Zölle und Handelsbeschränkungen
Herausfordernde Wirtschaftsregeln
Erklärt komplexe wirtschaftliche Zusammenhänge rund um Zölle, Freihandel und Globalisierung verständlich und schülernah.
Bietet aktuellen und praxisbezogenen Unterricht mit konkreten Beispielen aus Politik und Wirtschaft.
Unterstützt Lehrkräfte mit klar strukturierten, modular einsetzbaren Materialien inklusive Lösungen zur Selbstkontrolle.
Eigenschaften
Seitenanzahl: | 32 |
---|---|
Ausstattung: | Paperback, schwarz-weiß |
Altersstufe: | Klasse 8, Klasse 9, Klasse 10, Klasse 11, Klasse 12, Klasse 13 |
Schulform: | Sekundarstufe I, Sekundarstufe II |
Fächer: | Wirtschaft |
Methoden: | PDF plus |
Schwerpunkt: | Betriebswirtschaft, Volkswirtschaft, Wirtschafts- & Sozialpolitik, Zeitgeschichte und Gegenwart |
Themen: | Bundesrepublik Deutschland, Entwicklungsland, Finanzplanung, Geld, Globalisierung, Handel, Industrialisierung, Inflation, Marktpreisbildung, Rohstoffe, Steuern, Weltmarkt |
Das Arbeitsheft ist vorgesehen zum Einsatz in der Sekundarstufe in den Klassen 8 bis 13. Die Arbeitsblätter enthalten zahlreiche Infotexte sowie speziell dazu ausgearbeitete Aufgabenstellungen. Die Kopiervorlagen eignen sich zum selbstständigen Arbeiten und sind mit Lösungen - auch zur Selbstkontrolle - ausgestattet.
Zölle, Freihandel und globale Wirtschaft einfach erklärt – praxisnah und aktuell!
Das Arbeitsbuch von Holger Cebulla beleuchtet ein hochaktuelles und zugleich komplexes Thema: Zölle und Handelsbeschränkungen sowie deren Folgen für die Weltwirtschaft. Anschaulich und verständlich führt es Lernende durch zentrale wirtschaftspolitische Fragestellungen – von der Funktion und Geschichte von Zöllen bis hin zu Freihandelsabkommen und deren wirtschaftlicher Bedeutung.
Ein besonderer Fokus liegt auf den politischen Entwicklungen rund um die Zollpolitik der USA, insbesondere unter Präsident Donald Trump. Welche wirtschaftlichen Interessen stehen dahinter? Wie reagieren andere Staaten – etwa die EU oder China – auf protektionistische Maßnahmen? Und welche Auswirkungen spüren Unternehmen, Verbraucher und ganze Volkswirtschaften? Diese Fragen werden konkret, schülernah und mit aktuellem Bezug beantwortet.
Das Arbeitsbuch bietet nicht nur fundiertes Wissen, sondern auch methodisch abwechslungsreiche Aufgaben zur Wiederholung und Vertiefung. Die klar gegliederte Struktur erlaubt einen modularen Einsatz im Unterricht, sowohl in volkswirtschaftlich orientierten Fächern als auch im Politik- oder Wirtschaftsunterricht der Sekundarstufe.
Mit vielen Beispielen, verständlichen Erklärungen und einem Fokus auf ökonomische Zusammenhänge unterstützt das Material Lehrkräfte dabei, ein oft abstraktes Thema lebendig und greifbar zu machen. Das Buch hilft Schülern, globale Handelsstrukturen zu verstehen und kritisch zu hinterfragen – eine Kompetenz, die in einer zunehmend vernetzten Welt unerlässlich ist.
Ein Muss für alle, die aktuellen Wirtschaftsunterricht modern, fundiert und schülergerecht gestalten wollen.
Inhalt:
- Zölle und Handelsbeschränkungen
- Geschichtliche Entwicklung von Zöllen
- Freihandelsabkommen als Gegenteil von Zöllen
- Auswirkungen von Handelsbeschränkungen auf Wirtschaft, Unternehmen, Verbraucher und Staat
- US-Zölle und ihre Folgen für die EU und deutsche Unternehmen
- Aufgaben zur Wiederholung
Mit Lösungen - auch zur Selbstkontrolle.
Print-Version | PDF-Einzellizenz | PDF-Schullizenz | Bundle Print & PDF-Einzellizenz | Bundle Print & PDF-Schullizenz | |
---|---|---|---|---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |||||
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |||||
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |||||
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
Print-Version | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
PDF-Einzellizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
PDF-Schullizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
Bundle Print & PDF-Einzellizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
Bundle Print & PDF-Schullizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
Dieses Produkt ist als PDF+ erhältlich
Das komplette Heft als einzelne interaktive Arbeitsblätter, die im PDF-Reader mit PC, Tablet oder anderen Geräten ausgefüllt und abgespeichert werden können - KEINE Zusatzprogramme notwendig!). Sie finden die PDF+ als Einzel- oder Schullizenz unter "Weitere Lizenzvarianten" - achten Sie auf den Hinweis "PDF plus".
Förderbedarf:
Diese Arbeitsblätter richten sich sowohl an Schüler*innen, die zusätzliche Förderung benötigen, als auch an diejenigen Schülerinnen, die ihre Fertigkeiten durch zusätzliches Übungsmaterial stärken oder erweitern möchten.
Inklusion:
Dieses Arbeitsheft eignet sich zum Einsatz im inklusiven Unterricht sowie zur sonderpädagogischen Förderung.
Begabtenförderung:
Diese Arbeitsblätter sind besonders geeignet für starke Schüler*innen, bei denen zusätzliches Material zur Vertiefung und Erweiterung des Wissens sinnvoll ist.
Lernen an Stationen:
In diesem Arbeitsheft werden diverse Lernstationen zur individuellen Bearbeitung bereitgestellt. Diese eignen sich bestens zum selbstständigen Arbeiten in der Freiarbeit. Die Arbeitsblätter sind durchgehend dreifach differenziert (Basisniveau, Mittleres Niveau, Erweitertes Niveau).
Arbeitsmaterial zur Differenzierung:
Diese Arbeitsblätter sind durchgehend in drei Niveaustufen (Basisniveau, Mittleres Niveau, Erweitertes Niveau) eingeteilt. Somit lässt sich innerhalb der Klasse/Gruppe je nach Leistungsstärke differenzieren.
Zusatzmaterial:
Zu diesem Produkt steht weiteres Zusatz- und Ergänzungsmaterial zum Download bereit.
Interaktive Arbeitsblätter:
Dieses Arbeitsheft bietet interaktive Arbeitsblätter, die auf allen Endgeräten (Handy, Tablet, Laptop, PC) direkt digital bearbeitbar sind.
Fächerübergreifend einsetzbar:
Diese Arbeitsblätter können mit verschiedenen Fächern (z.B. Deutsch, Sachunterricht und Religion) fächerübergreifend verknüpft und eingesetzt werden.
Grundschrift:
Die Arbeitsblätter dieses Produktes sind zwecks besserer Lesbarkeit in der Schriftart "Grundschrift" gehalten.
Grundschrift mit Sprechsilbenfärbung:
Dieses Produkt ist zur einfachen Lesbarkeit in der Grundschrift mit Sprechsilbenfärbung angelegt. Die Schriftgröße und der Zeilenabstand sind größer.
14,80 € Nur 0,46 € pro Seite
Dieses Produkt ist aktuell nur als PDF verfügbar. Als Print erscheint es am: 10. November 2025
32 Seiten
Klasse 8, Klasse 9, Klasse 10, Klasse 11, Klasse 12, Klasse 13
Wirtschaft