Arbeitsblätter zu Personenbeschreibung
Wichtige Merkmale der Personenbeschreibung in der Grundschule sind das Aussehen und die Kleidung einer Person, eine Beschreibung des Kopfs, besondere Merkmale und falls möglich persönliche Daten einer Person.
Das Ziel einer Personenbeschreibung ist die genaue Beschreibung einer realen oder fiktiven Person, um sie zum Beispiel eindeutig von anderen handelnden Personen einer Geschichte zu unterscheiden. Gleichzeitig soll die Personenbeschreibung nicht oberflächlich bleiben, sondern eine Figur bis in die kleinsten Details beschreiben.
Wie unten zu sehen ist, kann eine Personenbeschreibung sehr variabel sein und einiges umfassen. Umso mehr Informationen gegeben werden und umso detaillierter die Personenbeschreibung ist, desto besser können sich Leser eine fiktive oder reale Person vorstellen.
Aufbau einer Personenbeschreibung
Persönliche Daten
- Vorname und Name
- Alter der Person
- Geschlecht
- Herkunft
- Beruf
Das Aussehen
- wie ist die Körperstatur (dünn, dick, …)
- wie groß ist die Person (klein, groß, …)
- Hautfarbe
- Gliedmaßen
- Arme (kurz, lang, …)
- Beine (dick, dünn, trainiert, …)
- Füße (klein, verdreht, …)
- Kleidung
- trägt die Person eine Kopfbedeckung (Mütze, Basecap, ….)
- welche Oberbekleidung trägt die Person (T-Shirt, Pullover, Jacke, …)
- welche Unterbekleidung trägt die Person (Jeans, kurze Hose, Rock, …)
- welche Art von Schuhen trägt die Person (Sportschuh, High Heels, barfuß, …)
Der Kopf
- Haare
- Haarfarbe (grau,blond, brünett, schwarz, gefärbt, …)
- Frisur (Kurzhaarfrisur, Flechtfrisur, Glatze, …)
- Haarform (lockig, strohig, glatt, …)
- Bart (Vollbart, rasiert, Dreitagebart, …)
- Kopfform (rund, eckig, oval, …)
- Stirnform (hoch, verdeckt, Geheimratsecken, …)
- Augen
- Augenfarbe (grün, braun blau, …)
- Augenform und -art (groß, mandelförmig, klein, …)
- Augenbrauen und Wimpern (buschig, lang, gefärbt, geschminkt, …)
- Nase (breit, schmal, krumm, …)
- Ohren (anliegend, abstehend, klein, groß , …)
- Mund und Lippen (schmal, klein, …)
- Zähne (Farbe, Zahnlücken, Goldzahn, Zahnspange, …)
- Kinn (Doppelkinn, schmal, …)
- Hals (muskulös, kurz, lang, , …)
Besondere Merkmale
- auffällige Narben, Verbrennungen, Wunden
- Schmuck, Brille, Piercings
- Tattoos
- Schminke
In welchem Stil wird eine Personenbeschreibung geschrieben?
- wird immer in der Gegenwart (Präsens) geschrieben
- der Ist-Zustand einer Person beschrieben
- die Eigenschaften werden nicht stichpunktartig aneinandergereiht, sondern in Sätzen miteinander verknüpft
- keine reine Aufzählung von Merkmalen
- wird immer in der dritten Person (Er, Sie) geschrieben
- bei der Beschreibung sollte man viele verschiedene Adjektive nutzen (nicht nur immer groß/klein)
- immer objektiv beschreiben und keine Deutungen (Interpretationen) einbauen
- von offensichtlichen zu den kleinen Merkmalen gehen
- Personen von oben nach unten beschreiben

Arbeitsblätter kostenlos herunterladen
Unsere ausgewählten Übungen zum Thema
"Personenbeschreibung"
als kostenlosen Download mit Lösung.