Caspar David Friedrich ... anmalen und weitergestalten

Ein Schulmalbuch
Eckhard Berger

70,80 €

Als Sofortdownload verfügbar. Lieferzeit

Produktnummer: M11939
EAN: 9783960405016
ISBN: 978-3-96040-501-6

Eigenschaften

Seitenanzahl: 32
Ausstattung: Farbdruck, Paperback
Altersstufe: Klasse 1, Klasse 2, Klasse 3, Klasse 4, Klasse 5, Klasse 6, Klasse 7, Klasse 8, Klasse 9, Klasse 10, Klasse 11, Klasse 12, Klasse 13
Schulform: Grundschule, Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
Fächer: Kunst
Themen: Arbeitsaufträge, Biografie, Kunstwerke, Künstler, Malaufgaben
Aus der Reihe: Berühmte Künstler ... anmalen und weitergestalten

Das Arbeitsheft ist vorgesehen zum Einsatz in der Grundschule in den Klassen 1 bis 4 sowie in der Sekundarstufe in den Klassen 5 bis 13. Die Arbeitsblätter enthalten zahlreiche bekannte Bilder des Künstlers Caspar David Friedrich und Informationen aus dessen Leben und Arbeiten. Die Kopiervorlagen informieren und motivieren zugleich, eigene Kunstwerke anzufertigen.

Anmalen und weitergestalten gehört zu der neuartigen Schulmalbuchreihe, die wahlweise als Schülerarbeitsbuch oder als Kopiervorlagenwerk einsetzbar ist. Sie führt konzeptionell innovativ und genial einfach direkt in das Leben und in das Werk der großen internationalen Künstler aus Vergangenheit und Gegenwart ein. Jeder Band lässt sich chronologisch durcharbeiten oder beliebig als Haupt-, Ergänzungs-, Vertiefungs- oder Nebenthema in den Kunstunterricht integrieren. Schüler erwerben begeistert Wissen, malen Bilder farbenprächtig an und gestalten sie ideenreich weiter. Mit fantastischen Ergebnissen belohnen sie sich selbst und werden schnell Kunstexperte. Die Kopiervorlagen informieren und motivieren zugleich, eigene Kunstwerke anzufertigen.

Caspar David Friedrich ist anerkannterweise der berühmteste und größte deutsche Künstler der Romantik. Er war von der Schönheit und dem Ausdruck der Natur immer sehr begeistert. Viele stimmungsvolle und bedeutungsreiche Landschaftsbilder malte er. In seiner Kindheit erlebte er Todesfälle in seiner Familie. Dadurch geprägt wurde er ein ernster, melancholischer Erwachsener. Später wohnte und arbeitete er die meiste Zeit in Dresden. Bis auf seine letzten Lebensjahre war er ein sehr erfolgreicher und gefragter Künstler. Der russische Zar und der preußische König bewunderten sein Können und erwarben Bilder. Er musste nach einem Schlaganfall später leider das Malen aufgeben und starb als gebrochener Mensch. 

Caspar David Friedrich - Anmalen und weitergestalten beinhaltet prägnante Texte und hochwertige Abbildungen. Alle Aufgaben, die sich in jedes Format sofort kopieren lassen, sind sorgfältig ausgewählt und erprobt. Sie können chronologisch als Reihe oder beliebig einzeln als Haupt-, Ergänzungs-, Vertiefungs- oder Nebenthema in allen Kunstunterrichtsformen inner- und außerschulisch eingesetzt werden. Auf Grund ihres hohen Selbsterklärungs- und Aufforderungscharakters ist eine Unterrichtsvorbereitung (fast) nicht notwendig. Nach einer kurzen Einführung starten die Schülerinnen und Schüler. Hauptarbeitsmittel sind neben dem Bleistift die Farbstifte (Faser-, Filz- oder Buntstifte). Auf größeren Formaten kann mit Tuschfarben gearbeitet werden.

Inhalt:

  • Caspar David Friedrich - Geburt, 9 Geschwister, Todesfälle in der Kindheit, seine Berühmtheit und seine Erkrankung
  • So sah er aus
  • Sein Geburtshaus
  • Caspar David Friedrich in seinem Atelier (1811) bei der Arbeit
  • ... der Nebel hat sich plötzlich aufgelöst
  • Das traurig und gruselig wirkende Bild Abtei im Eichwald (1809-1810)
  • Wiesen bei Greifswald (1820-1822) mit Silhouette
  • Er unternahm Fußwanderungen und Reisen und skizzierte
  • Stell dir so Caspar David Friedrich vor
  • Ein Wolkenhimmel mit einem großen bunten Regenbogen
  • Frau vor der untergehenden Sonne (um 1818) ist ein Rückenbild 
  • Morgen (Ausfahrt der Boote) (um 1816-1818)
  • Er malte oft Segelboote und Segelschiffe mit und ohne Menschen
  • Wanderer über dem Nebelmeer (um 1818)
  • Zu den Kreidefelsen auf Rügen (um 1811) auf Hochzeitsreise mit seiner Frau Caroline Brommer
  • Die Frau am Fenster (1822) farbig weitergestalten
  • Am Abend scheint die Sonne hell durch die Bäume
  • Das Caspar-David-Friedrich-Puzzle
  • Landschaft im Charakter des böhmischen Mittelgebirges (um 1830-1835) mit Bergketten
  • Sein Meisterwerk Die Lebensstufen (um 1835)
  • Mann und Frau den Mond betrachtend (um 1830-1835) mit einem neuen Hintergrund
  • Weitere Informationen über Caspar David Friedrich
  • Abschlusstest  

Mit diesen praxiserprobten Kopiervorlagen sind Lehr- und Lerneffizienz garantiert!

Print-Version PDF-Einzellizenz PDF-Schullizenz Bundle Print & PDF-Einzellizenz Bundle Print & PDF-Schullizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
Print-Version
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
PDF-Einzellizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
PDF-Schullizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
Bundle Print & PDF-Einzellizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution
Bundle Print & PDF-Schullizenz
Unbefristete Nutzung der Materialien
Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Materialien im eigenen Unterricht
Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizenzierten Schule
Einstellen des Materials im Intranet oder Schulserver der Institution