Die große Graffitischule
27,80 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Tage
Eigenschaften
Altersstufe: | Klasse 5, Klasse 6, Klasse 7, Klasse 8, Klasse 9, Klasse 10, Klasse 11, Klasse 12, Klasse 13 |
---|---|
Schulform: | Sekundarstufe I, Sekundarstufe II |
Themen: | Graffiti, Kunstprojekt, Künstler, Sachtexte |
Fächer: | Kunst |
Hier geht es u. a. um die Geschichte, Projekte, Künstler, Arten, Styling und künstlerische Gestaltung von Graffiti. Es wird geklärt, was Tags, Throwups, Blockbuster, Wildstyles ... sind und es geht um die Handhabung und Pflege von Graffitiausrüstung in der Schule. Zahlreiche Bildbeispiele und praktische Aufgaben ergänzen die Publikation. Ein internationales Graffitiauftragsunternehmen aus Bremen hat hier bereits eine tatkräftige Unterstützung zugesagt.
Das Arbeitsheft bietet ...
... schnell und leicht umsetzbare Ideen und Tipps für die Unterrichtsgestaltung
... die grundlegenden Merkmale für Graffiti, zusätzlich Streetart und Urban Art
... Wissen zu Tags, Throw Ups, Pieces, Styles und mehr
... Überblick zur Entstehung und Geschichte
... Wissen zur aktuellen Szene
... Unterscheidungsmerkmale zwischen den Graffitiarten
... einführende und weiterführende kreative Theorie- und Praxisaufgaben
... Projekte und Aktionen, die Spaß machen
... eindeutige, erfolgreiche Schritt-für-Schrittanleitungen
... Gebrauchsanweisungen für den Umgang mit Arbeitsmaterialien und -mitteln
... Tipps für schnell umsetzbare Sicherheitsmaßnahmen
... Einführung in die internationale Graffitisprache
... Lexikon der bedeutendsten Künstler der internationalen Szene
- Graffiti
- Begriff „Graffiti!“
- Geschichte
- Style-Writing, Stencil, Scratching und weitere Graffitiarten
- Streetart und Urban Art
- Tag
- Throw Up
- Piece
- Aussehen und Wirkung
- Ausrüstung und Material
- Vorbereitung
- Sprache
- Künstler
- Weitere Künstler
68 Seiten, FARBDRUCK
Print-Version | PDF-Einzellizenz | PDF-Schullizenz | Bundle Print & PDF-Einzellizenz | Bundle Print & PDF-Schullizenz | |
---|---|---|---|---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |||||
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |||||
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |||||
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
Print-Version | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
PDF-Einzellizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
PDF-Schullizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
Bundle Print & PDF-Einzellizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
Bundle Print & PDF-Schullizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |