktionsbeschreibung zu erlangen.

Inhalt:

- Die Funktionsbeschreibung

  • Wie funktioniert denn das?

- Da dreht sich was ...

  • Spieldose
  • Wasseruhr aus dem 16. Jahrhundert

- Wem die Stunde schlägt ...

  • Sanduhr
  • Pendeluhr

- Informieren und funktionieren ...

  • Thermometer

- Üben ...

  • Dosenöffner und Eisportionierer
  • Mausefalle oder Waveboard
  • Wasserpistole
  • Handzähler
  • Periskop
  • Akustische Gitarre
  • Metronom
  • Flussschleuse
  • Scheibenbremse
  • Barometer
  • Elektromagnetische Weiche
  • Lautsprecher
  • Thermostat
  • Megafon

- Testen ...

  • Trillerpfeife
  • Handwasserpumpe
  • Klingel

- Bewertungsbogen

Mit Lösungen - auch zur Selbstkontrolle.

Auch zum Üben zu Hause geeignet!

Print-Version PDF-Einzellizenz PDF-Schullizenz Bundle Print & PDF-Einzellizenz Bundle Print & PDF-Schullizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
Print-Version
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
PDF-Einzellizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
PDF-Schullizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
Bundle Print & PDF-Einzellizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
Bundle Print & PDF-Schullizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution