Arbeitsblätter
Mathe Klasse 2

Der Matheunterricht – für viele Schülerinnen und Schüler schon in der 2. Klasse eine echte Herausforderung. Das Einmaleins, Kettenaufgaben, das Rechnen mit Euro und Cent sowie der Zahlenraum bis 100 fordern regelmäßiges Üben und bauen auf dem bereits bestehenden logisch-mathematischen Verständnis auf. Mit unseren Matheaufgaben, Matherätseln und Co. helfen wir dabei, gelernte Inhalte aufzuarbeiten und durch regelmäßiges Üben zu vertiefen.

Schnell das passende finden: Altersstufe -> Fach -> Schwerpunkt -> Thema wählen

Filter
Hundgestützte Matheförderung / 30 pfotenstarke Übungen
Grundrechenarten Kynopädagogik
Klasse 1 Klasse 2 Klasse 3 Klasse 4
Übungen im Hunderterfeld / Mathematik verstehen lernen
Konzentration Muster & Struktur Zahlenraumerfassung
Klasse 2 Klasse 3 Klasse 4
Die Uhr lesen lernen
Maßeinheiten
Klasse 1 Klasse 2 Klasse 3
Mathe-Basics-Trainer / Klasse 2
Grundlagen & Lernzielkontrollen
Klasse 2
Räumliches Denktraining
Geometrie
Klasse 1 Klasse 2 Klasse 3 Klasse 4 Klasse 5 Klasse 6 Klasse 7 Klasse 8 Klasse 9
Rechnen mit Geld / Grundschule
Maßeinheiten
Klasse 2 Klasse 3 Klasse 4
Der innovative Dyskalkulietrainer
Grundrechenarten Maßeinheiten Sachrechnen & Textaufgaben
Klasse 1 Klasse 2 Klasse 3 Klasse 4 Klasse 5 Klasse 6 Klasse 7 Klasse 8
Der Zahlenraum
Zahlenraumerfassung
Klasse 1 Klasse 2 Klasse 3 Klasse 4
Textaufgaben lösen lernen / Klasse 1-2
Lesekompetenz Sachrechnen & Textaufgaben
Klasse 1 Klasse 2
Würfel-Geometrie
Geometrie
Klasse 2 Klasse 3 Klasse 4
Puzzle-Motive logisch füllen
Geometrie Rätsel & Logik
Klasse 1 Klasse 2 Klasse 3 Klasse 4 Klasse 5 Klasse 6 Klasse 7 Klasse 8
Räumliches Denktraining II - Visuelle Wahrnehmungsschule
Geometrie
Klasse 2 Klasse 3 Klasse 4 Klasse 5 Klasse 6 Klasse 7
Brüche entdecken
Bruchrechnen
Klasse 2 Klasse 3 Klasse 4 Klasse 5 Klasse 6
Der Zahlenstrahl / Grundschule
Zahlenraumerfassung
Klasse 2 Klasse 3 Klasse 4
10-Minuten-Mathe-Rätsel für zwischendurch
Grundrechenarten Rätsel & Logik
Klasse 2 Klasse 3 Klasse 4
Kopfrechentraining bis 1000
Grundrechenarten
Klasse 2 Klasse 3 Klasse 4 Klasse 5 Klasse 6
Legelernspiel Grundlagen der Geometrie
Geometrie
Klasse 2 Klasse 3 Klasse 4 Klasse 5 Klasse 6 Klasse 7 Klasse 8
12,95 €
Mathematische Mandalas
Geometrie
Klasse 2 Klasse 3 Klasse 4 Klasse 5 Klasse 6
Intensivtrainer Rechnen / Klasse 2 - Band 2: Addition und Subtraktion bis 100
Grundlagen & Lernzielkontrollen Grundrechenarten Zahlenraumerfassung
Klasse 2
Wochenplan Mathe / Klasse 2
Grundrechenarten
Klasse 2
Mathe-Memo / Kleines 1x1
Grundrechenarten
Klasse 2 Klasse 3 Klasse 4 Klasse 5 Klasse 6 Klasse 7 Klasse 8
12,95 €
Mein Mathe-Malbuch / Band 3: Zahlenbilder
Grundrechenarten
Klasse 1 Klasse 2 Klasse 3 Klasse 4
Muster und Ordnungen II
Geometrie
Klasse 1 Klasse 2 Klasse 3 Klasse 4 Klasse 5 Klasse 6 Klasse 7 Klasse 8 Klasse 9 Klasse 10
Methoden zur Zahlenraumerfassung
Zahlenraumerfassung
Klasse 1 Klasse 2 Klasse 3 Klasse 4

Matheaufgaben Klasse 2 

  • Multiplikation
  • Legematerial
  • Differenzierung
  • Uhrzeiten
  • Division
  • Addition
  • Zeitverständnis
  • Aufgabenkarten
  • Subtraktion

Lernen macht Spaß! – Matheaufgaben für Zweitklässler

Mit den richtigen Inhalten und spannenden Aufgabenstellungen kann das Lernen auch in Mathe Spaß machen. Dabei passen wir unsere Arbeitsblätter an die aktuellen Lehrpläne an und bieten so Lehrerinnen und Lehrern die Möglichkeit, unsere Matheaufgaben als Unterrichtsmaterialien für die Klasse 2 zu nutzen.

Unser Tipp: Auch für Nachhilfelehrerinnen und -lehrer sowie für Schülerinnen und Schüler sind unsere abwechslungsreichen Arbeitsblätter super zum Nacharbeiten und Dazulernen.

Wichtige Matheübungen für die 2. Klasse

Nachdem die Grundlagen in der 1. Klasse behandelt wurden, geht es in Klasse 2 vielfältiger in zahlreichen Bereichen der Mathematik weiter. Um das Verständnis für den Zahlenraum bis 20 zu festigen, helfen das Bestimmen der Nachbarzahlen, das Verdoppeln und Halbieren und Zahlenreihen.

In der Grundschule sind Zahlenpyramiden, Zahlentürme oder Zahlenmauern beliebte Übungsformen. Gemeint sind übereinanderliegende Kästchen, in denen die Kinder durch Addition oder Subtraktion die fehlenden Zahlen ergänzen. In dieser Klassenstufe werden sämtliche Plus- und Minusaufgaben sowie die passenden Tausch- beziehungsweise Umkehraufgaben gefestigt.

Im Verlauf des Jahrgangs wird der Zahlenraum erweitert. Hier begegnen Schüler den sogenannten Stellenwerttafeln. Diese helfen dabei, Einer, Zehner und Hunderter im mathematischen System verstehen.

Im zweiten Halbjahr kommen neue Themengebiete hinzu; der Zahlenraum vergrößert sich. Neue Rechenarten, die Multiplikation und die Division, werden eingeführt. Vorerst mit einfachen Aufgaben, damit die Kinder das Prinzip verstehen und Übung bekommen.

Weitere Themen für Zweitklässler sind die Uhr, Zeitspannen berechnen und mit Geld umgehen. Passend dazu eignen sich oft alltagsnahe Themen, mit denen die Kinder etwas anfangen können: Tagesablauf, Taschengeld, Klassenfahrten mit Eintrittspreisen usw..

Viele Zweitklässer erhalten einen ersten Einblick in die Themengebiete Spiegelbilder, Längen messen und die Welt der geometrischen Formen und Körper.

Möchten Sie unser Material testen? Melden Sie sich bei unserem Club-Newsletter an und erhalten Sie kostenlos zugriff auf über 900 Arbeitsblätter!