Arbeitsblätter zu Satzglieder
Was sind Satzglieder?
- Satzglieder sind die einzelnen Bestandteile eines Satzes, in die er aufgeteilt werden kann
- diese bestehen aus einem oder mehreren Worten
- ein Satzglied kann innerhalb des Satzes verschoben werden, also zum Beispiel am Anfang oder am Ende des Satzes stehen
Welche Satzglieder gibt es?
Satzkern (diese beiden Satzglieder sind in fast jedem Satz erhalten) |
Subjekt |
Prädikat |
Satzergänzung (diese Satzglieder können in einem Satz vorkommen) |
Akkusativobjekt |
Dativobjekt |
Genitivobjekt |
Lokaladverbial = Ortsergänzung |
Temporaladverbial = Zeitergänzung |
Modaladverbial = Artergänzung |
Kausaladverbial = Begründungsergänzung |
Satzglieder bestimmen
Satzglieder kann man durch verschiedene Fragen bestimmen.
Satzglied | Fragewort | Beispielsatz |
Subjekt | Wer oder was handelt? | Julia baut einen Turm. Frage: Wer baut einen Turm? Antwort: Julia |
Prädikat | Was tut das Subjekt? | Julia baut einen Turm. Frage: Was tut Julia? Antwort: Sie baut einen Turm. |
Satzergänzung (diese Satzglieder können in einem Satz vorkommen)
Satzglied | Fragewort | Beispielsatz |
Akkusativobjekt | Wen oder was? | Julia baut einen Turm. Frage: Was baut Julia? Antwort: Einen Turm. |
Dativobjekt | Wem? | Max vertraut dem Lehrer. Frage: Wem vertraut Max? Antwort: Dem Lehrer. |
Genitivobjekt | Wessen? | Wir gedenken den Verwundeten. Frage: Wessen gedenken wir? Antwort: Den Verwundeten. |
Lokaladverbial | Wo, woher, wohin? | Max spaziert an den See. Frage: Wohin spaziert Max? Antwort: An den See. |
Temporaladverbial | Wann, wie lange, wie oft? | Max spaziert am Abend. Frage: Wann spaziert Max? Antwort: Am Abend. |
Modaladverbial | Wie, auf welche Weise, womit, wodurch? | Julia fährt mit dem Fahrrad. Frage: Womit fährt Julia? Antwort: Mit dem Fahrrad. |
Kausaladverbial | Warum, weshalb, wozu? | Julia schrie wegen der Katze. Frage: Warum schrie Julia? Antwort: Wegen der Katze. |
Umstellprobe und Ersatzprobe:
Um festzustellen, ob es sich um ein Satzglied handelt, kann man die Worte des Satzglieds durch andere ersetzen (Ersatzprobe) oder das Satzglied im Satz umgestellt werden (Umstellprobe).
Beispiel Ersatzprobe: Julia baut einen Turm. -> Julia errichtet einen Turm.
Beispiel Umstellprobe: Max spaziert am Abend. -> Am Abend spaziert Max.
Arbeitsblätter kostenlos herunterladen

Arbeitsblätter kostenlos herunterladen
Unsere ausgewählten Übungen zum Thema
"Satzglieder"
als kostenlosen Download mit Lösung.