Augenrätsel zur Leseförderung
Stärkung der Lese- und Wahrnehmungsfähigkeit
15,80 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Tage
Eigenschaften
Seitenanzahl: | 36 |
---|---|
Ausstattung: | Paperback, schwarz-weiß |
Altersstufe: | Klasse 2, Klasse 3, Klasse 4 |
Schulform: | Förderschule, Grundschule |
Fächer: | Deutsch |
Methoden: | Förderbedarf, Inklusiver Unterricht |
Themen: | Augenrätsel, Konzentration, Koordination, Lesekompetenz, Lesen lernen, Leserätsel, Motorik, Rätsel, Schreiben lernen |
Das Arbeitsheft ist vorgesehen zum Einsatz in der Grundschule in den Klassen 2 bis 4. Die Arbeitsblätter enthalten Übungen zu (fast) allen Buchstaben, nebenbei wird die visuelle Wahrnehmung gefördert und gestärkt. Die Kopiervorlagen sind optimales Material selbstständigen Lernen und mit Lösungen - auch zur Selbstkontrolle - ausgestattet.
Verborgene Wörter in einem Buchstabengewimmel ausfindig zu machen, fördert das sprachliche Denktraining und schult die visuelle Wahrnehmung. In 16 Übungsvorlagen sollen die Kinder jeweils elf Wörter entdecken, markieren und in eine Tabelle übertragen. Sie stärken damit ganz nebenbei ihre sprachliche Denk- und Kombinationsfähigkeit sowie ihr Lesevermögen. Ausführliche Lösungen ermöglichen eine reibungslose Selbstkontrolle.
Es gibt vielfältige Einsatzmöglichkeiten, diese Arbeitsblätter im Unterricht einzusetzen. Zum Beispiel ... ... im Deutschunterricht bei der Vorstellung der einzelnen Buchstaben. ... als sinnvolles Zusatzmaterial für schnelle Schüler, die Beschäftigung suchen. ... als zusätzliche Hausaufgabe zum Üben zuhause. ... im Rahmen von Wochenplanarbeit, Stationenlernen oder Förderunterricht.
Print-Version | PDF-Einzellizenz | PDF-Schullizenz | Bundle Print & PDF-Einzellizenz | Bundle Print & PDF-Schullizenz | |
---|---|---|---|---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |||||
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |||||
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |||||
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
Print-Version | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
PDF-Einzellizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
PDF-Schullizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
Bundle Print & PDF-Einzellizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |
Bundle Print & PDF-Schullizenz | |
---|---|
Unbefristete Nutzung der Materialien | |
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht | |
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule | |
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution |