Erforsche Türme
Funktionen verstehen, Bauweisen entdecken und Türme selbst gestalten
-
Beschreibung
Das Arbeitsheft aus der umfangreichen "Erforsche-Reihe" ist vorgesehen zum Einsatz in der Grundschule in den Klassen 1 bis 4… Mehr
-
Lizenzmodell
Das Lizenzmodell vom Kohl-Verlag einfach erklärt.
-
Legende
Hier finden Sie die Beschreibung der gezeigten Icons.
Eigenschaften
Seitenanzahl: | 64 |
---|---|
Ausstattung: | Paperback, schwarz-weiß |
Altersstufe: | Klasse 1, Klasse 2, Klasse 3, Klasse 4 |
Schulform: | Förderschule, Grundschule |
Fächer: | Sachunterricht |
Methoden: | Grundschrift |
Schwerpunkt: | Mensch und Technik |
Themen: | Technik, Türme |
Aus der Reihe: | Erforsche... |
Das Arbeitsheft aus der umfangreichen "Erforsche-Reihe" ist vorgesehen zum Einsatz in der Grundschule in den Klassen 1 bis 4. Die Arbeitsblätter sind optimales Freiarbeitsmaterial zum selbstständigen Arbeiten und eignen sich für eine Projektarbeit rund um das Thema "Türme". Die Kopiervorlagen sind vom Anforderungsniveau gestaffelt (kein Leseanteil (ab Klasse 1), wenig Leseanteil (ab Klasse 2), anspruchsvollere Texte & Aufgaben für die Klassen 3-4) und mit Lösungen - auch zur Selbstkontrolle - ausgestattet.
Türme – beeindruckende Bauwerke erforschen und verstehen
Türme faszinieren Kinder seit jeher – sie ragen in den Himmel, bieten Aussicht, Schutz oder Orientierung. Dieses kindgerecht gestaltete Arbeitsheft führt Schülerinnen und Schüler auf spannende Weise in das Thema „Türme“ ein und vermittelt Wissen rund um ihre Bauweise, Bedeutung und Geschichte.
Die Kinder erfahren, wozu Türme gebaut werden, wie sie aussehen und welche berühmten Türme es auf der Welt gibt – vom Eiffelturm in Paris bis zum Schiefen Turm von Pisa. Anschauliche Texte, abwechslungsreiche Aufgaben und kreative Impulse regen zum Forschen, Staunen und Selberentdecken an.
Ein besonderer Schwerpunkt dieses Heftes liegt auf dem praktischen Forschen und Ausprobieren. Die Kinder dürfen selbst aktiv werden, indem sie mit unterschiedlichen Materialien eigene Türme bauen, konstruieren und vergleichen. Dabei gibt es kein Richtig oder Falsch – im Vordergrund steht das Erkunden, Experimentieren und Verstehen, wie Stabilität, Form und Höhe zusammenwirken. So gewinnen die Schülerinnen und Schüler spielerisch Einblicke in Funktion, Statik und Bauprinzipien.
Durch die klare Struktur und altersgerechte Sprache eignet sich das Material ideal für den Sachunterricht in der Grundschule, für Projektwochen oder als Ergänzung zu Themen rund um Bauwerke, Städte oder Technik.
Inhalt:
- Die Geschichte vom alten Turm
- Die Funktion verschiedener Türme
- Der Fernsehturm
- Der Leuchtturm
- Der Wasserturm
- Der Aussichtsturm
- Der Kirchturm
- Der Wohnturm
- Der Wachtturm
- Der Flakturm
- Das Minarett
- Türme und ihre Aufgaben
- Bauweisen von Türmen
- Steintürme & Holztürme
- Backstein- oder Ziegeltürme
- Betontürme (heute sehr wichtig)
- Stahltürme
- Türme und Stabilität
- Wie stabil sind unterschiedliche Materialien und Verbindungen?
- Bauanleitung
- Turm aus Knetmasse und Schaschlikspießen
- Turm aus Papier
- Wie stabil sind eure Türme
- Berühmte Türme
- Zusatzmaterial
Mit Lösungen - auch zur Selbstkontrolle.
Print-Version | PDF-Einzellizenz | PDF-Schullizenz | Bundle Print & PDF-Einzellizenz | Bundle Print & PDF-Schullizenz | |
---|---|---|---|---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |||||
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |||||
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |||||
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
Print-Version | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
PDF-Einzellizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
PDF-Schullizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
Bundle Print & PDF-Einzellizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
Bundle Print & PDF-Schullizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
Förderbedarf:
Diese Arbeitsblätter richten sich sowohl an Schüler*innen, die zusätzliche Förderung benötigen, als auch an diejenigen Schülerinnen, die ihre Fertigkeiten durch zusätzliches Übungsmaterial stärken oder erweitern möchten.
Inklusion:
Dieses Arbeitsheft eignet sich zum Einsatz im inklusiven Unterricht sowie zur sonderpädagogischen Förderung.
Begabtenförderung:
Diese Arbeitsblätter sind besonders geeignet für starke Schüler*innen, bei denen zusätzliches Material zur Vertiefung und Erweiterung des Wissens sinnvoll ist.
Lernen an Stationen:
In diesem Arbeitsheft werden diverse Lernstationen zur individuellen Bearbeitung bereitgestellt. Diese eignen sich bestens zum selbstständigen Arbeiten in der Freiarbeit. Die Arbeitsblätter sind durchgehend dreifach differenziert (Basisniveau, Mittleres Niveau, Erweitertes Niveau).
Arbeitsmaterial zur Differenzierung:
Diese Arbeitsblätter sind durchgehend in drei Niveaustufen (Basisniveau, Mittleres Niveau, Erweitertes Niveau) eingeteilt. Somit lässt sich innerhalb der Klasse/Gruppe je nach Leistungsstärke differenzieren.
Zusatzmaterial:
Zu diesem Produkt steht weiteres Zusatz- und Ergänzungsmaterial zum Download bereit.
Interaktive Arbeitsblätter:
Dieses Arbeitsheft bietet interaktive Arbeitsblätter, die auf allen Endgeräten (Handy, Tablet, Laptop, PC) direkt digital bearbeitbar sind.
Fächerübergreifend einsetzbar:
Diese Arbeitsblätter können mit verschiedenen Fächern (z.B. Deutsch, Sachunterricht und Religion) fächerübergreifend verknüpft und eingesetzt werden.
Grundschrift:
Die Arbeitsblätter dieses Produktes sind zwecks besserer Lesbarkeit in der Schriftart "Grundschrift" gehalten.
Grundschrift mit Sprechsilbenfärbung:
Dieses Produkt ist zur einfachen Lesbarkeit in der Grundschrift mit Sprechsilbenfärbung angelegt. Die Schriftgröße und der Zeilenabstand sind größer.
19,80 € Nur 0,31 € pro Seite
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
In Deutschland versandkostenfrei
64 Seiten
Klasse 1, Klasse 2, Klasse 3, Klasse 4
Sachunterricht
Ebenfalls erhältlich:
Ähnliche Artikel

Erforsche Türme