Arbeitsblätter zu den Zeitformen
Weitere Zeitformen
Da es aber insgesamt sechs verschiedene Zeitformen gibt und jede andere Regeln und Ausnahmen beinhaltet, muss man sich diese näher anschauen. Einige Übungen zu diesen sind auch wichtig, um die Regeln wirklich zu verstehen.
An Zeitformen gibt es für die Vergangenheit das das Imperfekt (1. Vergangenheitsform), das Perfekt (2. Vergangenheitsform) und das Plusquamperfekt (Vorvergangenheit). Für die Gegenwart nutzen wir das Präsens und um etwas für die Zukunft auszudrücken gibt es das Futur 1 und Futur 2.
Alle Zeitformen werden in der Grundschule in den Klassen 1 bis 3 nacheinander erlernt und eingeübt. Wenn man eine Geschichte erzählt oder von einem Ereignis in der Vergangenheit, Gegenwart oder Zukunft berichtet, braucht man die verschiedenen Zeitformen, um den Zuhörern mit Spannung den Hintergrund vermitteln zu können.
Hier findest du deshalb alle Regeln, Übungen und Ausnahmen rund um die sechs Zeitformen.
Arbeitsblätter kostenlos herunterladen

Arbeitsblätter kostenlos herunterladen
Unsere ausgewählten Übungen zum Thema
"Zeitformen"
als kostenlosen Download mit Lösung.