Arbeitsblätter zu den 4 Fällen
Das Bilden der Fälle ist allerdings für viele Kinder anfangs nicht leicht. Daher finden Sie hier eine erklärende Übersicht und im Anschluss daran zahlreiche kindgerechte Übungen zu den 4 Fällen. Die Aufgaben helfen sowohl beim Kennenlernen als auch beim Festigen des Wissens über die 4 Fälle im Deutschen. Unsere kostenlosen Arbeitsblätter helfen dabei. Zusammen mit einem passenden Deutsch Deckblatt kann ist die Deutschmappe ein Hingucker.
Welche 4 Fälle gibt es?
Die vier Fälle im Deutschen sind: Nominativ, Genitiv, Dativ und Akkusativ. Der Fall zeigt an, in welcher Beziehung das Nomen zu den weiteren Satzgliedern steht. Der Artikel (Begleiter) und auch das Pronomen (Stellvertreter) passen sich an den Fall an. Wir sprechen hier von Deklination (Beugung) der Substantive. In welchem Fall das Nomen im Satz steht, kann durch spezielle Fragen herausgefunden werden:
Fall | Bezeichnung | Frage |
---|---|---|
1. Fall | Nominativ | „Wer oder was?“ |
2. Fall | Genitiv | „Wessen?“ |
3. Fall | Dativ | „Wem?“ |
4. Fall | Akkusativ | „Wen oder was?“ |
Beispiele für die 4 Fälle
Der Nominativ
Satz: Die Kinder gehen morgen zur Schule.
Frage: Wer geht morgen zur Schule?
Antwort: Die Kinder.
Satz: Ich fahre mit dem Auto in den Urlaub.
Frage: Wer fährt mit dem Auto in den Urlaub?
Antwort: Ich.
Der Genitiv
Satz: Die Schuhe meines Bruders sind mir zu groß.
Frage: Wessen Schuhe sind mir zu groß?
Antwort: Die Schuhe meines Bruders.
Satz: Die Jacke des Mädchens ist rot.
Frage: Wessen Jacke ist rot ?
Antwort: Die Jacke des Mädchens.
Der Dativ
Satz: Der Verkäufer zeigt dem Mädchen das Spielzeug.
Frage: Wem zeigt der Verkäufer das Spielzeug?
Antwort: Dem Mädchen.
Satz: Der Lehrer gibt den Schülern die Bücher.
Frage: Wem gibt der Lehrer die Bücher?
Antwort: Den Schülern.
Der Akkusativ
Satz: Meine Eltern suchen den Autoschlüssel.
Frage: Was suchen meine Eltern?
Antwort: Den Autoschlüssel.
Satz: Mia mag den neuen Kinofilm.
Frage: Wen mag Mia?
Antwort: Den neuen Kinofilm.
Alle 4 Fälle übersichtlich dargestellt
Singular | Männlich | Weiblich | Neutrum |
Nominativ | der Sänger | die Laus | das Buch |
Genitiv | des Sängers | der Laus | des Buches |
Dativ | dem Sänger | der Laus | dem Buch |
Akkusativ | den Sänger | die Laus | das Buch |
Plural | Männlich | Weiblich | Neutrum |
Nominativ | die Sänger | die Läuse | die Bücher |
Genitiv | der Sänger | der Läuse | der Bücher |
Dativ | den Sängern | den Läusen | den Büchern |
Akkusativ | die Sänger | die Läuse | die Bücher |

Arbeitsblätter
kostenlos herunterladen
Unsere ausgewählten Übungen zum Thema
"die 4 Fälle"
als kostenlosen Download mit Lösung.