Nomen 

Nomen sind ein wichtiger Bestandteil unserer Sprache und werden bereits in der 2. Klasse in der Grundschule erlernt. Falls dir der Begriff Nomen nicht bekannt ist, musst du dich nicht wundern, denn manchmal werden die Nomen auch als Namenwörter oder Nennwörter bezeichnet. Gemeint ist dabei aber immer das Gleiche.

   

Die Nomen können nach verschiedenen Kategorien eingeteilt werden, wie zum Beispiel Personen, Tiere, Pflanzen, Gegenstände etc. Wie man ein Nomen in einem Satz erkennt und welche Kategorien von Nomen es gibt, erfährst du hier.

Wie erkennt man Nomen?

Ein normaler deutscher Satz besteht aus vielen verschiedenen Wortarten. Eine dieser Wortarten sind die Nomen, welche sehr häufig in unseren Sätzen vorkommen. Um nun ein Nomen in einem Satz zu erkennen, gibt es ein paar einfache Tricks. Man muss einen Satz einfach nur näher unter die Lupe nehmen und versuchen die Worte einer bestimmten Kategorie für Nomen zuzuordnen.

Nomen können sein:
Menschen/Personen, Tiere, Pflanzen und Dinge/Gegenstände

Beispiele für Nomen der Kategorie Menschen/Personen

  • Mann
  • Frau
  • Kind
  • Tochter
  • Sohn
  • Klaus
  • Miriam
  • Opa
  • Philipp

Beispiele für Nomen der Kategorie Tiere

  • Hund
  • Katze
  • Maus
  • Pferd
  • Kuh
  • Elefant
  • Löwe

Beispiele für Nomen der Kategorie Pflanzen/Bäume

  • Tannenbaum
  • Rose
  • Lillie
  • Ahorn
  • Gänseblümchen
  • Orchidee
  • Weihnachtsstern

Beispiele für Nomen der Kategorie Dinge/Gegenstände

  • Tisch
  • Stuhl
  • Buch
  • Computer
  • Smartphone
  • Auto
  • Fahrrad

Arbeitsblätter kostenlos herunterladen 

Unsere ausgewählten Übungen zum Thema 

"Nomen

als kostenlosen Download mit Lösung.

herunterladen