Stationenlernen Der Aufstieg Chinas
Übersichtliche Aufgabenkarten zum selbstständigen Arbeiten in der Freiarbeit
58,00 €
Als Sofortdownload verfügbar
Eigenschaften
Seitenanzahl: | 64 |
---|---|
Ausstattung: | Paperback, schwarz-weiß |
Altersstufe: | Klasse 5, Klasse 6, Klasse 7, Klasse 8, Klasse 9, Klasse 10, Klasse 11 |
Schulform: | Sekundarstufe I, Sekundarstufe II |
Fächer: | Geschichte |
Methoden: | Differenzierung & Niveaustufen, Stationenlernen |
Themen: | Aufgabenkarten, China, Differenzierung, Selbstlernzeit, Selbstständiges Arbeiten, Weltmacht |
Aus der Reihe: | Stationenlernen Geschichte Sekundarstufe |
Das Arbeitsheft ist vorgesehen
zum Einsatz in der Sekundarstufe in den Klassen 5 bis 11. Die Arbeitsblätter
enthalten einzelne fertige Stationen zu einzelnen Themen mit Infotexten
und speziell hierzu ausgearbeiteten Aufgabenstellungen. Die Stationen
sind in drei Niveaustufen zur Differenzierung gehalten und optimal
geeignet fürs selbstständige Arbeiten. Auf der Rückseite jeder Station
befinden sich die Lösungen - auch zur Selbstkontrolle.
Dieser Band aus der Reihe "Stationenlernen Geschichte" eignet sich hervorragend für heterogene Lerngruppen. Drei verschiedene Niveaustufen bieten innerhalb der Gruppe Differenzierung und werden somit auch den Anforderungen der GMS gerecht. Die Stationen sind im DIN A4- bzw. DIN A5-Format gehalten.
China ist ein ganz besonderes Land, weil es über eine sehr lange Zeit als eine kulturelle Einheit existiert hat, während es ganz unterschiedliche Epochen durchlief: mehrere antike Hochkulturen, sehr viele Kaiser-Dynastien und seit 1912 als Republik China. Einen Schwerpunkt bildet der durch zwei Daten - Gründung der Volksrepublik China durch Mao 1949, Kulturrevolution 1966/1976 – gegebene politische Systemwechsel. Dieser Gesamtüberblick soll helfen, dieses heute weltwirtschaftlich sehr bedeutende Land zu verstehen.Inhalt:
Geographisches über China
- Die Lage Chinas auf der Welt
- Die politische Gliederung Chinas
- Die natürliche Oberfläche Chinas
- Naturgeografische Bedingungen in China
- China in Zahlen
- Wie China zu seinem Namen kam
- Kultur in China
- Steckbrief über China
China wird zum Großreich
- China vor der Zeitenwende
- China nach der Zeitenwende bis Ende des 18. Jahrhunderts
- Erfindungen im alten China
- Chinesische Weisheiten
- China im Blick- und Interessenfeld von Europäern
Niedergang des Kaiserreiches China
- Kriege und Revolution im 19. Jahrhundert
- China im 20. Jahrhundert bis zum Ende des Kaiserreiches
China ab 1912
- China zwischen 1912 und dem Zweiten Weltkrieg 1945
- Die Entstehung der Volksrepublik China
China und der Kommunismus
- Der Lebenslauf von Mao Tse-tung
- Die Volksrepublik China – ein kommunistischer Staat
- Die chinesische Staatsführung
China - eine aufstrebende Macht
- Wirtschaftliche Entwicklung in der Volksrepublik China (I)
- Wirtschaftliche Entwicklung in der Volksrepublik China (II)
- Gründe für den wirtschaftlichen Aufstieg Chinas
- Umweltverschmutzungen und Umweltschutz
- China in der Raumfahrt
- China – eine Militärmacht
- China und die UNO
- Chinas außenpolitischer Aufstieg
- China und die USA
- China im Sport
Innenpolitik in China
- China – ein Vielvölkerstaat
- Die Uiguren
- Zur Bevölkerung Chinas
- Armut und Reichtum in China
Mit Lösungen - auch zur Selbstkontrolle.
Print-Version | PDF-Einzellizenz | PDF-Schullizenz | Bundle Print & PDF-Einzellizenz | Bundle Print & PDF-Schullizenz | |
---|---|---|---|---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |||||
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |||||
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |||||
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
Print-Version | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
PDF-Einzellizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
PDF-Schullizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
Bundle Print & PDF-Einzellizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
Bundle Print & PDF-Schullizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |