Lernmodul 4: Allgemeine Biologie / Basics-Trainer
Mit verschiedenen Bausteinen effektiv und nachhaltig unterrichten
Festigt Basiswissen der Biologie systematisch durch abwechslungsreiche Aufgabenformate wie Lückentexte, Zuordnungen und DIY-Experimente.
Fördert selbstständiges Lernen und motiviert durch interaktive Inhalte und aktuelle Bezüge.
Lässt sich vielseitig einsetzen: im Vertretungsunterricht, in Freiarbeit oder im individuellen Förderunterricht.
-
Beschreibung
Das Arbeitsheft ist die optimale Unterrichtsvorbereitung zum Einsatz im Biologieunterricht in der Sekundarstufe in den Klas… Mehr
-
Lizenzmodell
Das Lizenzmodell vom Kohl-Verlag einfach erklärt.
-
Legende
Hier finden Sie die Beschreibung der gezeigten Icons.
Eigenschaften
Seitenanzahl: | 72 |
---|---|
Ausstattung: | Paperback, schwarz-weiß |
Altersstufe: | Klasse 5, Klasse 6, Klasse 7, Klasse 8, Klasse 9, Klasse 10 |
Schulform: | Sekundarstufe I |
Fächer: | Biologie |
Schwerpunkt: | Evolution, Genetik & Vererbung, Humanbiologie, Planet Erde, Umwelt & Nachhaltigkeit, Ökologie & Ökosysteme |
Themen: | Erde, Evolution, Genetik, Lebensräume, Pflanzen, Tiere |
Aus der Reihe: | Basics Trainer, Lernmodule |
Das Arbeitsheft ist die optimale Unterrichtsvorbereitung zum Einsatz im Biologieunterricht in der Sekundarstufe in den Klassen 5 bis 10. Die dargebotenen Arbeitsblätter sind ohne zeitlichen Aufwand sofort einsetzbar. Die Zusammenstellung wesentlicher Informationen eignet sich auch bestens zur Wiederholung und Festigung vorhandenen Grundwissens. Die Kopiervorlagen sind einsetzbar in der Freiarbeit, zum Stationenlernen, zum Üben zu Hause oder in der Nachhilfe und mit Lösungen - auch zur Selbstkontrolle - ausgestattet.
Der Basic-Trainer „Allgemeine Biologie“ bietet Schülern die Möglichkeit, ihr Basiswissen der Biologie systematisch abzufragen und zu festigen. Das Heft unterstützt die Lernenden dabei, Inhalte zu wiederholen, aufzufrischen und eigenständig zu vertiefen.
Das Werk ist vielseitig einsetzbar: als Ergänzung zu Lehrbüchern, im Vertretungsunterricht, in Freiarbeitsphasen oder im individuellen Förderunterricht. Unterschiedliche Aufgabenformate wie Buchstabenschlangen, Lückentexte, Zuordnungen, Abbildungen beschriften und DIY-Experimente sorgen für Abwechslung und Motivation.
Der Basic-Trainer fördert nicht nur das selbstständige Lernen, sondern verknüpft Basiswissen mit aktuellen Themen und Recherchemöglichkeiten im Internet. So können Schülerinnen und Schüler auf interaktive Weise ihr Wissen erweitern und Zusammenhänge erkennen.
Inhalt:
- Sonnensystem
- Unser Sonnensystem
- Erde
- Unsere Erde ist erforscht!
- Evolution
- Die Entstehungsgeschichte unserer Lebewesen (1)
- Die Entstehungsgeschichte unserer Lebewesen (2)
- Saurier
- Lebensgemeinschaften - Lebensräume
- Bodenlebewesen beteiligen sich an der Bodenbildung
- Einheimische Laubbäume und einheimische Sträucher
- Tiere und Pflanzen, die in der Wiese leben
- Nutzpflanzen im Ökosystem Acker
- Getreide und der Klimawandel
- Aufbau eines Getreidekorns
- Kreuzworträtsel – Getreide
- Buchstabensalat – Getreide
- Warum verwenden wir Urgetreide?
- Herstellung eines Sauerteiges
- Den Sauerteig „füttern“
- Brot backen
- Regenwald
- Savanne
- Steppe
- Wüste
- Moor
- Die 10 längsten Flüsse der Welt
- Die längsten Flüsse der Welt – Besonderheiten (1)
- Die längsten Flüsse der Welt – Besonderheiten (2)
- Lebensraum Meer
- Korallenriffe
- Lebensraum Stadt
- Kräfte aus dem Erdinneren
- Erdbeben
- Vulkanismus
- Rohstoffe unserer Erde
- Erdöl und Erdgas sind Meeresablagerungen
- Wasser - Bedeutung
- Bedeutung des Wassers
- Nutztierhaltung
- Bedeutung der Landwirtschaft
- Nutztierhaltung
- Vererbung - Genetik
- Mendelsche Regeln
- Natürliche Selektion
- Mikroskop
- Mikroskop und Mikroskopierbesteck
- Human Health
- Heilverfahren und Therapien
- Osteoporose
- Stress
- In Vitro Fertilisation
- Humangenetische Methoden – vorgeburtliche Diagnostik
- Sexueller Missbrauch
- Verhalten
- Verhalten - was ist das?
- Naturschutz
- Umweltverschmutzung
- Rote Liste der gefährdeten Arten
- DIY-Experimente
- Wetterstation mit Zapfen von Nadelbäumen
- Basilikum klonen
- Butter herstellen
- Ketchup herstellen
- Gewürzöl / Duftöl herstellen
- Faire Schokolade herstellen
- Fermentieren = Gemüse haltbar machen
- Salzteig herstellen
- Eier färben
- Geschichte
- Berühmte Persönlichkeiten und Ereignisse (1)
- Berühmte Persönlichkeiten und Ereignisse (2)
Mit Lösungen - auch zur Selbstkontrolle.
Print-Version | PDF-Einzellizenz | PDF-Schullizenz | Bundle Print & PDF-Einzellizenz | Bundle Print & PDF-Schullizenz | |
---|---|---|---|---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |||||
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |||||
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |||||
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
Print-Version | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
PDF-Einzellizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
PDF-Schullizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
Bundle Print & PDF-Einzellizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
Bundle Print & PDF-Schullizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
Förderbedarf:
Diese Arbeitsblätter richten sich sowohl an Schüler*innen, die zusätzliche Förderung benötigen, als auch an diejenigen Schülerinnen, die ihre Fertigkeiten durch zusätzliches Übungsmaterial stärken oder erweitern möchten.
Inklusion:
Dieses Arbeitsheft eignet sich zum Einsatz im inklusiven Unterricht sowie zur sonderpädagogischen Förderung.
Begabtenförderung:
Diese Arbeitsblätter sind besonders geeignet für starke Schüler*innen, bei denen zusätzliches Material zur Vertiefung und Erweiterung des Wissens sinnvoll ist.
Lernen an Stationen:
In diesem Arbeitsheft werden diverse Lernstationen zur individuellen Bearbeitung bereitgestellt. Diese eignen sich bestens zum selbstständigen Arbeiten in der Freiarbeit. Die Arbeitsblätter sind durchgehend dreifach differenziert (Basisniveau, Mittleres Niveau, Erweitertes Niveau).
Arbeitsmaterial zur Differenzierung:
Diese Arbeitsblätter sind durchgehend in drei Niveaustufen (Basisniveau, Mittleres Niveau, Erweitertes Niveau) eingeteilt. Somit lässt sich innerhalb der Klasse/Gruppe je nach Leistungsstärke differenzieren.
Zusatzmaterial:
Zu diesem Produkt steht weiteres Zusatz- und Ergänzungsmaterial zum Download bereit.
Interaktive Arbeitsblätter:
Dieses Arbeitsheft bietet interaktive Arbeitsblätter, die auf allen Endgeräten (Handy, Tablet, Laptop, PC) direkt digital bearbeitbar sind.
Fächerübergreifend einsetzbar:
Diese Arbeitsblätter können mit verschiedenen Fächern (z.B. Deutsch, Sachunterricht und Religion) fächerübergreifend verknüpft und eingesetzt werden.
Grundschrift:
Die Arbeitsblätter dieses Produktes sind zwecks besserer Lesbarkeit in der Schriftart "Grundschrift" gehalten.
Grundschrift mit Sprechsilbenfärbung:
Dieses Produkt ist zur einfachen Lesbarkeit in der Grundschrift mit Sprechsilbenfärbung angelegt. Die Schriftgröße und der Zeilenabstand sind größer.
21,80 € Nur 0,30 € pro Seite
Dieses Produkt ist aktuell nur als PDF verfügbar. Als Print erscheint es am: 10. November 2025
72 Seiten
Klasse 5, Klasse 6, Klasse 7, Klasse 8, Klasse 9, Klasse 10
Biologie
Ebenfalls erhältlich:
Weitere Titel:
Ähnliche Artikel

Lernmodul 4: Allgemeine Biologie / Basics-Trainer