Moderne Kunst / Band 3
Die Brücke, der Blaue Reiter, Pittura Metafisica, Op Art & Minimal Art
19,99 €
Als Sofortdownload verfügbar
Eigenschaften
Seitenanzahl: | 64 |
---|---|
Ausstattung: | Farbdruck, Paperback |
Altersstufe: | Klasse 5, Klasse 6, Klasse 7, Klasse 8, Klasse 9, Klasse 10, Klasse 11, Klasse 12, Klasse 13 |
Schulform: | Sekundarstufe I, Sekundarstufe II |
Fächer: | Kunst |
Themen: | Der Blaue Reiter, Die Brücke, Kunstrichtungen, Malaufträge, Minimal Art, Op Art, Pittura Metafisica |
Das Arbeitsheft ist vorgesehen zum Einsatz in der Sekundarstufe in den Klassen 5 bis 13. Der Band enthält zahlreiche interessante Arbeitsaufträge für einen modernen Kunstunterricht. Diese drehen sich um berühmte Kunstwerke der Kunstgeschichte und sorgen für einen hohen Motivationsfaktor!
„Moderne Kunst und seine Geschichte direkt und leicht verständlich! Die großen Kunstrichtungen vom Impressionismus über Jugendstil bis zur Pop Art und die bedeutendsten Künstler (u.a. Monet, Miró, Mondrian, Malewitsch, Picasso, Klee, Dali und Lichtenstein) werden beim praktischen Arbeiten hautnah erlebt. Eine Menge in der Praxis erprobter Anregungen werden mit dieser brandneuen in ihrer Art konkurrenzlosen mehrteiligen Unterrichtsreihe „Moderne Kunst“ vermittelt. Sie werden stauen, wie schnell aus hochmotivierten Schülern Experten und selbst Künstler werden!
Der dritte Band beschäftigt sich mit folgenden Kunstthemen: - Die Brücke - Der Blaue Reiter - Pittura Metafisica - Op Art - Minimal Art - mit Zeittafel der Kunstrichtungen
Inhalt:
- Biografie
- Einführung
- Arbeitsanleitung
- Moderne Kunst
- Zeitleiste der wichtigsten Kunstströmungen
- Die Brücke
- Chronologie und Merkmale
- Künstler
- Übung Die Brücke 1 – 9
- Der Blaue Reiter
- Chronologie und Merkmale
- Künstler
- Übung Der Blaue Reiter 1 – 12
- Pittura Metafisica
- Chronologie und Merkmale
- Giorgio de Chirico
- Übung Pittura Metafisica 1 – 3
- Op Art
- Chronologie und Merkmale
- Victor Vasarely
- Übung Op Art 1 – 7
- Minimal Art
- Chronologie und Merkmale
- Barnett Newman
- Übung Minimal Art 1 - 9
- Eckhard Berger in eigener Sache
- Galerie Berger
- Sonderedition für Kunstsammler
Print-Version | PDF-Einzellizenz | PDF-Schullizenz | Bundle Print & PDF-Einzellizenz | Bundle Print & PDF-Schullizenz | |
---|---|---|---|---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |||||
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |||||
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |||||
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
Print-Version | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
PDF-Einzellizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
PDF-Schullizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
Bundle Print & PDF-Einzellizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
Bundle Print & PDF-Schullizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |