Allgemeinwissen fördern GESCHICHTE
Grundwissen fachgerecht in kleinen Portionen vermitteln
19,80 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Tage
Eigenschaften
Altersstufe: | Klasse 5, Klasse 6, Klasse 7, Klasse 8, Klasse 9, Klasse 10, Klasse 11, Klasse 12, Klasse 13 |
---|---|
Schulform: | Sekundarstufe I, Sekundarstufe II |
Themen: | Allgemeinbildung, Allgemeinwissen, Altertum, Erster Weltkrieg, Geschichte, Grundwissen, Häusliches Üben, Mittelalter, Nachhilfe, Neuzeit, Selbstlernzeit, Zweiter Weltkrieg |
Methoden: | Förderbedarf, PDF plus |
Fächer: | Geschichte |
Aus der Reihe: | Allgemeinwissen fördern |
Dieser Arbeitsband aus der Reihe "Allgemeinwissen fördern" ist vorgesehen zum Einsatz in der Sekundarstufe im 5.-13. Schuljahr. Die Arbeitsblätter sind optimal geeignet für die Freiarbeit oder zum Stationenlernen und mit Lösungen - auch zur Selbstkontrolle - ausgestattet. Dabei weist der Band unterschiedliche Informations- und Arbeitsblätter auf. Im Band enthalten sind auch mehrere Spielvorschläge. Geboten wird in der Breite ein Überblick über das Grundwissen im Fach Geschichte. Zur Vertiefung der behandelten Themen lassen sich nach Belieben jederzeit weitere Materialien hinzufügen.
In diesem Kopiervorlagenband werden klassische Themenbereiche der Geschichte wie zum Beispiel die Ur- und Vorgeschichte, das Altertum, das Mittelalter, die Neuzeit und die Zeitgeschichte zum Teil überblicksartig behandelt. Die entstandene Materialsammlung weist diverse Informations- und Arbeitsblätter – streng abgegrenzt je nach Zeitspanne – auf.
Inhalt:
- Geschichte – Einführung
- Was ist Geschichte?
- Historische Quellen
- Seit wann gibt es Menschen?
- Die Hauptabschnitte der Geschichte
- Ur- und Vorgeschichte
- Ein Überblick über die Ur- und Vorgeschichte
- Die Steinzeit
- Altertum
- Ein Überblick über das Altertum
- Das alte Ägypten
- Das alte Griechenland
- Das Römische Reich
- Die Germanen
- Mittelalter
- Ein Überblick über das Mittelalter
- Das Frühe Mittelalter
- Das Hohe Mittelalter
- Das Späte Mittelalter
- Neuzeit
- Ein Überblick über die Neuzeit
- Frühe Neuzeit (1450 – 1650)
- Absolutismus
- Die Entstehung der USA
- Die Französische Revolution
- Das Zeitalter Napoleons I.
- Die Deutsche Revolution 1848/1849
- Die Industrielle Revolution
- Das Zeitalter Bismarcks
- Der Imperialismus
- Neuere Zeit, Zeitgeschichte
- Ein Überblick über die Zeitgeschichte
- Der Erste Weltkrieg
- Die Russischen Revolutionen (1917)
- Die Weimarer Republik
- Der Nationalsozialismus
- Der Zweite Weltkrieg
- Die Nachkriegszeit Deutschlands 1945–1949
- Deutschland nach 1949
- Die Bundesrepublik Deutschland (BRD) und die
Deutsche Demokratische Republik (DDR) – ein Vergleich
- Wir blicken zurück anhand der Zeitleiste
- Zum Abschluss: Zeitleisten, Spiele, Quiz, Tests und Co.
- 20 geschichtliche Ereignisse – vor oder nach Christus
- Wer war das?
- Personen aus der Geschichte
- Was bedeutet was?
- Lösungshilfe zu „Was bedeutet was?“
- Geschichte – ein kleiner Test
- Spiel 1: „Vor ... oder nach ... ?“
- Spiel 2: Das Geschichtsquiz
- Spiel 3: „Wer bin ich?“
96 Seiten, mit Lösungen
Print-Version | PDF-Einzellizenz | PDF-Schullizenz | Bundle Print & PDF-Einzellizenz | Bundle Print & PDF-Schullizenz | |
---|---|---|---|---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |||||
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |||||
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |||||
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
Print-Version | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
PDF-Einzellizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
PDF-Schullizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
Bundle Print & PDF-Einzellizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
Bundle Print & PDF-Schullizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
Dieses Produkt ist als PDF+ erhältlich
Das komplette Heft als einzelne interaktive Arbeitsblätter, die im PDF-Reader mit PC, Tablet oder anderen Geräten ausgefüllt und abgespeichert werden können - KEINE Zusatzprogramme notwendig!). Sie finden die PDF+ als Einzel- oder Schullizenz unter "Weitere Lizenzvarianten" - achten Sie auf den Hinweis "PDF plus".