Lernwerkstatt Vogelzug
Wanderung, Nestbau und Brutpflege
15,80 €
Dieses Produkt erscheint am 4. August 2025
Eigenschaften
Seitenanzahl: | 36 |
---|---|
Ausstattung: | Paperback, schwarz-weiß |
Altersstufe: | Klasse 3, Klasse 4 |
Schulform: | Grundschule |
Fächer: | Biologie, Sachunterricht |
Methoden: | Grundschrift, Schriftart wählbar |
Schwerpunkt: | Evolution, Zoologie, Ökologie & Ökosysteme |
Themen: | Biologie, Evolution, Küken, Singvögel, Standvögel, Tiere, Vogelzug, Vögel, Zugvögel |
Aus der Reihe: | Sachunterricht Grundschule |
Diese Lernwerkstatt ist vorgesehen zum Einsatz in der Grundschule in den Klasse 3 und 4. Die Arbeitsblätter enthalten Infotexte sowie speziell dazu ausgearbeitete Aufgabenstellungen zur Wiederholung und Vertiefung des Gelesenen. Die Kopiervorlagen sind optimal geeignet zum selbstständigen Arbeiten in der Freiarbeit, zum Stationenlernen oder für die Projektarbeit. Der Band ist mit Lösungen - auch zur Selbstkontrolle - ausgestattet.
Vögel sind in unserer Umwelt nahezu allgegenwärtig, wie beispielsweise die „dreiste“ Amsel, die sich kaum stören lässt, wenn sie auf dem Gehweg sitzt oder das Meisen-Paar im Hausgarten, welches seine Jungen emsig mit Futter versorgt.
Aus systematischer Sicht repräsentieren die Vögel innerhalb der Wirbeltiere eine eigenständige Klasse. Aufgrund ihrer Fähigkeit zum Fliegen sind sie in der Lage, in kurzer Zeit große Strecken zurückzulegen. Diesen Vorteil nutzen zahlreiche europäische Arten in der Weise, dass sie vor dem Einsetzen der kalten Jahreszeit ihre Brutgebiete in der nördlichen Hemisphäre verlassen, um in die wärmeren Gefilde Afrikas und Asiens zu ziehen. Im Frühjahr kehren sie aus diesen Gefilden in ihre Brutgebiete zurück. Des Weiteren kommen auch einige Vögel aus den skandinavischen Regionen sowie aus Sibirien im Spätherbst nach Mitteleuropa, um den Winter hier zu verbringen. Dieses Naturschauspiel wird als Vogelzug bezeichnet, der einen inhaltlichen Schwerpunkt darstellt.
Der Nestbau und die Aufzucht der Jungen, die mit dem Vogelzug in engem Zusammenhang stehen, runden das Thema ab.
Um die Sachverhalte gleichermaßen altersgerecht und spannend zu vermitteln, fungiert die sprechende Kohlmeise Parina als Moderatorin.
In bewährter Weise enthält dieses Unterrichtsmaterial zahlreiche Aufgaben, (und deren Lösungen), die unter anderem darauf ausgerichtet sind, dass sich die Schüler(innen) durch detailliertes Betrachten sowie Kombinieren von vorhandenem Wissen neues Wissen erarbeiten.
Darüber hinaus enthält das vorliegende Material Vorlagen zum Ausmalen, ein Puzzle, Beschreibungen zum Installieren wenig bekannter Nisthilfen sowie ein abschließendes Quiz.
Dieses Quiz soll nicht nur zur Auflockerung sowie zum teilweisen Rekapitulieren des Unterrichtstoffes dienen, sondern auch als Überprüfung, ob die Schüler die Inhalte dieses Lehrmaterials verstanden und sich eingeprägt haben.
Bei der Zusammenstellung der zahlreichen Fotos und Beispiele wurde großer Wert daraufgelegt, dass ein ausgewogenes Verhältnis zwischen recht bekannten Vogelarten, wie etwa Hausperlingen und Buntspechten, sowie weniger bekannter Arten, wie etwa Neuntötern und Schwarzstörchen, vorhanden ist. Die letztgenannten Beispiele sollen dazu beitragen, mehr Interesse für die einheimische Vogelwelt zu wecken und gleichzeitig die ornithologische Artenkenntnisse zu erweitern.
Inhalt:
- Weltkarte
- Parina stellt sich vor
- Standvögel, Strichvögel und Zugvögel
- Der Vogelzug
- Kurz-, Mittel- und Langstreckenzieher
- Wodurch wird der Vogelzug ausgelöst?
- Wie orientieren sich Vögel auf ihrem Zug?
- Irrgäste
- Warum bauen Vögel Nester?
- Wo wird das Nest platziert?
- Baumaterialien und Nesttypen
- Es wird weder ein Nest gebaut noch gebrütet
- Nisthilfen, die der Mensch den Vögeln anbietet
- Die Pflege des Geleges
- Nesthocker und Nestflüchter
- Betreuung des Nachwuchses
- Geschwistermord
- Betreuung von Ästlingen
- Wir zeichnen Parina
- Großes Abschlussquiz
Mit Lösungen - auch zur Selbstkontrolle.
Print-Version | PDF-Einzellizenz | PDF-Schullizenz | Bundle Print & PDF-Einzellizenz | Bundle Print & PDF-Schullizenz | |
---|---|---|---|---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |||||
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |||||
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |||||
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
Print-Version | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
PDF-Einzellizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
PDF-Schullizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
Bundle Print & PDF-Einzellizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
Bundle Print & PDF-Schullizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
Bei diesem Produkt kann die Schriftart individuell nach Ihren Wünschen gewählt werden. Sie bekommen auf Bestellung das Produkt als digitale Schullizenz wenige Tage nach der Bestellung zugemailt, da das Produkt zuerst auf Ihre Wünsche angepasst und personalisiert wird.
Die Bestellung geben Sie bitte direkt per Mail an die Redaktion ab. Schreiben Sie einfach an redaktion@kohlverlag.de und teilen Sie uns das gewünschte Produkt sowie die gewünschte Schriftart mit. Wir prüfen jede Anfrage und erstellen ein individuelles Angebot für Sie.
Standardschulschriften sind:
Ihre Wunschschriftart ist nicht dabei? Schreiben Sie uns, welche Schrift Sie gerne hätten. Wir versuchen, Ihre Wünsche zu realisieren.
Förderbedarf:
Diese Arbeitsblätter richten sich sowohl an Schüler*innen, die zusätzliche Förderung benötigen, als auch an diejenigen Schülerinnen, die ihre Fertigkeiten durch zusätzliches Übungsmaterial stärken oder erweitern möchten.
Inklusion:
Dieses Arbeitsheft eignet sich zum Einsatz im inklusiven Unterricht sowie zur sonderpädagogischen Förderung.
Begabtenförderung:
Diese Arbeitsblätter sind besonders geeignet für starke Schüler*innen, bei denen zusätzliches Material zur Vertiefung und Erweiterung des Wissens sinnvoll ist.
Lernen an Stationen:
In diesem Arbeitsheft werden diverse Lernstationen zur individuellen Bearbeitung bereitgestellt. Diese eignen sich bestens zum selbstständigen Arbeiten in der Freiarbeit. Die Arbeitsblätter sind durchgehend dreifach differenziert (Basisniveau, Mittleres Niveau, Erweitertes Niveau).
Arbeitsmaterial zur Differenzierung:
Diese Arbeitsblätter sind durchgehend in drei Niveaustufen (Basisniveau, Mittleres Niveau, Erweitertes Niveau) eingeteilt. Somit lässt sich innerhalb der Klasse/Gruppe je nach Leistungsstärke differenzieren.
Zusatzmaterial:
Zu diesem Produkt steht weiteres Zusatz- und Ergänzungsmaterial zum Download bereit.
Interaktive Arbeitsblätter:
Dieses Arbeitsheft bietet interaktive Arbeitsblätter, die auf allen Endgeräten (Handy, Tablet, Laptop, PC) direkt digital bearbeitbar sind.
Fächerübergreifend einsetzbar:
Diese Arbeitsblätter können mit verschiedenen Fächern (z.B. Deutsch, Sachunterricht und Religion) fächerübergreifend verknüpft und eingesetzt werden.
Grundschrift:
Die Arbeitsblätter dieses Produktes sind zwecks besserer Lesbarkeit in der Schriftart "Grundschrift" gehalten.
Grundschrift mit Sprechsilbenfärbung:
Dieses Produkt ist zur einfachen Lesbarkeit in der Grundschrift mit Sprechsilbenfärbung angelegt. Die Schriftgröße und der Zeilenabstand sind größer.