Lapbook Die fünf Sinne
Die Wahrnehmung kreativ erarbeiten
Liebevoll gestaltetes Lapbook‑Arbeitsheft zum kreativen und handlungsorientierten Lernen der fünf Sinne.
Fördert selbstständiges Arbeiten und stärkt die Feinmotorik durch Basteln, Ausmalen und Ausschneiden.
Klare Struktur mit Materiallisten, Bastelvorlagen, Lösungshinweisen – ideal für inklusiven und differenzierten Unterricht.
Eigenschaften
Seitenanzahl: | 40 |
---|---|
Ausstattung: | Paperback, schwarz-weiß |
Altersstufe: | Klasse 3, Klasse 4 |
Schulform: | Förderschule, Grundschule |
Fächer: | Biologie, Sachunterricht |
Methoden: | Grundschrift |
Schwerpunkt: | Humanbiologie, Malen & Zeichnen, Neurobiologie & Physiologie |
Themen: | Ausmalen, Basteln, Essen, Gesunde Ernährung, Lapbook, Menschlicher Körper, Sauberkeit, Sinne, Sinnesorgane |
Aus der Reihe: | Lapbook |
Das Arbeitsheft ist vorgesehen zum Einsatz in der Grundschule in den Klassen 3 und 4. Die Arbeitsblätter enthalten ein liebevoll gestaltetes Lapbook als Bastelvorlage zum Thema "Fünf Sinne". Optimales Freiarbeitsmaterial zum selbstständigen Arbeiten!
Mit dem Arbeitsheft „Die fünf Sinne“ bieten wir eine spannende und kreative Möglichkeit, Kindern die Welt der Wahrnehmung näherzubringen. Dieses liebevoll gestaltete Heft lädt zum Entdecken, Forschen und Basteln ein – ein Lernabenteuer, das Wissen greifbar macht. Kinder erfahren spielerisch, wie Sehen, Hören, Riechen, Schmecken und Fühlen unser tägliches Leben prägen. Das Heft ist handlungsorientiert aufgebaut und kombiniert Sachinformationen mit abwechslungsreichen Bastelideen. So entsteht Schritt für Schritt ein individuelles Lapbook, das die Lernenden mit Stolz präsentieren können. Die Inhalte sind leicht verständlich erklärt und regen zum selbstständigen Arbeiten an. Durch das Basteln wird nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch die Feinmotorik gefördert. Lehrkräfte und Eltern profitieren von einer klaren Struktur und praxisnahen Anleitungen. Das Arbeitsheft eignet sich ideal für den Einsatz im Unterricht, in Projekten oder für das Lernen zu Hause. Mit anschaulichen Illustrationen wird jedes Thema lebendig und bleibt nachhaltig im Gedächtnis.
Kinder lernen, wie ihre Sinne funktionieren und wie wichtig es ist, diese zu schützen. Jedes Kapitel widmet sich einem Sinnesorgan und macht dessen Funktion leicht verständlich. Dank der Materiallisten und Bastelvorlagen gelingt die Umsetzung ohne großen Aufwand. Am Ende halten die Kinder ein einzigartiges Werk in den Händen, das sie immer wieder durchblättern können. Ob in der Schule oder zu Hause – das Heft schafft bleibende Eindrücke. Die abwechslungsreichen Seiten sorgen für Motivation und Erfolgserlebnisse. So wird Lernen zu einer kreativen Reise, die begeistert und inspiriert.
Inhalt:
- Materialliste, Lapbook basteln
- Lapbook erweitern
- Mein Lapbook Die fünf Sinne
- Vorschlag Titelbild
- Unsere 5 Sinne
- Die Sinnesorgane
- Welche Sinnesorgane brauchst du?
- Die Augen – Sehen
- Was kann ich sehen?
- Kurzsichtig und weitsichtig
- Das Ohr – Hören
- So hören wir
- Laut oder leise?
- Was das Ohr noch kann
- Die Nase – Riechen
- Der Weg der Düfte
- Riecht es gut oder nicht?
- Die Zunge – Schmecken
- Aufbau der Zunge
- Süß, sauer, salzig, bitter
- Die Haut – Fühlen, Tasten
- Was fühlst du?
- Wie schütze ich meine Sinne?
Print-Version | PDF-Einzellizenz | PDF-Schullizenz | Bundle Print & PDF-Einzellizenz | Bundle Print & PDF-Schullizenz | |
---|---|---|---|---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |||||
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |||||
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |||||
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
Print-Version | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
PDF-Einzellizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
PDF-Schullizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
Bundle Print & PDF-Einzellizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
Bundle Print & PDF-Schullizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
Förderbedarf:
Diese Arbeitsblätter richten sich sowohl an Schüler*innen, die zusätzliche Förderung benötigen, als auch an diejenigen Schülerinnen, die ihre Fertigkeiten durch zusätzliches Übungsmaterial stärken oder erweitern möchten.
Inklusion:
Dieses Arbeitsheft eignet sich zum Einsatz im inklusiven Unterricht sowie zur sonderpädagogischen Förderung.
Begabtenförderung:
Diese Arbeitsblätter sind besonders geeignet für starke Schüler*innen, bei denen zusätzliches Material zur Vertiefung und Erweiterung des Wissens sinnvoll ist.
Lernen an Stationen:
In diesem Arbeitsheft werden diverse Lernstationen zur individuellen Bearbeitung bereitgestellt. Diese eignen sich bestens zum selbstständigen Arbeiten in der Freiarbeit. Die Arbeitsblätter sind durchgehend dreifach differenziert (Basisniveau, Mittleres Niveau, Erweitertes Niveau).
Arbeitsmaterial zur Differenzierung:
Diese Arbeitsblätter sind durchgehend in drei Niveaustufen (Basisniveau, Mittleres Niveau, Erweitertes Niveau) eingeteilt. Somit lässt sich innerhalb der Klasse/Gruppe je nach Leistungsstärke differenzieren.
Zusatzmaterial:
Zu diesem Produkt steht weiteres Zusatz- und Ergänzungsmaterial zum Download bereit.
Interaktive Arbeitsblätter:
Dieses Arbeitsheft bietet interaktive Arbeitsblätter, die auf allen Endgeräten (Handy, Tablet, Laptop, PC) direkt digital bearbeitbar sind.
Fächerübergreifend einsetzbar:
Diese Arbeitsblätter können mit verschiedenen Fächern (z.B. Deutsch, Sachunterricht und Religion) fächerübergreifend verknüpft und eingesetzt werden.
Grundschrift:
Die Arbeitsblätter dieses Produktes sind zwecks besserer Lesbarkeit in der Schriftart "Grundschrift" gehalten.
Grundschrift mit Sprechsilbenfärbung:
Dieses Produkt ist zur einfachen Lesbarkeit in der Grundschrift mit Sprechsilbenfärbung angelegt. Die Schriftgröße und der Zeilenabstand sind größer.
15,80 € Nur 0,40 € pro Seite
Dieses Produkt ist aktuell nur als PDF verfügbar. Als Print erscheint es am: 24. September 2025
40 Seiten
Klasse 3, Klasse 4
Biologie, Sachunterricht