Neues vom Heiligen Bimbam!
Mehr fetzige Weihnachtssketche für Schulfeste & Weihnachtsfeiern
14,49 €
Als Sofortdownload verfügbar
Eigenschaften
Seitenanzahl: | 56 |
---|---|
Ausstattung: | Paperback, schwarz-weiß |
Altersstufe: | Klasse 3, Klasse 4, Klasse 5, Klasse 6, Klasse 7, Klasse 8, Klasse 9, Klasse 10, Klasse 11, Klasse 12, Klasse 13 |
Schulform: | Grundschule, Sekundarstufe I, Sekundarstufe II |
Fächer: | Theater |
Themen: | Aufführung, Jugendtheater, Schulfest, Sketche, Theater-AG, Theaterstücke, Weihnachten |
Dieser originelle Theaterband ist vorgesehen zum Einsatz in der Grundschule in den Klassen 3 und 4 sowie in der Sekundarstufe in den Klassen 5 bis 13. Enthalten sind 14 fetzige Sketche zur Advents- und Weihnachtszeit mit vielen motivierenden Rollen für die ganze Klasse. Das ist originelles und einfach umsetzbares Weihnachtstheater für das nächste Schulfest!
Hans-Peter Tiemann lässt es in diesem Sketcheband wieder mal so richtig krachen! Da werden Himmelsboten im Internet ersteigert, Weihnachtsmänner geraten in Bescherungsstress, weil sie Schlitten und Rentiere bei der Bankenkrise verloren haben, allzu schnelle Schlittenraser tappen kurz vor der Bescherung in himmlische Radarfallen, ein kleiner Junge reimt auf dem Wunschzettel: „Ich hätte gern, lach mich nicht aus: ein richtig schönes Puppenhaus!“
Der „Heilige Bimbam“ lässt die Humorglöckchen mal wieder so richtig bimmeln: Wenn Weihnachtsmänner beim Wettrodeln in die Radarfalle geraten, wenn die kleinen Schneeflocken beim Landeanflug auf den winterlichen Wald entdecken, dass sie in den Glühweinschwaden eines Weihnachtsmarktes versinken werden, und wenn die altkluge Lucie Brömmelmeier den Papa darüber aufklärt, dass seine wohlige Weihnachtsstimmung eigentlich ein Klimakiller ist.
Diesmal sind alle Figuren irgendwie unterwegs: Die Bewohner eines Seniorenheimes fliehen vor dem schrillen Flötenkreis aus der Waldorfschule. Die Horrorszenarien vergangener Weihnachtsfeiern mit schrägen Tönen und lärmenden Kindern werden wachgerufen, während die Senioren im Park auf den Fluchtwagen warten.
Woanders treiben Weihnachtsmänner die Kinder aus den Häusern, weil sie sich als Bescherungsversager erweisen: Mal kosten sie erst einmal vom Gänsebraten und schlafen bei Tisch ein, bevor der Sack ausgepackt ist, mal nehmen sie Reißaus vor dem Hund, ehe die Bescherung begonnen hat.
In der Reparaturwerkstatt trifft sich ein Grüppchen defekter TV-Geräte zur gemeinsamen Klage über das miese Fernsehprogramm. Kein Wunder, dass Glotzendepression und Zapping-Allergie angesichts allzu seichter Sendungen um sich greifen.
Sämtliche Szenen im Heft können auch mit abweichender Darstellerzahl gespielt werden, indem man Rollen streicht oder teilt. Da in Spielgruppen oft mehr Mädchen als Jungen mitwirken, können die „Hosenrollen“ selbstverständlich mit Darstellerinnen besetzt werden. Das gilt auch für Stücke wie „Blitzer“ – „Weibliche Weihnachtsmänner“ – und „Drei Engel“.
Inhalt:
- Brandeilige Bitte
- Nur im Kino
- Drei Engel
- Rutenrätsel
- Blitzer
- Papas Job
- Schneegestöber
- Reklamation
- Klimakiller
- Fluchtwagen
- Kraftpaket
- Alte Bescherungsweisheit
- Glotzengespräch
- Top-Agent
Print-Version | PDF-Einzellizenz | PDF-Schullizenz | Bundle Print & PDF-Einzellizenz | Bundle Print & PDF-Schullizenz | |
---|---|---|---|---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |||||
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |||||
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |||||
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
Print-Version | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
PDF-Einzellizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
PDF-Schullizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
Bundle Print & PDF-Einzellizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
Bundle Print & PDF-Schullizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |