Lernmodul 5: STEINZEIT / Stationenlernen

Mit verschiedenen Bausteinen effektiv und nachhaltig unterrichten
Stefan Lamm
Printausgabe ist nur in schwarz-weiß verfügbar
Differenzierung & Niveaustufen Stationenlernen

16,80 €

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 11702
EAN: 9783956866647
ISBN: 978-3-95686-664-7

Eigenschaften

Seitenanzahl: 64
Ausstattung: Paperback, schwarz-weiß
Altersstufe: Klasse 5, Klasse 6, Klasse 7
Schulform: Sekundarstufe I
Fächer: Geschichte
Methoden: Differenzierung & Niveaustufen, Stationenlernen
Schwerpunkt: Steinzeit, Vor- und Frühgeschichte
Themen: Aufgabenkarten, Differenzierung, Frühgeschichte, Selbstlernzeit, Selbstständiges Arbeiten, Steinzeit, Urgeschichte, Urvölker, Vorfahren, Vorgeschichte
Aus der Reihe: Stationenlernen Geschichte Sekundarstufe

Das Arbeitsheft ist vorgesehen zum Einsatz in der Sekundarstufe in den Klassen 5 bis 7. Die Arbeitsblätter enthalten einzelne fertige Stationen zu einzelnen Themen mit Infotexten und speziell hierzu ausgearbeiteten Aufgabenstellungen. Die Stationen sind in drei Niveaustufen zur Differenzierung gehalten und optimal geeignet fürs selbstständige Arbeiten. Auf der Rückseite jeder Station befinden sich die Lösungen - auch zur Selbstkontrolle.

Dieser Band aus der Reihe "Stationenlernen Geschichte" eignet sich hervorragend für heterogene Lerngruppen. Drei verschiedene Niveaustufen bieten innerhalb der Gruppe Differenzierung und werden somit auch den Anforderungen der GMS gerecht. Die Stationen sind im DIN A4- bzw. DIN A5-Format gehalten. Die Vorderseite enthält einen interessanten Infotext und dazu ausgearbeitete Aufgabenstellungen. Auf den Rückseiten befinden sich die Lösungen. Diese können aber auch an einem separaten Ort ausgelegt werden oder ganz bei der Lehrkraft verbleiben. Das Material hält viele Varianten bereit!

Dieses Arbeitsheft zum Stationenlernen Steinzeit wird Ihre alltäglichen Unterrichtsvorbereitungen erheblich erleichtern. Dabei war es uns besonders wichtig, Stationen zu kreieren, die möglichst schüler- und handlungsorientiert sind und mehrere Lerneingangskanäle ansprechen. Denn nur so kann das Wissen langfristig gespeichert und auch wieder abgerufen werden. Die Stationen sind in neun Bereiche eingeteilt, die das Leben und die Entwicklungen in der Steinzeit von vielen Seiten beleuchten. Innerhalb der einzelnen Bereiche wurden die Stationen teilweise in chronologischer Reihenfolge gestaltet und nummeriert. So können sich die Schüler die zeitliche Abfolge der Ereignisse und Entwicklungen in der Steinzeit verdeutlichen und in ihrem jeweiligen Arbeits- und Lerntempo die einzelnen Stationen bearbeiten. Durch den individuell ausfüllbaren Laufzettel wird bei dieser sehr differenzierten Arbeitsform stets der Überblick gewahrt. Die Materialien eignen sich auch hervorragend für die Selbstlernzeit oder als Ausgangspunkt für Gruppendiskussionen.

Das Lernmodul 5  "Steinzeit"  besteht aus diesen sieben Teilen:

Jeder Teil ist einzeln einsetzbar - in Kombination mit den anderen bieten wir Ihnen DIE optimale Unterrichtsvorbereitung zur Hand, die alle notwendigen und nützlichen Materialien zum Thema "Steinzeit" homogen abdeckt.


Inhalt:

  • Die Epochen der Steinzeit

- Die Wiege der Menschheit
- Überblick über die Epochen der Steinzeit
- Klimatische Veränderungen als Motor der Entwicklung
- Jäger und Sammler - Steinzeitliche Nomaden
- Übergang zur Sesshaftigkeit (4000 bis 3000 v. Chr.)
- Dorfentwicklung (3000 bis 1800 v. Chr.)
- Der Übergang zur Bronzezeit (1800 v. Chr.)

  • Werkzeuge in der Steinzeit

- Der Faustkeil
- Die Sichel
- Der Hakenpflug
- Die Entwicklung der Schleiftechnik
- Der Steinbohrer
- Spindel und Webstuhl
- Kupfer bringt Veränderung

  • Die Bedeutung des Feuers

- Natürliches Feuer
- Feueraufbewahrung
- Die Gletschermumie "Ötzi"
- Feuererzeugung durch Schlagen
- Feuererzeugung durch Reiben
- Rätselhaftes Feuer

  • Die Waffen der Steinzeit

- Gelegenheitswaffen
- Der Speer
- Die Speerschleuder
- Pfeil und Bogen
- Fallgruben

  • Beute und Nahrung

- Mammut
- Wollnashorn
- Auerochse
- Säbelzahntiger
- Fleisch & Fisch
- Gesammelte Nahrung
- Wildgetreide

  • Die Lebensweise in der Steinzeit

- Vom Nest im Baum zur Dorfgemeinschaft
- Stangenzelte
- Ackerbau & Viehzucht
- Austausch mit anderen Sippen

  • Kunst & Kultur in der Steinzeit

- Petroglyphen & Höhlenmalerei
- Zeugnisse der Steinzeit
- Tierskulpturen
- Frauenskulpturen
- Musikinstrumente
- Kinderspielzeug
- Schmuck

  • Die Errungenschaften der Steinzeit

- Dorfgemeinschaft
- Sprache
- Werkzeugentwicklung
- Arbeitsteilung und Spezialisierung
- Berufe
- Tod und Trauer
- Grablegungen
- Gefühlswelt
- Religion
- Veränderungen im Alltag
- Gemeinschaft braucht Organisation

  • Steinzeit aktuell

- Ausflugsziele (Die Steinzeit im Fokus)
- Gibt es bald wieder Mammuts auf der Erde?

Mit Lösungen - auch zur Selbstkontrolle.

Print-Version PDF-Einzellizenz PDF-Schullizenz Bundle Print & PDF-Einzellizenz Bundle Print & PDF-Schullizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
Print-Version
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
PDF-Einzellizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
PDF-Schullizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
Bundle Print & PDF-Einzellizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
Bundle Print & PDF-Schullizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution

Förderbedarf:
Diese Arbeitsblätter richten sich sowohl an Schüler*innen, die zusätzliche Förderung benötigen, als auch an diejenigen Schülerinnen, die ihre Fertigkeiten durch zusätzliches Übungsmaterial stärken oder erweitern möchten.

Inklusion:
Dieses Arbeitsheft eignet sich zum Einsatz im inklusiven Unterricht sowie zur sonderpädagogischen Förderung.

Begabtenförderung:
Diese Arbeitsblätter sind besonders geeignet für starke Schüler*innen, bei denen zusätzliches Material zur Vertiefung und Erweiterung des Wissens sinnvoll ist.

Lernen an Stationen:
In diesem Arbeitsheft werden diverse Lernstationen zur individuellen Bearbeitung bereitgestellt. Diese eignen sich bestens zum selbstständigen Arbeiten in der Freiarbeit. Die Arbeitsblätter sind durchgehend dreifach differenziert (Basisniveau, Mittleres Niveau, Erweitertes Niveau).

Arbeitsmaterial zur Differenzierung:
Diese Arbeitsblätter sind durchgehend in drei Niveaustufen (Basisniveau, Mittleres Niveau, Erweitertes Niveau) eingeteilt. Somit lässt sich innerhalb der Klasse/Gruppe je nach Leistungsstärke differenzieren.

Zusatzmaterial:
Zu diesem Produkt steht weiteres Zusatz- und Ergänzungsmaterial zum Download bereit.

Interaktive Arbeitsblätter:
Dieses Arbeitsheft bietet interaktive Arbeitsblätter, die auf allen Endgeräten (Handy, Tablet, Laptop, PC) direkt digital bearbeitbar sind.

Fächerübergreifend einsetzbar:
Diese Arbeitsblätter können mit verschiedenen Fächern (z.B. Deutsch, Sachunterricht und Religion) fächerübergreifend verknüpft und eingesetzt werden.

Grundschrift:
Die Arbeitsblätter dieses Produktes sind zwecks besserer Lesbarkeit in der Schriftart "Grundschrift" gehalten.

Grundschrift mit Sprechsilbenfärbung:
Dieses Produkt ist zur einfachen Lesbarkeit in der Grundschrift mit Sprechsilbenfärbung angelegt. Die Schriftgröße und der Zeilenabstand sind größer.

Ebenfalls erhältlich:

Ebenfalls erhältlich:

Lernmodul 1: Der Mensch / Arbeitsblätter
Humanbiologie
Klasse 5 Klasse 6 Klasse 7 Klasse 8 Klasse 9 Klasse 10
Lernmodul 1: Der Mensch / Basics Trainer
Humanbiologie
Klasse 5 Klasse 6 Klasse 7 Klasse 8 Klasse 9 Klasse 10
Lernmodul 1: Der Mensch / Lernzielkontrollen
Humanbiologie
Klasse 5 Klasse 6 Klasse 7 Klasse 8 Klasse 9 Klasse 10
Lernmodul 1: Der Mensch / Rätsel, Logik und Co
Humanbiologie Rätsel & Logik
Klasse 5 Klasse 6 Klasse 7 Klasse 8 Klasse 9 Klasse 10
Lernmodul 1: Der Mensch / Tafelbilder
Humanbiologie Zoologie
Klasse 5 Klasse 6 Klasse 7 Klasse 8 Klasse 9 Klasse 10
Lernmodul 2: Zellbiologie / Kompaktband
Botanik Evolution Natur, Klima, Lebensräume & Umweltschutz Zoologie Ökologie & Ökosysteme
Klasse 8 Klasse 9 Klasse 10 Klasse 11 Klasse 12 Klasse 13
Lernmodul 3: Musik machen / Kompaktband
Boomwhacker Hören und Verstehen Klang und Stimme Musik umsetzen und präsentieren Musik verstehen und reflektieren
Klasse 3 Klasse 4 Klasse 5 Klasse 6 Klasse 7 Klasse 8 Klasse 9 Klasse 10
Lernmodul 4: Allgemeine Biologie / Arbeitsblätter
Evolution Genetik & Vererbung Humanbiologie Planet Erde Umwelt & Nachhaltigkeit Ökologie & Ökosysteme
Klasse 5 Klasse 6 Klasse 7 Klasse 8 Klasse 9 Klasse 10
Neu
Lernmodul 5: STEINZEIT / Arbeitsblätter
Steinzeit Vor- und Frühgeschichte
Klasse 5 Klasse 6 Klasse 7
Neu
Lernmodul 5: STEINZEIT / Basics-Trainer
Steinzeit Vor- und Frühgeschichte
Klasse 5 Klasse 6 Klasse 7
Neu
Lernmodul 5: STEINZEIT / Lernzielkontrollen
Steinzeit Vor- und Frühgeschichte
Klasse 5 Klasse 6 Klasse 7
Neu
Lernmodul 5: STEINZEIT / Rätsel, Logik und Co
Steinzeit Vor- und Frühgeschichte
Klasse 5 Klasse 6 Klasse 7

Ähnliche Artikel

Archäologie - Kurz, knapp und klar!
Antike Mittelalter Vor- und Frühgeschichte
Klasse 5 Klasse 6 Klasse 7 Klasse 8
Lapbook Dinosaurier
Evolution Vor- und Frühgeschichte Zoologie
Klasse 3 Klasse 4
Die Steinzeit
Vor- und Frühgeschichte
Klasse 3 Klasse 4 Klasse 5 Klasse 6 Klasse 7 Klasse 8 Klasse 9 Klasse 10
Lernmodul 5: STEINZEIT / Stationenlernen
Steinzeit Vor- und Frühgeschichte
Klasse 5 Klasse 6 Klasse 7
Lernwerkstatt Die Kelten
Antike Vor- und Frühgeschichte
Klasse 3 Klasse 4 Klasse 5 Klasse 6 Klasse 7
Sprachkompetenz integrativ fördern
Antike Deutsch als Zweitsprache Vor- und Frühgeschichte
Klasse 3 Klasse 4 Klasse 5 Klasse 6 Klasse 7 Klasse 8 Klasse 9 Klasse 10 Klasse 11 Klasse 12 Klasse 13
Die Geschichtsspirale
Antike Mittelalter Neuzeit Vor- und Frühgeschichte Zeitgeschichte und Gegenwart
Klasse 3 Klasse 4 Klasse 5 Klasse 6 Klasse 7 Klasse 8 Klasse 9 Klasse 10 Klasse 11 Klasse 12 Klasse 13
Geschichte unseres Planeten Erde
Planet Erde Vor- und Frühgeschichte
Klasse 5 Klasse 6 Klasse 7 Klasse 8 Klasse 9 Klasse 10
Die Steinzeit
Vor- und Frühgeschichte
Klasse 3 Klasse 4 Klasse 5 Klasse 6 Klasse 7 Klasse 8
Rätselbuch Steinzeit
Rätsel & Logik Vor- und Frühgeschichte
Klasse 5 Klasse 6 Klasse 7 Klasse 8 Klasse 9 Klasse 10