Lernwerkstatt Der Orient
17,49 €
Als Sofortdownload verfügbar
Eigenschaften
Altersstufe: | Klasse 5, Klasse 6, Klasse 7, Klasse 8, Klasse 9, Klasse 10 |
---|---|
Schulform: | Sekundarstufe I |
Fächer: | Geschichte |
Themen: | Geschichte, Gesellschaft |
Dieses Arbeitsheft ist vorgesehen zum Einsatz in der Sekundarstufe im 5.-10. Schuljahr. Die Arbeitsblätter enthalten interessante Infotexte sowie speziell dazu ausgearbeitete Aufgabenstellungen, die in verschiedenen Sozialformen (Einzel-, Partner- & Gruppenarbeit) erarbeitet werden. Die Kopiervorlagen sind optimal geeignet zum Einsatz in der Freiarbeit oder zum Lernen an Stationen und mit Lösungen - auch zur Selbstkontrolle - ausgestattet.
Der "Orient" ist die alte Bezeichnung für den Nahen Osten. Dieser Band beschäftigt sich sowohl mit der Vergangenheit als auch mit der Gegenwart dieser kultur- und geschichtsreichen Region am Rande Europas.
Inhalt:
- Einleitung & Vorwort
- Einführung in den Orient
- Wieso eigentlich "Morgenland"
- Geographie
- Arbeit mit dem Atlas
- Die Landschaften
- Die Städte
- Ein mühseliges Leben
- Die orientalische Stadt
- Geschichte des Orients
- Das Zweistromland
- Die Sumerer
- Akkad
- Assyrien
- Babylonien
- Die Perser
- Wissenstest zu Mesopotamien
- Anatolien - Hethiter & Byzanz
- Das Byzantinische und das Römische Reich
- Anatolien - Das Osmanische Reich & Türkei
- Syrien - Palästina - Israel
- Iran und Irak heute
- Ausgrabungen der Vergangenheit
- Kultur des Orients
- Einführung
- Wissenschaft und Bildung
- Handwerk und Technik
- Sprache und Schrift
- Geschichten aus 1001 Nacht
- Gilgamesch-Epos
- Orientalische Küche: Gewürze & Rezepte
- Gewürzquiz
- Orientalische Rezepte
- Religion im Orient
- Das Judentum
- Der "Schabbat"
- Das Chanukka-Fest
- Das Christentum
- Der Islam
- Jerusalem - geteilte Stadt dreier Religionen
- Handel, Reisen und Verkehr im Orient
- Einleitung
- Reisen und Verkehr
- Händler und Basare
- Der Handel
- Die Seidenstraße
- Reichtum aus der Erde
- Konflikte
- Konfliktsituationen entstehen
- Die Spirale der Gewalt
- Juden gegen Palästinenser
- Ein unlösbarer Konflikt?
- Die umstrittene israelische Sperranlage
- Keine Sanktionen für Israel
- Der Kampf ums Wasser
110 Seiten, mit Lösungen
Print-Version | PDF-Einzellizenz | PDF-Schullizenz | Bundle Print & PDF-Einzellizenz | Bundle Print & PDF-Schullizenz | |
---|---|---|---|---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |||||
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |||||
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |||||
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
Print-Version | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
PDF-Einzellizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
PDF-Schullizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
Bundle Print & PDF-Einzellizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
Bundle Print & PDF-Schullizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |