Lernwerkstatt Zootiere
Ein Tierpark bietet spannende Einblicke in die Tierwelt
Vermittelt kindgerecht spannendes Wissen über Tiere und ihre Lebensräume durch kurze, anschauliche Texte.
Fördert Lesefreude, Sachwissen und Kreativität durch Fragen, Rätsel sowie Zeichen- und Bastelaufgaben.
Lässt sich flexibel im Unterricht einsetzen – ideal für Einzel-, Partner- und Gruppenarbeit oder fächerübergreifende Projekte.
Eigenschaften
Seitenanzahl: | 80 |
---|---|
Ausstattung: | Paperback, schwarz-weiß |
Altersstufe: | Klasse 2, Klasse 3, Klasse 4 |
Schulform: | Förderschule, Grundschule |
Fächer: | Biologie, Sachunterricht |
Methoden: | Grundschrift |
Schwerpunkt: | Zoologie, Ökologie & Ökosysteme |
Themen: | Affen, Bären, Elefanten, Giraffe, Großkatzen, Krokodil, Raubtiere, Reptilien, Vögel, Zootiere |
Diese Lernwerkstatt ist vorgesehen zum Einsatz in der Grundschule in den Klassen 2 bis 4. Die Arbeitsblätter enthalten Infotexte sowie speziell dazu ausgearbeitete Aufgabenstellungen zur Wiederholung und Vertiefung des Gelesenen. Die Kopiervorlagen sind optimal geeignet zum selbstständigen Arbeiten in der Freiarbeit, zum Stationenlernen oder für die Projektarbeit. Der Band ist mit Lösungen - auch zur Selbstkontrolle - ausgestattet.
Tiere hautnah entdecken – Lernen mit Spaß und Verständnis!
Ein Zoobesuch ist für Kinder immer ein Abenteuer – doch wie spannend wird es, wenn sie erfahren, wo die Tiere wirklich zuhause sind und wie sie in Freiheit leben!
Dieses Buch nimmt die Schüler mit auf eine abwechslungsreiche Entdeckungsreise durch die Welt der Tiere. Kurze, kindgerechte Texte vermitteln interessantes Wissen über das Leben verschiedener Tierarten – anschaulich, verständlich und motivierend aufbereitet. Mit Fragen zum Text, Zeichen- und Bastelaufgaben sowie Rätseln wird das Gelesene spielerisch vertieft und nachhaltig gefestigt. Die Materialien eignen sich ideal für die Einzel-, Partner- und Gruppenarbeit und lassen sich flexibel im Unterricht einsetzen – ob als Lesetraining, Sachunterrichtseinheit oder fächerübergreifendes Projekt.
Jedes Kapitel ist in sich abgeschlossen und kann unabhängig bearbeitet werden. So können Sie Themen gezielt auswählen oder Ihr eigenes Unterrichtsprojekt gestalten – beispielsweise zu den Lebensräumen Arktis, Wüste, Regenwald oder zu bedrohten Tierarten und WWF-Themen.
Ein praxisnahes Heft, das Lesefreude, Sachwissen und Kreativität miteinander verbindet – und Kinder begeistert für die faszinierende Welt der Tiere!
Inhalt:
- Affen (Orang-Utan, Gorilla, Schimpanse, Zwergseidenäffchen)
- Elefanten und andere „Dickhäuter“ (Afrikanischer und Asiatischer Elefant, Flusspferd und Nashorn)
- Raubtiere (Wolf, Hyäne, Vielfraß, Stinktier, Erdmännchen)
- Großkatzen (Löwe, Tiger, Leopard, Gepard, Jaguar)
- Bären (Braunbär, Eisbär, Großer und Kleiner Pandabär, Waschbär)
- Giraffen (Giraffe und Okapi)
- Huftiere (Kamel, Dromedar, Lama, Alpaka, Antilope, Gazelle, Zebra, Elch, Rentier – Karibu)
- Flattertiere (Fledermäuse, Flughunde)
- Beuteltiere (Känguru, Koala)
- Das Faultier
- Meeressäugetiere (Seehund und Seelöwe)
- Vögel (Flamingo, Papagei, Pinguin, Tukan, Strauß, Kiwi)
- Reptilien (Krokodil, Alligator, Riesenschildkröte, Anakonda, Kobra)
- Aufgaben zu den Tieren der Erdteile (Afrika, Asien, Australien, Nordamerika, Südamerika, Zoo-Quiz)
- Die Ökozonen der Erde
Mit Lösungen - auch zur Selbstkontrolle.
Print-Version | PDF-Einzellizenz | PDF-Schullizenz | Bundle Print & PDF-Einzellizenz | Bundle Print & PDF-Schullizenz | |
---|---|---|---|---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |||||
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |||||
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |||||
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
Print-Version | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
PDF-Einzellizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
PDF-Schullizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
Bundle Print & PDF-Einzellizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
Bundle Print & PDF-Schullizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
Förderbedarf:
Diese Arbeitsblätter richten sich sowohl an Schüler*innen, die zusätzliche Förderung benötigen, als auch an diejenigen Schülerinnen, die ihre Fertigkeiten durch zusätzliches Übungsmaterial stärken oder erweitern möchten.
Inklusion:
Dieses Arbeitsheft eignet sich zum Einsatz im inklusiven Unterricht sowie zur sonderpädagogischen Förderung.
Begabtenförderung:
Diese Arbeitsblätter sind besonders geeignet für starke Schüler*innen, bei denen zusätzliches Material zur Vertiefung und Erweiterung des Wissens sinnvoll ist.
Lernen an Stationen:
In diesem Arbeitsheft werden diverse Lernstationen zur individuellen Bearbeitung bereitgestellt. Diese eignen sich bestens zum selbstständigen Arbeiten in der Freiarbeit. Die Arbeitsblätter sind durchgehend dreifach differenziert (Basisniveau, Mittleres Niveau, Erweitertes Niveau).
Arbeitsmaterial zur Differenzierung:
Diese Arbeitsblätter sind durchgehend in drei Niveaustufen (Basisniveau, Mittleres Niveau, Erweitertes Niveau) eingeteilt. Somit lässt sich innerhalb der Klasse/Gruppe je nach Leistungsstärke differenzieren.
Zusatzmaterial:
Zu diesem Produkt steht weiteres Zusatz- und Ergänzungsmaterial zum Download bereit.
Interaktive Arbeitsblätter:
Dieses Arbeitsheft bietet interaktive Arbeitsblätter, die auf allen Endgeräten (Handy, Tablet, Laptop, PC) direkt digital bearbeitbar sind.
Fächerübergreifend einsetzbar:
Diese Arbeitsblätter können mit verschiedenen Fächern (z.B. Deutsch, Sachunterricht und Religion) fächerübergreifend verknüpft und eingesetzt werden.
Grundschrift:
Die Arbeitsblätter dieses Produktes sind zwecks besserer Lesbarkeit in der Schriftart "Grundschrift" gehalten.
Grundschrift mit Sprechsilbenfärbung:
Dieses Produkt ist zur einfachen Lesbarkeit in der Grundschrift mit Sprechsilbenfärbung angelegt. Die Schriftgröße und der Zeilenabstand sind größer.
23,80 € Nur 0,30 € pro Seite
Dieses Produkt ist aktuell nur als PDF verfügbar. Als Print erscheint es am: 10. November 2025
80 Seiten
Klasse 2, Klasse 3, Klasse 4
Biologie, Sachunterricht