Lernwerkstatt Europäische Union
Mehr als nur ein Staatenverbund!
18,80 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Tage
Eigenschaften
Seitenanzahl: | 72 |
---|---|
Ausstattung: | Paperback, schwarz-weiß |
Altersstufe: | Klasse 5, Klasse 6, Klasse 7, Klasse 8, Klasse 9, Klasse 10 |
Schulform: | Sekundarstufe I |
Fächer: | Erdkunde, Politik |
Methoden: | PDF plus |
Themen: | Euro, Europäische Union, Gesellschaft, Mitgliedsstaaten |
Der Arbeitsband ist vorgesehen zum Einsatz in der Sekundarstufe in den Klassen 5 bis 10. Die Arbeitsblätter enthalten zahlreiche Infotexte sowie dazu ausgearbeitete Aufgaben, die das jeweilige Thema inhaltlich erarbeiten und vertiefen. Die Kopiervorlagen sind optimal geeignet zum selbstständigen Arbeiten in der Freiarbeit oder zum Stationenlernen und mit Lösungen - auch zur Selbstkontrolle - ausgestattet.
Der Name „Europäische Union“ ist uns allen geläufig. Doch was genau ist die EU, woraus setzt sie sich zusammen und was bewirkt sie eigentlich? Diese Fragen sollten auch unsere Schüler beantworten können! So erklären diese Kopiervorlagen die Entstehung des Bündnisses und die verschiedenen Organe, geben einen Überblick über die Mitgliedsstaaten, beschreiben Wirtschaft und Aussichten eines der größten Wirtschaftsräume der Welt. Doch so positiv sich die EU auch darstellt, es gibt auch Schattenseiten. Es gibt Länder, die sich sehr schwer tun, die Anforderungen zu erfüllen. Meist sind es leider finanzielle Aspekte oder Freiheitsrechte, die die Länder in Misskredit bringen. Arme Länder – reiche Länder – wie können sie alle vereint sein?
Wissen, Diskussionen über die Europäische Union, verbunden mit Geografie, soll dieses Heft vermitteln. Unsere Schüler sollen „mündige“ Bürger der EU werden, die ihre Meinung vertreten und begründen können.
Inhalt:
- Die Europäische Union
- Die Symbole der Europäischen Union
- So entstand die Europäische Union
- Die Organe der Europäischen Union
- Aufgaben der Europäischen Union
- Die gemeinsame Währung – der Euro
- Die EU und ihre Finanzen
- Einwohner und Wirtschaft
- Der EU-Binnenmarkt
- Die Wirtschafts- und Finanzkrise
- Das Schengener Abkommen
- Weitere Abhängigkeit von den Industriestaaten
- Die Sprachen in der Europäischen Union
- Verträge, Verträge ...
- Die Länder der Europäischen Union
- Die Gründerstaaten (1951-1952)
- Belgien, Deutschland, Frankreich, Italien, Niederlande, Luxemburg
- Die erste Erweiterung (1973)
- Dänemark, Irland, Großbritannien
- Die zweite Erweiterung (1981)
- Griechenland
- Die dritte Erweiterung (1986)
- Portugal, Spanien
- Die vierte Erweiterung (1995)
- Österreich, Finnland, Schweden
- Die fünfte Erweiterung (2004)
- Estland, Lettland, Litauen, Polen, Slowenien, Ungarn, Tschechien, Slowakei, Malta, Zypern
- Die sechste Erweiterung (2007)
- Bulgarien, Rumänien
- Die siebte Erweiterung (2013)
- Kroatien
- Bedingungen für den EU-Beitritt
- Die nächsten Beitrittskandidaten
- Auf dem Weg zur Mitgliedschaft
- Die Hauptstädte der Europäischen Union
- Zusatzmaterial zur Europäischen Union
Mit Lösungen - auch zur Selbstkontrolle.
Topaktuelles Unterrichtsmaterial!
Print-Version | PDF-Einzellizenz | PDF-Schullizenz | Bundle Print & PDF-Einzellizenz | Bundle Print & PDF-Schullizenz | |
---|---|---|---|---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |||||
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |||||
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |||||
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
Print-Version | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
PDF-Einzellizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
PDF-Schullizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
Bundle Print & PDF-Einzellizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
Bundle Print & PDF-Schullizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
Dieses Produkt ist als PDF+ erhältlich
Das komplette Heft als einzelne interaktive Arbeitsblätter, die im PDF-Reader mit PC, Tablet oder anderen Geräten ausgefüllt und abgespeichert werden können - KEINE Zusatzprogramme notwendig!). Sie finden die PDF+ als Einzel- oder Schullizenz unter "Weitere Lizenzvarianten" - achten Sie auf den Hinweis "PDF plus".