Stationenlernen Herz-Kreislauf-System
Übersichtliche Aufgabenkarten dreifach differenziert
Macht komplexe biologische Zusammenhänge durch anschauliche Stationenarbeit verständlich und erlebbar.
Verknüpft Theorie mit praxisnahen Aufgaben, Quizformaten und Messübungen mit hohem Lebensweltbezug.
Bietet Lehrkräften klar strukturierte Materialien mit methodisch-didaktischen Hinweisen und Lehrplanbezug.
Eigenschaften
Seitenanzahl: | 64 |
---|---|
Ausstattung: | Paperback, schwarz-weiß |
Altersstufe: | Klasse 7, Klasse 8, Klasse 9, Klasse 10 |
Schulform: | Sekundarstufe I |
Fächer: | Biologie |
Methoden: | Differenzierung & Niveaustufen, PDF plus, Stationenlernen |
Schwerpunkt: | Bewegung und Rhythmus, Humanbiologie, Neurobiologie & Physiologie |
Themen: | Atmung, Bewegung, Biologie, Blutkreislauf, Gesundheit, Menschlicher Körper, Zellatmung |
Das Arbeitsheft ist vorgesehen zum Einsatz in der Sekundarstufe in den Klassen 7 bis 10. Die Arbeitsblätter enthalten einzelne fertige Stationen zu einzelnen Themen mit Infotexten und speziell hierzu ausgearbeiteten Aufgabenstellungen. Die Stationen sind in drei Niveaustufen zur Differenzierung gehalten und optimal geeignet fürs selbstständige Arbeiten. Auf der Rückseite jeder Station befinden sich die Lösungen - auch zur Selbstkontrolle.
Das Herz schlägt – und mit ihm beginnt die Reise durch unseren Körper: Sauerstoff, Blut und Energie fließen durch ein faszinierendes System, das in seiner Komplexität ebenso beeindruckt wie in seiner Bedeutung für unser Leben. Mit dem Arbeitsheft „Stationenlernen Herz-Lunge-Kreislauf“ von Rudi Lütgeharm wird dieses System für Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe anschaulich, begreifbar und spannend erlebbar.
Der Aufbau des Hefts folgt dem bewährten Konzept des Stationenlernens – methodisch abwechslungsreich, differenziert und kompetenzorientiert. Die Schülerinnen und Schüler durchlaufen Stationen zu Atmung, Atemmechanik, Lunge, Herz, Blutkreislauf und dem Zusammenspiel dieser Systeme. Infotexte und Stationenblätter sind altersgerecht, verständlich und ermöglichen sowohl individuelles als auch kooperatives Lernen.
Besonders berücksichtigt wird dabei der Lebensweltbezug: Begriffe wie Herzfrequenz, Blutdruck oder Atemtraining sind vielen Jugendlichen aus Sport und Alltag vertraut. An diese Erfahrungen knüpft das Heft gezielt an – mit praxisnahen Aufgaben, Quizformaten, Puzzles und Messübungen. So wird aus Theorie erlebte Biologie.
Die fachliche Grundlage ist solide: Das Heft orientiert sich an aktuellen Lehrplänen und Bildungsstandards, bietet methodisch-didaktische Hinweise und eine klare Strukturierung des Unterrichts. Lehrkräfte finden alle notwendigen Informationen für einen effektiven Einsatz im Unterricht.
„Stationenlernen Herz-Lunge-Kreislauf“ schafft nicht nur Wissen, sondern Bewusstsein: für den eigenen Körper, für Gesundheit – und für die Bedeutung eines aktiven, gesunden Lebensstils. In einer Zeit, in der Herz-Kreislauf-Erkrankungen die häufigste Todesursache darstellen, liefert dieses Material mehr als nur schulische Bildung: Es ist ein Beitrag zur Prävention.
Ideal für den Biologieunterricht, für Vertretungsstunden, für Projektwochen – und für alle, die ihren Schülern mehr mitgeben wollen als nur Theorie.
Jetzt entdecken – und Leben begreifen!
Inhalt:
- Einführung
- Didaktisch-methodische Hinweise - Lehrplan/Kerncurriculum
- Hinweise zum Einsatz des Buches
- Übersicht über die Stationen
- Atmungsorgane
- Der Weg der Luft – Die oberen Atemwege
- Der Weg der Luft – Die unteren Atemwege
- Lage aller Teile des Atemwegssystems
- Die Lage der Atmungsorgane (1)
- Die Lage der Atmungsorgane (2)
- Die Luftwege bei der Atmung (1)
- Die Luftwege bei der Atmung (2)
- Atembewegungen
- Überblick
- Bauch- oder Brustatmung?
- Atemfrequenz
- Atemfrequenz messen – Luft anhalten
- Atemzugvolumen – Steuerung der Atmung
- Meeressäugetiere
- Atmen bedeutet Leben
- Atembewegung und Atemzugvolumen
- Atemsteuerung und Luft anhalten
- Lunge
- Lage und Aufbau der Lunge
- Alveolen – Zusammensetzung der Luft
- Aufbau, Lage und Funktion der Lunge
- Bronchiolen und Alveolen
- Herz
- Motor des Lebens – ohne Herzschlag kein Leben
- Aufbau des Herzens
- Teile und Lage des Herzens im Bild
- Systole und Diastole
- Blutgefäße: Arterien und Venen
- Der Herzschlag
- Herz: Größe – Lage – Aufbau
- Herz ist Trumpf – ein Quiz
- Systole – Diastole – Arterien – Venen
- Herzfrequenz und Puls
- Noch ein Quiz
- Ein Puzzle
- Körperkreislauf und Lungenkreislauf
- Der große und der kleine Kreislauf
- Der große und der kleine Kreislauf im Bild
- Herz-Kreislauf-System – Blutkreislauf
- Ein Puzzle
- Kleinen und großen Kreislauf sicher erkennen
Mit Lösungen - auch zur Selbstkontrolle.
Print-Version | PDF-Einzellizenz | PDF-Schullizenz | Bundle Print & PDF-Einzellizenz | Bundle Print & PDF-Schullizenz | |
---|---|---|---|---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |||||
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |||||
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |||||
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
Print-Version | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
PDF-Einzellizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
PDF-Schullizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
Bundle Print & PDF-Einzellizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
Bundle Print & PDF-Schullizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
Dieses Produkt ist als PDF+ erhältlich
Das komplette Heft als einzelne interaktive Arbeitsblätter, die im PDF-Reader mit PC, Tablet oder anderen Geräten ausgefüllt und abgespeichert werden können - KEINE Zusatzprogramme notwendig!). Sie finden die PDF+ als Einzel- oder Schullizenz unter "Weitere Lizenzvarianten" - achten Sie auf den Hinweis "PDF plus".
Förderbedarf:
Diese Arbeitsblätter richten sich sowohl an Schüler*innen, die zusätzliche Förderung benötigen, als auch an diejenigen Schülerinnen, die ihre Fertigkeiten durch zusätzliches Übungsmaterial stärken oder erweitern möchten.
Inklusion:
Dieses Arbeitsheft eignet sich zum Einsatz im inklusiven Unterricht sowie zur sonderpädagogischen Förderung.
Begabtenförderung:
Diese Arbeitsblätter sind besonders geeignet für starke Schüler*innen, bei denen zusätzliches Material zur Vertiefung und Erweiterung des Wissens sinnvoll ist.
Lernen an Stationen:
In diesem Arbeitsheft werden diverse Lernstationen zur individuellen Bearbeitung bereitgestellt. Diese eignen sich bestens zum selbstständigen Arbeiten in der Freiarbeit. Die Arbeitsblätter sind durchgehend dreifach differenziert (Basisniveau, Mittleres Niveau, Erweitertes Niveau).
Arbeitsmaterial zur Differenzierung:
Diese Arbeitsblätter sind durchgehend in drei Niveaustufen (Basisniveau, Mittleres Niveau, Erweitertes Niveau) eingeteilt. Somit lässt sich innerhalb der Klasse/Gruppe je nach Leistungsstärke differenzieren.
Zusatzmaterial:
Zu diesem Produkt steht weiteres Zusatz- und Ergänzungsmaterial zum Download bereit.
Interaktive Arbeitsblätter:
Dieses Arbeitsheft bietet interaktive Arbeitsblätter, die auf allen Endgeräten (Handy, Tablet, Laptop, PC) direkt digital bearbeitbar sind.
Fächerübergreifend einsetzbar:
Diese Arbeitsblätter können mit verschiedenen Fächern (z.B. Deutsch, Sachunterricht und Religion) fächerübergreifend verknüpft und eingesetzt werden.
Grundschrift:
Die Arbeitsblätter dieses Produktes sind zwecks besserer Lesbarkeit in der Schriftart "Grundschrift" gehalten.
Grundschrift mit Sprechsilbenfärbung:
Dieses Produkt ist zur einfachen Lesbarkeit in der Grundschrift mit Sprechsilbenfärbung angelegt. Die Schriftgröße und der Zeilenabstand sind größer.
19,80 € Nur 0,31 € pro Seite
Dieses Produkt ist aktuell nur als PDF verfügbar. Als Print erscheint es am: 10. November 2025
64 Seiten
Klasse 7, Klasse 8, Klasse 9, Klasse 10
Biologie